Achtjähriger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaxtˌjɛːʁɪɡɐ]

Silbentrennung

Achtjähriger

Definition bzw. Bedeutung

Ein Junge von acht Jahren.

Alternative Schreibweise

  • 8-jähriger

Weibliche Wortform

Beispielsätze

  • Doch als er als Achtjähriger ein Spiel der SCL Tigers besuchte, faszinierte ihn dieser Sport.

  • Ein Achtjähriger soll am Montagabend in Lohmar unvermittelt auf die Straße gegangen sein.

  • Beinahe ertrunken ist ein Achtjähriger am Sonntag bei einem Badeunfall in St. Gilgen (Flachgau).

  • Vor 54 Jahren sei er als damals Achtjähriger «in eine weiße Schule gegangen, in der ich weder erwünscht noch willkommen war.

  • Als Achtjähriger holt er einmal einen Gebetsteppich hervor und will wissen, wie das Beten geht.

  • Ein Achtjähriger müsste fünf Stunden gehen, um diese zu verbrennen.

  • Puchheim - Bei einem Unfall am Donnerstag in der Früh ist ein Achtjähriger verletzt worden.

  • Er sei viel beschäftigt, sagte mir neulich ein Achtjähriger, auf die Frage, wie es ihm ginge.

  • Am Dienstagmorgen ist ein Achtjähriger auf der Hauptstraße von einem Auto angefahren worden.

  • Als Achtjähriger begeisterte er 1936 bei der Berliner Funkausstellung mit seinem Akkordeonspiel das Publikum.

  • Neulich stand ein Achtjähriger am Bahnhof Alex.

  • Und ein Achtjähriger aus Eckenheim gab Impressionen aus dem letzten katholischen Zeltlager zum Besten.

  • Schon als Achtjähriger war er stolzer Besitzer eines Computers.

  • Im Juli war ein Achtjähriger vor der Golfküste Floridas von einem Hai angegriffen worden, der ihm einen Arm abriss.

  • Das ist nun Molo, ein vielleicht Achtjähriger, der bei einem Massaker übersehen wurde.

  • Der Autodidakt begann als Achtjähriger mit dem Klavierspiel, lernte später Gitarre und Baß.

  • Als Achtjähriger spielte er bei der TG Würzburg Handball, danach konzentrierte er sich auf Tennis.

  • Wenn ein Achtjähriger von seinen vier Mark Taschengeld pro Woche 80 Pfennig an den Fiskus abführen müßte, käme schon so einiges zusammen.

  • Denn, so Berkel, "es ist klar, daß ein Zehnjähriger mehr erlebt hat als ein Achtjähriger."

  • Eine Frau und ein Achtjähriger, der auf der Rückbank gesessen hatte, wurden schwer verletzt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Acht­jäh­ri­ger be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × R, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × J & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × J, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem T, zwei­ten H und I mög­lich.

Das Alphagramm von Acht­jäh­ri­ger lautet: AÄCEGHHIJRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Tü­bin­gen
  5. Jena
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Theo­dor
  5. Julius
  6. Ärger
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Ida
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Tango
  5. Juliett
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. India
  11. Golf
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Achtjähriger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Acht­jäh­ri­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Achtjähriger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 08.12.2021
  2. ga.de, 30.11.2021
  3. salzburg24.at, 16.08.2020
  4. svz.de, 31.05.2020
  5. nzz.ch, 10.08.2017
  6. nzz.ch, 18.08.2016
  7. merkur.de, 24.04.2016
  8. feedsportal.com, 22.11.2012
  9. an-online.de, 09.12.2009
  10. br-online.de, 11.03.2008
  11. berlinonline.de, 30.07.2005
  12. fr-aktuell.de, 03.05.2004
  13. archiv.tagesspiegel.de, 18.10.2004
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 04.09.2001
  15. Die Zeit (32/2001)
  16. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Stuttgarter Zeitung 1996
  20. Stuttgarter Zeitung 1995