zweitausend

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯ˌtaʊ̯zn̩t ]

Silbentrennung

zweitausend

Definition bzw. Bedeutung

Die Kardinalzahl zwischen 1999 und 2001; zehn mal zweihundert.

Begriffsursprung

Kompositum aus zwei und tausend.

Beispielsätze

  • Ich benötige zweitausend Autos.

  • Papier, eine etwa zweitausend Jahre alte chinesische Erfindung, hat in allen Kulturen unauslöschliche Spuren hinterlassen.

  • Dieses Buch enthält die zweitausend häufigsten Wörter im Portugiesischen.

  • Dieses Buch enthält die zweitausend geläufigsten Wörter im Portugiesischen.

  • Mehr als zweitausend Jahre sind vergangen, und die Iden des März verfolgen uns immer noch.

  • Das zweitausend Jahre alte christliche Europa stirbt.

  • Zweitausend Kilometer sind doch zweitausend Kilometer!

  • Ich arbeite noch zweitausend Jahre und kann es kaufen.

  • Auf dieser Schule sind zweitausend Schüler.

  • Ich spreche so schnell, weil Frauen zweitausend Jahre nicht viel zu sagen hatten und das jetzt nachholen müssen.

  • Diese Halle ist ausreichend für zweitausend Personen.

  • Diese Aufnahmen kosten zweitausend Yen das Stück.

  • Auf dem Erdball gibt es rund zweitausend Nationalparks.

  • Auf dem Erdball gibt es rund zweitausend Nationalparke.

  • Vor zweitausend Menschen, die sich auf dem Bahnhofsvorplatz versammelt hatten, hielt Maria eine flammende sozialistische Rede.

  • Die Reise kostet irgendwas zwischen tausend und zweitausend Dollar.

  • Lange Zeit war das Jahr zweitausend eine magische Projektionsfläche für Visionen.

  • Ich erlöste zweitausend Euro für die Ware.

  • Die Frauen beherrschen die Welt derart raffiniert und gewitzt, das auch nach zweitausend Jahren die Männer noch nichts davon gemerkt haben.

  • Tom schuldet Maria noch immer zweitausend Dollar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Selbst in der Kultusministerkonferenz erhebt sich zweitausend Jahre später kein Widerspruch.

  • All das erinnert an ein fatales Muster, das der griechische Historiker Thukydides schon vor mehr als zweitausend Jahren beschrieben hat.

  • Seine Feuerrate ist überraschend: Im Automatikmodus soll die Waffe rund zweitausend Schüsse abfeuern können.

  • An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehr als zweitausend Franken, das Luftgefährt blieb unbeschädigt.

  • Dort wurden seit dem Jahr 2000 etwa zweitausend Menschen hingerichtet.

  • Gut zweitausend Ebooks hat er von "Tod einer Wahrsagerin" verkauft.

  • Gregor Gysi, bewaffnet mit gefühlt zweitausend Karteikarten, fragt sein Gegenüber akribisch nach jeder Wendung seines Lebens.

  • Splitternde Knochen und ein kundiger Medicus im Legionärspfad Das erste Spital der Schweiz stand vor zweitausend Jahren in Vindonissa.

  • Was, welcher Text, welche Sache ist es wert, zweitausend Zuschauer ins Theater zu bemühen?

  • Am Donnerstag wird in Dublin das Grand Canal Theatre mit zweitausend Plätzen eröffnet.

  • Aber erst bleib ich noch ein bisschen liegen, so tausend oder zweitausend Jahre.

  • Die Nacherzählung der zweitausend Jahre alten Geburtsgeschichte Jesu hat immer wieder eindrückliche Momente.

  • Die Dresdner Wissenschaftler überprüften die Umgebung aller Autobahnanschlussstellen, immerhin mehr als zweitausend.

  • Eine Kur für zwei Wochen gab es hier ab zweitausend Euro.

  • Wer aus zweitausend Teilen und Komponenten ein Auto bauen will, muss zunächst einmal organisieren, wo er die alle herbekommt.

Wortbildungen

  • zweitausendfähig
  • zweitausendjährig

Übersetzungen

Was reimt sich auf zwei­tau­send?

Wortaufbau

Die dreisilbige Numerale zwei­tau­send be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × U, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I und U mög­lich.

Das Alphagramm von zwei­tau­send lautet: ADEEINSTUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

zweitausend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort zwei­tau­send kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweitausend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12042606, 12014428, 11881417, 11881416, 11597648, 10576622, 9075942, 8601327, 6645075, 5645328, 5078590, 3174608, 2796578, 2796027, 2740170, 2345481, 2021487, 1831240, 1711442 & 1691070. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 25.08.2023
  2. landeszeitung.de, 06.08.2022
  3. de.sputniknews.com, 01.12.2019
  4. schweizmagazin.ch, 17.08.2018
  5. peds-ansichten.de, 08.08.2017
  6. extremnews.com, 19.04.2016
  7. morgenpost.de, 21.02.2015
  8. presseportal.ch, 01.04.2014
  9. welt.de, 11.07.2013
  10. abendzeitung.de, 15.03.2010
  11. jetzt.sueddeutsche.de, 12.01.2009
  12. dw-world.de, 15.12.2006
  13. berlinonline.de, 25.10.2005
  14. berlinonline.de, 12.01.2005
  15. fr-aktuell.de, 06.03.2004
  16. fr-aktuell.de, 24.12.2004
  17. Die Zeit (38/2003)
  18. berlinonline.de, 15.06.2003
  19. sueddeutsche.de, 19.08.2002
  20. sueddeutsche.de, 03.04.2002
  21. bz, 18.08.2001
  22. Die Zeit (29/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Die Zeit (41/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995