wieselflink

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈviːzl̩ˌflɪŋk]

Silbentrennung

wieselflink

Definition bzw. Bedeutung

Flink wie ein Wiesel; sehr schnell und/oder agil.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wiesel und flink.

Anderes Wort für wie­sel­flink (Synonyme)

wieselhaft
wieselig:
in der Art und Weise eines Wiesels, flink, schnell
wieselrasch
wieselschnell

Gegenteil von wie­sel­flink (Antonyme)

lang­sam:
allmählich, in kleinen Schritten voranschreitend
eine niedrige Geschwindigkeit aufweisend, lange Zeit benötigend
trä­ge:
arm an Bewegung
Chemie: nur schwer reagierend

Beispielsätze

  • Erneut war es der wieselflinke Daniel Kaufmann, der einen zu kurz abgewehrten Ball erwischte und ihn hoch vor das SG-Tor brachte.

  • Nach einem ersten Abtasten lag Chireacoy dank wieselflinker Aktionen mit vier Punkten in Front.

  • Nicht nur torgefährlich und wieselflink, sondern auch ungemein fleissig.

  • Daneben glänzt der wieselflinke Argentinier auch mit Übersicht.

  • Mann, ist der Web-Browser klein, schnell geladen und wieselflink beim Laden von Web-Seiten.

  • Der Kleinste der Wachmannschaft, ein hakennasiger Untersetzter mit wieselflinkem Blick, flüsterte seinem Kollegen etwas zu.

  • Die großgewachsene Juliane schirmte ein ums andere Mal die wieselflinke 1,64er Jana gekonnt ab, so dass diese sicher vollstrecken konnte.

  • Manch Vierbeiner im Tierpark staunte nicht schlecht, wie wieselflink die Zweibeiner sind.

  • Auch darüber, dass Mpenzas Berater ähnlich wieselflink ist wie sein Schützling.

  • Vor allem Hakan Bicici rechtfertigte seine Nominierung, entpuppte sich als wieselflinker Stürmer.

  • Der wieselflinke Saiva mit einer verunglückten Flanke (2. Minute) und Routinier Hierro mit einem Kopfball (19.) trafen nur die Latte.

  • Doch 150 vor dem Ziel trippelte der Äthiopier wieselflink nach vorn.

  • Mit dem Wechsel an die MBO avancierte der Fußball bei der wieselflinken Steffi Lorenz endgültig zur Nummer eins.

  • Auf der Leinwand spielt der Mann Cembalo im Großen Saal, wieselflink und ganz brillant unter Riesenlüstern - doch hört man keinen Ton.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv wie­sel­flink be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von wie­sel­flink lautet: EEFIIKLLNSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Lima
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

wieselflink

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort wie­sel­flink kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wieselflink. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wieselflink. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 21.08.2022
  2. bo.de, 09.09.2018
  3. berneroberlaender.ch, 30.05.2015
  4. feedsportal.com, 10.01.2012
  5. stern.de, 30.11.2006
  6. ngz-online.de, 26.06.2006
  7. lvz.de, 01.03.2004
  8. lvz.de, 17.07.2004
  9. DIE WELT 2001
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Berliner Zeitung 1997
  12. Stuttgarter Zeitung 1996