vorsichtshalber

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯zɪçt͡sˌhalbɐ ]

Silbentrennung

vorsichtshalber

Definition bzw. Bedeutung

Zur Sicherheit, aus Vorsicht, um ganz sicher zu sein.

Anderes Wort für vor­sichts­hal­ber (Synonyme)

aus Sicherheitsgründen
aus Vorsichtsgründen
der Vorsicht halber
der Vorsicht wegen
sicherheitshalber:
zur Sicherheit, aus Vorsicht, um ganz sicher zu sein
zu deiner eigenen Sicherheit (variabel)
zur Sicherheit
zur Vorsicht

Beispielsätze

  • Weil der Wetterdienst vor Unwetter mit Blitz und Donner warnte, zog er vorsichtshalber alle Stecker von elektrischen Geräten aus den Steckdosen.

  • Vielleicht sollte ich vorsichtshalber einen Regenschirm mitnehmen.

  • Wir machen vorsichtshalber mal eine Röntgenaufnahme.

  • Nehmt euren Pass vorsichtshalber mit!

  • Nehmen Sie Ihren Pass vorsichtshalber mit!

  • Nimm deinen Pass vorsichtshalber mit!

  • Ich nehme meinen Pass vorsichtshalber mit.

  • Es war schon dunkel, deshalb fuhr ich vorsichtshalber recht langsam.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montag bleibe der Elefantentempel vorsichtshalber weiter geschlossen.

  • Am Samstag ging er vorsichtshalber zu einem Arzt.

  • Angesichts steigender Fallzahlen hat er vorsichtshalber aber die Absperrgitter und Container für die Kontrolleure stehen lassen.

  • Boris Becker stand hilflos daneben, Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann ging vorsichtshalber in Deckung.

  • Beim Studentenwerk sagen sie mir dann lapidar: Kündige vorsichtshalber und zieh übergangsweise zu deinen Eltern.

  • Die Männer im Alter von 27, 38 und 59 Jahren waren leicht unterkühlt und wurden vorsichtshalber in ein Spital gebracht.

  • Das ganze Viertel wurde vorsichtshalber evakuiert.

  • Aber rote Punkte signalisieren vorsichtshalber noch mal, dass die jeweiligen Blumen oder Kräuter giftig sind.

  • Asyl in Tschechien beantragt vorsichtshalber so gut wie keiner, der ein solches Lager durchlaufen hat.

  • Bereits am Mittwoch waren im nahe gelegenen Carlsbad 23.000 Anwohner aufgefordert worden, ihre Häuser vorsichtshalber zu verlassen.

  • Aber das hat Schieritz diesmal vorsichtshalber auch gar nicht erst behauptet.

  • Deshalb nahm Pflegerin Toni Inggs das süsse Geschöpf vorsichtshalber zu sich und päppelt es auf.

  • Dabei werden auch Schadsoftware oder Phishing-Angriffe auf eigentlich vertrauenswürdigen Internetseiten vorsichtshalber blockiert.

  • Tiere in Kontaktbetrieben werden vorsichtshalber untersucht.

  • Dem Mädchen sagt man gar nichts - den Eltern als Sponsoren vorsichtshalber auch nicht.

  • Die Batterie wurde vorsichtshalber abgeklemmt.

  • Trotzdem wurde der Bahnhof vorsichtshalber geräumt.

  • Einer Antwort enthielten wir uns vorsichtshalber.

  • Die Parlamentsküche deckte sich jedenfalls vorsichtshalber mit Brot fürs Wochenende ein.

  • Bei einem Zweikampf knickte Stürmer Tobias Wismann um und musste vorsichtshalber abbrechen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adverb vor­sichts­hal­ber be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten S und L mög­lich.

Das Alphagramm von vor­sichts­hal­ber lautet: ABCEHHILORRSSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Ham­burg
  11. Aachen
  12. Leip­zig
  13. Ber­lin
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Hein­reich
  11. Anton
  12. Lud­wig
  13. Berta
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. India
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Hotel
  11. Alfa
  12. Lima
  13. Bravo
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

vorsichtshalber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort vor­sichts­hal­ber kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorsichtshalber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorsichtshalber. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2763629, 2763625, 2763620, 2763616, 2763613, 2763611 & 2205726. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz.de, 31.07.2023
  2. bild.de, 12.01.2022
  3. rhein-zeitung.de, 12.11.2021
  4. faz.net, 12.01.2020
  5. m.faz.net, 26.07.2019
  6. vienna.at, 10.07.2018
  7. taz.de, 15.09.2017
  8. taz.de, 28.05.2016
  9. welt.de, 03.09.2015
  10. orf.at, 16.05.2014
  11. blog.zeit.de, 26.04.2013
  12. blick.ch, 29.03.2012
  13. pcwelt.feedsportal.com, 12.03.2011
  14. frankenpost.de, 05.01.2010
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 23.07.2009
  16. abendblatt.de, 31.07.2008
  17. rp-online.de, 19.01.2007
  18. ngz-online.de, 09.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 12.03.2005
  20. abendblatt.de, 26.09.2004
  21. lvz.de, 28.08.2003
  22. tsp, 14.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995