weiters

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaɪ̯tɐs ]

Silbentrennung

weiters

Definition bzw. Bedeutung

außerdem

Anderes Wort für wei­ters (Synonyme)

ansonsten:
im anderen Fall, im gegensätzlichen Fall
im Übrigen, darüber hinaus
auch:
und ferner
auch weil
außerdem:
dient dazu, etwas Weiteres anzufügen
daneben:
als Konjunktion verwendet: neben dem eben genannten auch noch
neben etwas oder jemandem
darüber hinaus:
zusätzlich zu etwas Bestehendem
dazu:
auf etwas in der Situation Nahes verweisend: in Hinblick auf das hier
konjunktional, um etwas zu erreichen
des Weiteren:
im Weiteren, künftig, zukünftig, in der weiteren Folge, im Anschluss daran, dann, danach, hinterher, außerdem
ebenso:
im gleichen Maße, auf die gleiche Weise
ferner:
in der Zukunft
über das zuvor Gesagte hinaus
hierneben:
als Anlage beiliegend, nebenstehend
wird verwendet, um auf etwas in unmittelbarer Nähe oder in der direkten Erwähnung zu verweisen Einsetzprobe nicht möglich
i. a. (geh., bildungssprachlich, lat., selten)
im Übrigen:
darüber hinaus; ansonsten
nebenbei bemerkt, nebenbei gesagt
im Weiteren
inter alia (geh., bildungssprachlich, lat., selten)
neben alldem
nicht zuletzt
obendrein:
noch zusätzlich
u. a.
über (…) hinaus
überdies:
zu einer Sache zusätzlich
und:
auf Nachfolgendes, Kommendes hinweisend
aufzählend, beiordnend
unter anderem:
ein Beispiel anführend
weiter:
sich in der Folge ergebend
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt
weiterhin:
auch in Zukunft, immer noch
außerdem
zudem
zugleich:
auch noch
zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend
zumal:
in besonderer Weise
zusätzlich:
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt

Beispielsätze

Weiters möchte ich den beteiligten Personen danken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damit war das bisherige kulturelle Zentrum weg, weiters fehlten die Weinabsatzmärkte für Poysdorf in Richtung Norden.

  • Die "Salzburger Nachrichten" gratulieren weiters.

  • Gerzina wies weiters darauf hin, dass Österreich vor allem in den Herbst- und Wintermonaten Energie importieren müsse, "auch aus Slowenien".

  • Die Familie Rabl ließ weiters einen Streifen frei, damit Fußgeher und Radfahrer die Nord-Süd-Verbindung nutzen können.

  • Karlovic ist weiters seit Jimmy Connors (1992) der erste Spieler über 40 Jahren im Hauptfeld eines Majors.

  • Die Straße zwischen ist bis auf weiters vollgesperrt.

  • An alle Social-Media-Nutzer appellierte sie weiters, die Debattenkultur zu verändern, damit nicht der Hass dominiert.

  • Änderungen im Reha-Bereich seien nur “in Bruchstücken und sehr einseitig” umgesetzt, heißt es weiters aus der Volkspartei.

  • Der Chefinspektor informiert weiters über die L114 in Palt.

  • Neumayer wünscht sich weiters Vereinfachungen im Anlagerecht.

  • Angedacht ist weiters ein Treffen der internationalen Diplomaten, hier gibt es aber noch keine Details.

  • Der ältere Sohn steht weiters im Verdacht rund fünf Kilogramm Haschisch mit seinem Pkw von Spanien nach Österreich eingeführt zu haben.

  • Bei Aprilia, dann Uni Honda, weiters Uni Yamaha, auch Uni Ducati wurde besucht um wieder auf der Uni Yamaha zu landen.

  • Der Vorstand ist weiters ermächtigt, zurückgekaufte eigene Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss einzuziehen.

  • Fischer sprach sich weiters dafür aus, die Transparenzregeln auf Bundes- und Landesebene einheitlich zu gestalten.

  • Die Krise der deutschen Solarwirtschaft hat ein weiters Opfer gefordert.

  • Betont wurde in der Aussendung weiters, dass es durch das neue Verpflegungskonzept zu keinem Personalabbau komme.

  • Der Ministerrat hat weiters die Verdoppelung der Afrikahilfe um 500.000 Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds beschlossen.

  • Auf dem Prüfstand stehen demnach weiters die Begünstigung von Überstunden, Diäten und Kilometergeld.

  • Die Banken gelten weiters als Profiteure des von der Notenbank auf extrem niedrigen Niveau gehaltenen Leitzinses.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb wei­ters be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von wei­ters lautet: EEIRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

weiters

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort wei­ters kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: weiters. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: weiters. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 30.03.2023
  2. sn.at, 05.09.2022
  3. bvz.at, 25.07.2021
  4. krone.at, 09.06.2020
  5. vienna.at, 28.05.2019
  6. focus.de, 18.02.2018
  7. nieuwsblad.be, 18.05.2017
  8. vol.at, 27.09.2016
  9. meinbezirk.at, 24.05.2016
  10. kurier.at, 02.06.2015
  11. kleinezeitung.at, 16.06.2014
  12. kaernten.orf.at, 15.10.2014
  13. derstandard.at, 30.06.2013
  14. finanznachrichten.de, 03.05.2013
  15. kurier.at, 12.05.2012
  16. manager-magazin.de, 21.03.2012
  17. noe.orf.at, 22.07.2011
  18. tt.com, 24.08.2011
  19. kurier.at, 21.05.2010
  20. godmode-trader.de, 11.01.2010
  21. burgenland.orf.at, 04.07.2009
  22. funsporting.de, 27.01.2009
  23. kicker.de, 19.03.2008
  24. harlinger-online.de, 20.06.2008
  25. kurier.at, 24.08.2007
  26. stern.de, 04.07.2006
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 11.12.1998
  28. Berliner Zeitung 1996