Überraschungserfolg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ yːbɐˈʁaʃʊŋsʔɛɐ̯ˌfɔlk ]

Silbentrennung

Einzahl:Überraschungserfolg
Mehrzahl:Überraschungserfolge

Definition bzw. Bedeutung

nicht vorhersehbarer Erfolg

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Überraschung und Erfolg sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Überraschungserfolgdie Überraschungserfolge
Genitivdes Überraschungserfolgs/​Überraschungserfolgesder Überraschungserfolge
Dativdem Überraschungserfolgden Überraschungserfolgen
Akkusativden Überraschungserfolgdie Überraschungserfolge

Beispielsätze (Medien)

  • Abwehrspieler Jakob Lewald, Torschütze zum 1:0, trommelte sein Team nach dem Abpfiff zusammen, um den Überraschungserfolg zu feiern.

  • Im Jahr 2016 wurde Deadpool als Überraschungserfolg gefeiert, was seine Wahrnehmung als Stein im Schuh des Kino-Establishements festigte.

  • Für pauschale Medienschelte gibt es keinen Anlass, auch nicht nach dem Überraschungserfolg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.

  • BMW ist derzeit im Aufwind und kann für einen Überraschungserfolg sorgen.

  • Dem 1. FC Kaiserslautern ist in der 2. Fußball-Bundesliga ein Überraschungserfolg gegen die SG Dynamo Dresden gelungen.

  • Ein Überraschungserfolg, der sogar die Köpfe hinter dem Projekt verblüfft.

  • Für seinen Überraschungserfolg „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ erhielt Eugen Ruge den Deutschen Buchpreis.

  • Über sechs Millionen Zuschauer haben die Teenager-Komödie "Fack ju Göhte" bereits gesehen – ein deutscher Überraschungserfolg.

  • Sogar sein Staatspräsident hat dem Sauber-Fahrer per Twitter zu seinem Überraschungserfolg gratuliert.

  • Nach dem Treffer der Freiburgerin Julia Zirnstein (78.) sah es sogar nach einem Überraschungserfolg für die Gäste aus.

  • Iron Doors erinnert von seiner Grundidee stark an den Überraschungserfolg Cube.

  • Überraschungserfolge sind indes „True Grit“, dem Western der Coen-Brüder, zuzutrauen.

  • Im Team mit Jennifer Bay und Isabell Ost hofft sie auf einen Überraschungserfolg, wie er in der Vorwoche in Berlin gelungen war.

  • Allein die Unterlegenheit bei den Rebounds (30:39) und die magere Freiwurfquote (40 Prozent) verhinderten einen Überraschungserfolg.

  • Der Gegner aus Jena kann sich nach dem Überraschungserfolg wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt machen.

  • Es sind die Nachwehen des Überraschungserfolges der Magdeburger Teenie-Band Tokio Hotel, die das kränkelnde Musikbusiness aufhorchen ließ.

  • Es ist ihr zweiter Spielfilm nach dem Überraschungserfolg von "Boys Don't Cry" (1999), der Hilary Swank ihren ersten Oscar einbrachte.

  • Seit dem Überraschungserfolg von Apples iTunes-Service zeichnet sich ab, dass mit Musikdownloads echte Dollars zu verdienen wären.

  • Offenbar auch dem des Kinopublikums, denn der poetische Film wurde ein Überraschungserfolg.

  • Die mit minimalem Aufwand auf DV-Handkameras gedrehte Sozialstudie wurde zum Überraschungserfolg der Saison.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Über­ra­schungs­er­folg be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × G, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × G, 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, A, zwei­ten S und drit­ten R mög­lich. Im Plu­ral Über­ra­schungs­er­fol­ge zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Über­ra­schungs­er­folg lautet: ABCEEFGGHLNORRRSSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar
  13. Salz­wedel
  14. Essen
  15. Ros­tock
  16. Frank­furt
  17. Offen­bach
  18. Leip­zig
  19. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Richard
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav
  13. Samuel
  14. Emil
  15. Richard
  16. Fried­rich
  17. Otto
  18. Lud­wig
  19. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf
  14. Sierra
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Fox­trot
  18. Oscar
  19. Lima
  20. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort Über­ra­schungs­er­folg (Sin­gu­lar) bzw. 38 Punkte für Über­ra­schungs­er­fol­ge (Plural).

Überraschungserfolg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Über­ra­schungs­er­folg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Überraschungserfolg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 05.04.2022
  2. moviepilot.de, 29.11.2020
  3. fr.de, 02.12.2019
  4. haz.de, 28.06.2017
  5. n-tv.de, 20.11.2017
  6. pcwelt.de, 04.06.2016
  7. lvz.de, 06.12.2016
  8. zeit.de, 13.01.2014
  9. feedsportal.com, 26.03.2012
  10. fussball24.de, 18.03.2012
  11. schnitt.de, 04.03.2011
  12. salzburg.com, 27.02.2011
  13. rss2.focus.de, 27.11.2010
  14. neue-oz.de, 10.11.2008
  15. spiegel.de, 23.04.2007
  16. spiegel.de, 01.12.2006
  17. frankenpost.de, 15.06.2006
  18. spiegel.de, 17.07.2004
  19. abendblatt.de, 25.12.2003
  20. netzeitung.de, 13.01.2003
  21. heute.t-online.de, 06.05.2002
  22. welt.de, 15.11.2002
  23. bz, 14.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996