ökumenisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [økuˈmeːnɪʃ]

Silbentrennung

ökumenisch

Definition bzw. Bedeutung

  • alle katholischen Christen (der gesamten Welt) umfassend

  • die Bestrebungen von Christen nach Einigung in religiösen Fragen betreffend; auch: gemeinsam von katholischen und evangelischen Christen getragen

  • die gesamte vom Menschen bewohnte Erde betreffend, der Lebensraum auf der Erde

Begriffsursprung

Ableitung zu Ökumene mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Anderes Wort für öku­me­nisch (Synonyme)

überkirchlich
weltumspannend:
auf der ganzen Welt
zwischenkirchlich

Sinnverwandte Wörter

ein­heit­lich:
einförmig; arm an Unterschieden; bewusst ohne Unterschiede
ganz­heit­lich:
ein Objekt als Ganzes betreffend
Subjektivität, Individualität und die Umwelt miteinbeziehend, Körper, Seele und Geist berücksichtigend
ungeteilt

Beispielsätze

  • Als etwa die Stadtverordnetenversammlung neu gewählt wurde, war bei uns der ökumenische Eröffnungsgottesdienst für die Sitzungsperiode.

  • Diese Werke wollten erstmals gemeinsam ein ökumenisches Jugendfestival organisieren (

  • Am Freitag führen demnach Stadtdechant Heidkamp und Superintendent Heinrich Fucks durch den ökumenischen Gottesdienst.

  • Die Initiativen verstünden sich mehrheitlich als „christlich“ oder „ökumenisch“, weniger als „evangelisch“.

  • Das Kaufhaus ist ein Kooperationsprojekt der Stadt, des DRK-Ortsvereins, des ökumenischen Arbeitskreises und eines Leichlinger Unternehmens.

  • Der Studientag findet anlässlich ökumenischen Gottesdienstes statt, zu dem die EKD die ökumenischen Partner einlädt.

  • Aber natürlich war es für das ökumenische Klima eine Belastung.

  • An dem ökumenischen Gottesdienst und anschliessenden Staatsakt in Deutschlands grösster Kirche nahmen 1400 Gäste teil.

  • Begonnen hatten die Feierlichkeiten am Morgen mit einem ökumenischen Gottesdienst, an dem auch Vertreter von Judentum und Islam teilnahmen.

  • An die 200 Trauergäste nahmen an einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Rottach-Egern teil.

  • Spaichingen / hoc Einmal im Jahr schüttet die ökumenische Kleiderkammer Spaichingen ihren Überschuss für soziale und wohltätige Zwecke aus.

  • Nach der Generalsanierung des Stiftland-Gymnasiums fand das 41. ökumenische Frauenfrühstück im neuen Mehrzweckraum großen Anklang.

  • Das Programm Um 9.30 Uhr beginnt der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst.

  • Am 8. Dezember 1965 ist das Zweite Vatikanische Konzil mit einer klaren Entscheidung für die ökumenische Annäherung zu Ende gegangen.

  • Am Beginn stand ein besinnlicher ökumenischer Wortgottesdienst in der Bruckkapelle, den Wolfgang Beger musikalisch mitgestaltete.

  • Hunderte Menschen haben bei einem ökumenischen Gottesdienst in Emsdetten den blutigen Amoklauf in einer Realschule Revue passieren lassen.

  • Wir haben einen ökumenischen Jugendgottesdienst mit dem Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode und mir.

  • Ökumenisches Fest - Zum ökumenischen Sommerfest im Schlosspark Kranichstein lädt die Philippusgemeinde ein.

  • Freilich wird das ökumenische Klima nicht von den kleineren Kirchen, son-dern von den großen kirchlichen Blö-cken bestimmt.

  • Vor 27 Jahren gründete der Weltkirchenrat die internationale ökumenische Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit.

  • Mit dem Zusammenbruch Ostroms löste sich nämlich die orthodoxe Konfession von ihren ökumenischen Grundlagen.

  • Das eigenmächtig und vorpreschend ökumenisch gefeierte Abendmahl auf dem Kirchentag fand dann gar auch die Kritik Bischof Lehmanns.

  • Das "eigentliche Ziel" dieses ökumenischen Projekts sei die "weitere Protestantisierung der katholischen Kirche".

  • In Belfast, Dublin und vielen anderen Orten nahmen Tausende an ökumenischen Friedensgottesdiensten und -demonstrationen teil.

  • Der in Sarajevo lebende Franziskanerpater setzt sich für ein ökumenisches Zusammenleben ein.

  • Persönlich MAX THURIAN, einer der Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, ist einen Tag vor seinem 95. Geburtstag gestorben.

  • In der Kladower Jugendbildungsstätte Haus Kreisau, Sakrower Kirchweg 79-81, gibt es am Sonnabend ab 16 Uhr ein ökumenisches Sommerfest.

Übersetzungen

Was reimt sich auf öku­me­nisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm öku­me­nisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × Ö, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem U und E mög­lich.

Das Alphagramm von öku­me­nisch lautet: CEHIKMNÖSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Offen­bach
  2. Köln
  3. Unna
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Öko­nom
  2. Kauf­mann
  3. Ulrich
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Echo
  3. Kilo
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

ökumenisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort öku­me­nisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ökumenisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ökumenisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pnn.de, 02.09.2022
  2. jesus.de, 23.11.2021
  3. de.sputniknews.com, 07.04.2020
  4. jesus.de, 12.11.2019
  5. radioberg.de, 21.03.2018
  6. mennonews.de, 06.09.2017
  7. derstandard.at, 23.10.2016
  8. nzz.ch, 17.04.2015
  9. general-anzeiger-bonn.de, 04.10.2014
  10. abendblatt.de, 22.02.2013
  11. schwaebische.de, 20.09.2012
  12. oberpfalznetz.de, 06.04.2010
  13. rp-online.de, 09.11.2009
  14. augsburger-allgemeine.de, 14.07.2008
  15. szon.de, 30.06.2007
  16. pnp.de, 23.11.2006
  17. fr-aktuell.de, 25.05.2005
  18. fr-aktuell.de, 26.06.2004
  19. sueddeutsche.de, 22.05.2003
  20. Die Zeit (16/2002)
  21. DIE WELT 2001
  22. Junge Freiheit 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995