weltumspannend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛltʔʊmˌʃpanənt ]

Silbentrennung

weltumspannend

Definition bzw. Bedeutung

auf der ganzen Welt

Anderes Wort für welt­um­span­nend (Synonyme)

allgegenwärtig:
überall und jederzeit vorhanden
auf der ganzen Welt zu finden
gibt es überall
omnipräsent:
immer und jederzeit anwesend; allgegenwärtig
ubiquitär (geh.):
allgegenwärtig, überall verbreitet
überall anzutreffen
überall auffindbar
überall verbreitet
auf der ganzen Welt
global:
alle Staaten betreffend
allen Komponenten eines Moduls oder Programms zugänglich
in aller Herren Länder (ugs.)
in aller Welt
international:
aus mehreren Nationen kommend, mehrere Nationen betreffend, auf diese Bezug nehmend
zwischen den Nationen, Nationen-übergreifend
multinational:
mehrere Nationen betreffend
weltweit:
auf die ganze Welt ausgedehnt; sich über die ganze Welt erstreckend
erdumfassend
erdumspannend

Sinnverwandte Wörter

all­ge­mein:
alle angehend
überall
all­ge­mein­gül­tig:
immer und überall geltend
in aller Herren Länder
uni­ver­sal:
funktional: vielseitig, umfassend
örtlich: überall vorkommend

Beispielsätze (Medien)

  • Die Fifa argumentiert, dass die WM noch weltumspannender werden soll.

  • Das Projekt wird als weltumspannende Action - und Abenteuer-Komödie beschrieben, Details über die Charaktere wurden aber nicht bekannt.

  • Da das Klima keine Kantons- oder Ländergrenzen kenne, müsse die Klimakrise weltumspannend angepackt werden, ergänzt die Exekutivpolitikerin.

  • Astronomen von der tschechischen Akademie der Wissenschaften nehmen derzeit teil an einem weltumspannenden Projekt.

  • Ansonsten wären das Merkmal des weltumspannenden Rückversicherers mathematische Formeln zur Risikoberechnung.

  • Er hat die Serie mit einem umstrittenen Führungsstil zu einem weltumspannenden Event gemacht.

  • Der Absatz des weltumspannenden Autokonzerns mit inzwischen zwölf Marken kletterte um zwei Drittel auf mehr als zehn Millionen Fahrzeuge.

  • Er war der erste weltumspannende Star des Fußballs, sein erster Mythos.

  • Bei einem weltumspannenden Cyber-Bankraub hat eine Internet-Verbrecherbande 45 Millionen Dollar erbeutet.

  • Jeder ist Teil einer weltumspannenden Öffentlichkeit, skizzierte Rüttgers die Vorteile des Netzes.

  • Damals wurde der Sport aber noch durch keine weltumspannende Skepsis geprägt.

  • Das Szenario: eine weltumspannende Influenza-Epidemie, vor der die Fachleute seit Jahren warnen.

  • Für die Nasdaq ist die Transaktion ein weiterer Schritt auf dem angestrebten Weg zu einer weltumspannenden Börse.

  • Doch auf dem Weltmarkt zählt schiere Größe, ein weltumspannendes Netzwerk.

  • Man arbeite eben nicht weltumspannend.

  • Die Cargill Investment Ltd. gehört zum weltumspannenden Imperium des Nahrungsmittelkonzerns Cargill mit Hauptsitz in Minneapolis.

  • Doch der Irak-Krieg sei erst der Anfang eines weltumspannenden Kreuzzuges.

  • Dann begab sich Tony Blair auf Reisen und versuchte sich als globaler Brückenbauer im weltumspannenden Terror-Krieg.

  • Messier krempelte den in Vivendi umbenannten, verschnarchten Laden völlig um und baute einen weltumspannenden Medienkonzern auf.

  • Immerhin hatte er innerhalb von zwanzig Jahren aus einem Kühlschrankhersteller einen weltumspannenden Mischkonzern gezimmert.

Häufige Wortkombinationen

  • attributiv: ein weltumspannendes Abhörnetz/​Beziehungsnetz/​Computernetz/​Datennetz/​Kommunikationsnetz/​Netzwerk/​Spionagenetz/[Flugzeuge:] Streckennetz
  • attributiv: ein weltumspannendes Empire/Kolonialreich/Reich
  • attributiv: eine weltumspannende Epedemie/Pandemie/Seuche
  • attributiv: eine weltumspannende Organisation, ein weltumspannender Konzern/Medienkonzern
  • attributiv: weltumspannende Lieferketten/Supply-Chain/Zusammenarbeit

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv welt­um­span­nend be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T, M und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von welt­um­span­nend lautet: ADEELMNNNPSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Mün­chen
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Nürn­berg
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Martha
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Nord­pol
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Mike
  7. Sierra
  8. Papa
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Novem­ber
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

weltumspannend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort welt­um­span­nend kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: weltumspannend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: weltumspannend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 15.03.2023
  2. aachener-zeitung.de, 29.06.2021
  3. luzernerzeitung.ch, 10.09.2020
  4. radio.cz, 10.12.2019
  5. cash.ch, 03.10.2017
  6. schaumburger-zeitung.de, 05.09.2016
  7. handelsblatt.com, 18.07.2015
  8. feedsportal.com, 08.07.2014
  9. heute.de, 11.05.2013
  10. vdi-nachrichten.com, 02.07.2010
  11. nzz.ch, 08.08.2009
  12. sueddeutsche.de, 24.01.2008
  13. faz.net, 21.09.2007
  14. handelsblatt.com, 11.11.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 04.01.2005
  16. welt.de, 22.01.2004
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 02.06.2003
  18. sueddeutsche.de, 08.04.2002
  19. sueddeutsche.de, 19.04.2002
  20. bz, 04.07.2001
  21. Die Welt 2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 22.03.1998
  26. Spektrum der Wissenschaft 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995