zweitbeste

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯tˌbɛstə ]

Silbentrennung

zweitbeste

Definition bzw. Bedeutung

In Bezug auf Fähigkeiten, Eigenschaften, Ergebnis, Eindruck, … besser als der Dritte, aber schlechter als der Erste seiend.

Begriffsursprung

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Adjektivs zweite und dem Adjektiv beste.

Steigerung (Komparation)

  1. zweit­bes­te (Positiv)
  2. am zweitbesten (Superlativ)

Gegenteil von zweit­bes­te (Antonyme)

drittbeste
erst­bes­te:
ohne lange Suche oder Überlegung gefundene; als Erstes und Bestes sich anbietende, vorgefundene
viertbeste

Beispielsätze

  • Warum soll ich die zweitbeste Aktie kaufen, wenn ich die beste haben kann?

  • Diana kam in 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑚 zweitbesten Kleid vorbei und sah genauso aus, wie es sich ziemt, wenn man zum Tee geladen wird.

  • Einer im Jahre 2016 veröffentlichten Studie zufolge ist Deutschland das beste und Kanada das zweitbeste Land der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber selbst wenn: Für die Ukraine wäre die amerikanische „Diva“ nur die zweitbeste Wahl.

  • Auch wenn er nun einen Kompromissvorschlag für eine Quote gemacht habe, halte er diese weiter nur für »die zweitbeste Lösung«, sagte er.

  • Aus dem überdurchschnittlichen Wachstum resultierte ertragsmässig das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte.

  • Christian Kern ist mit zehn Treffern der zweitbeste Torjäger beim Tabellenzweiten.

  • Auf Platz 9 der WM ist er zweitbester Yamaha-Fahrer hinter Valentino Rossi (4.).

  • Corinne Suter wurde als zweitbeste Schweizerin Zwölfte.

  • "Alles andere ist immer nur die zweitbeste Lösung", sagt Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen.

  • Auch 62 Prozent Ballbesitz sind hinter Weltmeister Deutschland der bisher zweitbeste EM-Wert.

  • Atlanta läuft regelmäßig hinter der Dreierlinie heiß, verbucht dort mit 38,2 Prozent den zweitbesten Wert der Liga.

  • Am Papier zweitbester Österreicher im Riesentorlauf ist Benjamin Raich.

  • Denn jeder andere Top-Manager, der noch im Rennen ist oder ins Rennen einsteigt, sähe dann wie die zweitbeste Lösung aus.

  • Siemens hat im vergangenen Geschäftsjahr das zweitbeste Betriebsergebnis der Konzerngeschichte eingefahren.

  • Aber sie wären Nguyen zufolge nur die zweitbeste Wahl.

  • Lediglich beim zweitbesten Dokumentarfilm gibt es eine deutsche Beteiligung.

  • Damit schlägt er den Dax klar und performt als zweitbester deutscher Index nach dem TecDax.

  • Berlin ist weltweit die zweitbeste Stadt für Sportgroßereignisse.

  • Zum EHF-Cup, dem in dieser Saison qualitativ zweitbesten internationalen Wettbewerb, sind ursprünglich 57 Teams gestartet.

  • In diesem Bereich verzeichnete Goldman das zweitbeste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

  • Außerdem reisen die Neugrabener als stärkstes Auswärtsteam zur zweitbesten Heimmannschaft.

  • Der Semliner belegte nach einer abschließenden 69-er Runde als zweitbester Deutscher den 25. Platz.

Häufige Wortkombinationen

  • zweitbestes Ergebnis

Übergeordnete Begriffe

  • beste

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv zweit­bes­te be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × I, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und S mög­lich.

Das Alphagramm von zweit­bes­te lautet: BEEEISTTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Berta
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

zweitbeste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zweit­bes­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ma­g­na cum lau­de:
das zweitbeste Prädikat bei einer bundesdeutschen Promotionsprüfung, sehr gut
Zwei:
in Deutschland: „gut“, die zweitbeste Zeugnisnote
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweitbeste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8472836, 6287670 & 5584104. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 23.01.2023
  2. spiegel.de, 24.07.2022
  3. bernerzeitung.ch, 13.04.2021
  4. ikz-online.de, 11.05.2020
  5. motorsport-total.com, 26.05.2019
  6. nzz.ch, 14.03.2018
  7. rp-online.de, 06.01.2017
  8. derstandard.at, 21.06.2016
  9. m.rp-online.de, 17.04.2015
  10. kleinezeitung.at, 26.10.2014
  11. welt.de, 23.06.2013
  12. spiegel.de, 08.11.2012
  13. feeds.rp-online.de, 15.12.2011
  14. giessener-allgemeine.de, 19.09.2010
  15. stock-world.de, 30.12.2009
  16. morgenpost.de, 08.04.2008
  17. nzz.ch, 31.03.2007
  18. welt.de, 16.03.2006
  19. abendblatt.de, 19.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 13.09.2004
  21. heute.t-online.de, 27.11.2003
  22. netzeitung.de, 29.12.2002
  23. bz, 08.12.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 11.06.1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995