zurücktreiben

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡suˈʁʏkˌtʁaɪ̯bn̩]

Silbentrennung

zurücktreiben

Definition bzw. Bedeutung

  • (im/auf dem Wasser) wieder dorthin oder in Richtung des Ortes getrieben werden, wo es/man zuvor war

  • etwas oder jemanden wieder dorthin oder in Richtung des Ortes treiben, wo er/sie/es zuvor war

  • übertragen: jemanden kämpfend zur Flucht/zum Rückzug (in eine bestimmte Richtung/an einen bestimmten Ort) veranlassen

Konjugation

  • Präsens: ich treibe zurück, du treibst zurück, er/sie/es treibt zurück
  • Präteritum: ich trieb zu­rück
  • Konjunktiv II: ich triebe zurück
  • Imperativ: treib zurück! (Einzahl), treibt zurück! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zu­rück­ge­trie­ben
  • Hilfsverben: haben, sein

Sinnverwandte Wörter

zu­rück­schla­gen:
Angreifer in die Flucht schlagen
im weiteren Zeitverlauf einen negativen Einfluss auf etwas zeigen

Beispielsätze

  • Sieh zu, dass du die Rinder bis Sonnenuntergang in den Stall zurücktreibst.

  • Das herrenlose Schiff trieb nach mehreren Stunden auf See in den Hafen zurück, wo es sicher vertäut werden konnte.

  • Mit einem Sturmangriff gelang es ihnen, den Feind hinter die Burgmauern zurückzutreiben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie wurden vom Eigentümer erneut zurückgetrieben.

  • Wie die Polizei berichtet, konnten die beiden Ausreisser wohlbehalten auf die Weide zurückgetrieben werden.

  • Der zwischenzeitliche Kursrückgang an Wall Street hatte den DAX-Future auf das Tief vom Vorabend zurückgetrieben.

  • Hunderte Männer, die unbewaffnet fliehen wollten, wurden von den Amerikanern zurückgetrieben.

  • Die Engländer wurden von Spezialeinheiten der slowakischen Polizei mit Schlagstöcken zurückgetrieben.

  • Sie wurden in die Stadt und damit in den sicheren Tod zurückgetrieben.

  • Und anscheinend wurden ebenso viele einfach wieder über die Grenze in den Kosovo zurückgetrieben.

  • Nach der Grenzschließung hätten serbische Polizisten rund 1.000 Vertriebene aus dem Niemandsland bei Blace in das Kosovo zurückgetrieben.

  • Möglicherweise sind die Vertriebenen auf Seitenstraßen zurückgetrieben und dort festgesetzt worden.

  • Was die Flüchtlinge erwartete, die in die Arme der Nazis zurückgetrieben wurden, war kein Thema.

  • Der Vormarsch der Miliz sei vor Kabul gestoppt, die Angreifer seien nach Charasjab zurückgetrieben worden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Verb zu­rück­trei­ben be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × U, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem U, K und I mög­lich.

Das Alphagramm von zu­rück­trei­ben lautet: BCEEIKNRRTUÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Umlaut-Unna
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Ber­lin
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Über­mut
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Berta
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Tango
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Bravo
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

zurücktreiben

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zu­rück­trei­ben kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zurücktreiben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 16.07.2021
  2. solothurnerzeitung.ch, 29.04.2019
  3. 4investors.de, 21.11.2008
  4. spiegel.de, 14.11.2004
  5. f-r.de, 14.10.2002
  6. Junge Welt 2001
  7. Die Zeit (19/1999)
  8. Rhein-Neckar Zeitung, 06.05.1999
  9. Berliner Zeitung 1999
  10. Süddeutsche Zeitung 1995