-in

Suffix (Nachsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪn ]

Silbentrennung

-in

Definition bzw. Bedeutung

  • auch nach Berufen und Titeln, um die Frau des Berufsinhabers bzw. des Titelträgers zu bezeichnen

  • nachgestelltes Wortbildungselement zur Bildung femininer Bezeichnungen aus Substantiven, die (grammatikalisch) maskuline Personen oder Tiere bezeichnen

  • Suffix für Feminisierungen bei Familiennamen; historisch als Anrede von Frauen benutzt

Begriffsursprung

Zurückzuführen auf eine gemeingermanische Suffixgruppe mit verschiedenen Ablautstufen; althochdeutsch -in, -inna; mittelhochdeutsch -īn, -inne.

Beispielsätze

Auftraggeberin, Hündin, Kandidatin, Kätzin, Lehrerin, Sängerin, Wirtin

Übersetzungen

Häufige Rechtschreibfehler

  • -inn (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -in. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0