-hain

Ortsnamengrundwort

Aussprache

Lautschrift (IPA): [haɪ̯n]

Silbentrennung

-hain

Definition bzw. Bedeutung

Ein Ortsnamengrundwort für Hegung, umzäuntes, umhegtes Gelände, Grundstück.

Begriffsursprung

Von goh. ‚hagan‘; gmh., mlg. ‚hagen‘; mitteldeutsch hain – ursprünglich Dornenhecke (vgl. Hagebutte), dann Hegung, umzäuntes, umhegtes Gelände, Grundstück oder Dorf; auch Schanze, Burg, Umwallung.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -hain. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0