Affenzirkus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈafn̩ˌt͡sɪʁkʊs ]

Silbentrennung

Affenzirkus (Mehrzahl:Affenzirkusse)

Definition bzw. Bedeutung

In einem bestimmten Kontext als sinnlos, lästig, albern empfundenes Tun.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Affe und Zirkus sowie dem Fugenelement -n.

Alternative Schreibweise

  • Affencircus

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Affenzirkusdie Affenzirkusse
Genitivdes Affenzirkus/​Affenzirkussesder Affenzirkusse
Dativdem Affenzirkusden Affenzirkussen
Akkusativden Affenzirkusdie Affenzirkusse

Anderes Wort für Af­fen­zir­kus (Synonyme)

(das) Rumlärmen (ugs.)
Affentheater (ugs.):
in einem bestimmten Kontext als sinnlos, lästig, albern empfundenes Tun
Gelärm
Gelärme
Heckmeck (ugs.):
umgangssprachlich für unnötige Aufregung, Hektik, Durcheinander, unnötige Umstände
Herumlärmen
Lärmerei
Zirkus (ugs.):
großes Zelt oder Gebäude, in dem Tierdressuren und Ähnliches gezeigt werden
in der römischen Antike: kreisförmige Rennbahn

Beispielsätze

  • Schämst du dich nicht, hier so einen Affenzirkus zu veranstalten?

  • Heute Nachmittag hatten wir zehn Kunden da, die sich beschwert haben – das hätten Sie mal sehen sollen, der reinste Affenzirkus!

  • Hört endlich auf mit diesem Affenzirkus!

  • Wenn Maria betrunken ist, veranstaltet sie bei sich einen Affenzirkus.

  • Ein derart lärmender Affenzirkus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Undemokratische Länder, die diesen Affenzirkus beobachten, werden kaum zur Demokratie zu überreden sein.

  • Sie erfinden den ganzen Russia-Gate Affenzirkus.

  • Welch ein Affenzirkus uns diese Truppe vorspielt.

  • Aber andererseits hat man bei dem Affenzirkus vor dem Gelöbnis gesehen, was die dt. Politik von den eigenen Soldaten hält.

  • Nach dem Motto: Affenzirkus, das hat sowieso keinen Zweck mehr?

  • Ein Affenzirkus, nur um Milliarden zu verpulvern.

  • Solch einen "Affenzirkus" habe er noch in keinem Krankenhaus erlebt.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Af­fen­zir­kus be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F, N und R mög­lich. Im Plu­ral Af­fen­zir­kus­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Af­fen­zir­kus lautet: AEFFIKNRSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Frank­furt
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Ingel­heim
  8. Ros­tock
  9. Köln
  10. Unna
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Fried­rich
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Ida
  8. Richard
  9. Kauf­mann
  10. Ulrich
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Fox­trot
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. India
  8. Romeo
  9. Kilo
  10. Uni­form
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Af­fen­zir­kus (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Af­fen­zir­kus­se (Plural).

Affenzirkus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Af­fen­zir­kus kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ein Affenzirkus (Film, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Affenzirkus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Affenzirkus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7039037 & 6150055. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. focus.de, 04.11.2020
  2. linkezeitung.de, 30.09.2019
  3. focus.de, 20.06.2018
  4. focus.de, 19.08.2008
  5. Junge Freiheit 2000
  6. Berliner Zeitung 1997
  7. Stuttgarter Zeitung 1995