Aktiver

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ akˈtiːvɐ ]

Silbentrennung

Aktiver

Definition bzw. Bedeutung

In einer Gruppe – zum Beispiel einem (Sport- oder Karnevals-)Verein – engagierte (männliche) Person.

Weibliche Wortform

Beispielsätze (Medien)

  • Als Aktiver gewinnt er dreimal Olympiagold, als Bundestrainer führt er die deutschen Biathleten zu großen Triumphen.

  • Auf Händen getragen wurde Florent Zejnullahu nach seinem letzten Spiel als Aktiver.

  • Ein Aktiver kann die Auskünfte aufs "dienstliche" beschänken, ein Pensionist sich weit zurückziehen.

  • Kein Aktiver müsste also Wohngeld beantragen, doch wenn ein Star auf großem Fuße lebt, muss er womöglich das Aktiendepot anknabbern.

  • Aktiver Bremsassistent (in der aktuellen Generation ABA 4): Das System ist mittlerweile vorgeschrieben und daher serienmäßig an Bord.

  • Der 72-jährige Seniorenpaddler war ältester Aktiver und fuhr im Einer.

  • Herausragender Aktiver der Lörracher Mannschaft ist Moritz Huber, der regelmäßig mehr als 100 Punkte in die Wertung bringt.

  • Als weiteren Wettbewerb gibt es ein Doppel, bei dem ein Aktiver die linke Hand übernimmt, ein anderer die rechte.

  • Aktiver Auseinandersetzen mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und auch Freundschaften waren ein spannender und manchmal schmerzhafter Weg.

  • Als Aktiver kam Aragonés auf drei Meistertitel sowie zwei Pokalerfolge, er spielte elfmal für die Nationalelf.

  • Henze spielte als Aktiver für die TSG Solingen.

  • Aktiver sind die Frauen auch beim Posten von Statusmeldungen.

  • Ich habe als Aktiver nur in Düsseldorf, Freiburg, Leverkusen und ganz am Ende noch bei Mönchengladbach gespielt.

  • Im Box-Geschäft ist man so hart als Trainer beschäftigt, dass man gar nicht das Bedürfnis hat, wieder "als Aktiver" in den Ring zu steigen.

  • Aber die größten Erfolge feierte der in Forst geborene als Aktiver.

  • Aus gesundheitlichen Gründen schied Ott als Aktiver aus.

  • Als Aktiver hatte ich für die Fans wenig Zeit.

  • Aktiver Stillstand, mit höchstem Kraftaufwand treten die Koalitionäre auf der Stelle.

  • Romano wurde nun als erster Aktiver entführt.

  • Schließlich passen sie weder zum heroischen Selbstbild politisch Aktiver, noch in das Selbstverständnis demokratischer Staatsorgane.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ak­ti­ver?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ak­ti­ver be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem K und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ak­ti­ver lautet: AEIKRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Tango
  4. India
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Aktiver

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ak­ti­ver kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ci­ne­ast:
jemand, der sich auskennt und auch als Filmkritiker tätig sein kann, zum Beispiel ein Aktiver in Filmclubs und Kinematheken
Lin­ke:
Gruppe politisch Aktiver, die dem linken Spektrum zugerechnet werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aktiver. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 19.03.2023
  2. come-on.de, 09.06.2022
  3. focus.de, 01.06.2021
  4. bo.de, 03.06.2020
  5. focus.de, 20.05.2019
  6. shz.de, 17.04.2018
  7. verlagshaus-jaumann.de, 14.09.2017
  8. salzburg24.at, 05.04.2016
  9. zeit.de, 31.08.2015
  10. nachrichten.de, 01.02.2014
  11. rga-online.de, 04.08.2013
  12. bild.de, 04.07.2012
  13. fr-online.de, 17.08.2011
  14. schwerin-news.de, 15.07.2010
  15. lvz-online.de, 24.07.2009
  16. szon.de, 21.11.2008
  17. szon.de, 16.09.2007
  18. fr-aktuell.de, 25.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 05.08.2004
  21. abendblatt.de, 10.12.2003
  22. daily, 17.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995