verunfallen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈʔʊnfalən ]

Silbentrennung

verunfallen

Definition bzw. Bedeutung

Schweiz; sonst Deutschland amtssprachlich, formell; Österreich selten; intransitiv: einen Unfall erleiden.

Begriffsursprung

Ableitung eines Verbs zum Substantiv Unfall durch Präfigierung von ver- und Suffigierung von -en.

Konjugation

  • Präsens: verunfalle, du verunfallst, er/sie/es ver­un­fallt
  • Präteritum: ich ver­un­fall­te
  • Konjunktiv II: ich ver­un­fall­te
  • Imperativ: verunfalle! (Einzahl), ver­un­fallt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ver­un­fallt
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für ver­un­fal­len (Synonyme)

(einen) Unfall bauen (ugs.)
(einen) Unfall haben
(einen) Unfall verursachen
verunglücken:
einen Unfall erleiden
nicht gelingen

Beispielsätze (Medien)

  • Am Dienstagmorgen kurz nach 8 Uhr ist in Wabern eine Rollerfahrerin verunfallt.

  • Am Sonntag, kurz nach 00.45 Uhr, ist dann auf der Wilerstrasse ein 17-jähriger Mann mit seinem Motorrad verunfallt.

  • Am Freitag, kurz nach 12.30 Uhr, ist ein 29-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A13 Richtung Sargans verunfallt.

  • Am späten Montagabend verunfallte ein 20-jähriger Mann mit einem Porsche Macan auf der Rämistrasse in Zürich.

  • Am Sonntag ist ein Junglenker auf der A22 in Lausen verunfallt.

  • Am Sonntagnachmittag ist in Kandersteg eine Frau auf einer Bergtour schwer verunfallt.

  • Am vergangenen Freitag verunfallte in den USA ein Tesla im Selbstfahrmodus.

  • Der Red Bull und der Haas sind verunfallt und konnten den Nachmittag daher nicht bestreiten.

  • Auf der A4 in Goldau ist eine Autofahrerin verunfallt.

  • Die verunfallte Person sei unverletzt, informierte die Polizei.

  • Am Freitag verunfallte eine Autofahrerin in Ennetbaden.

  • Am Samstagabend ist ein Junglenker mit seinem Sportwagen im Kanton St. Gallen verunfallt.

  • Auf der A 14 ist ein Autofahrer am frühen Morgen verunfallt.

  • Der Verunfallte dürfte auf der Fahrt von Ammerswil Richtung Dintikon verunfallt sein.

  • Danach soll der verunfallte Pilot auf der Intensivstation weiter behandelt werden.

  • Erste Verletzte werden am Abend ausgeflogen Panorama Heute, 15:28 Auf der Insel Gran Canaria verunfallte ein Minibus mit 17 Schweizern.

  • Der verunfallte Pkw wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

  • Erst war ein 18-Jähriger mit seinem Auto verunfallt und auf der Fahrbahn stehen geblieben.

  • Der Schütze flüchtete und verunfallte mit seinem Auto - er wurde festgenommen.

  • Robert Kubica verunfallte noch vor dem Formel-1-Saisonstart in einem Rallyeauto und musste kurzfristig ersetzt werden.

Häufige Wortkombinationen

  • am Arbeitsplatz verunfallen, mit dem Auto verunfallen

Wortbildungen

  • Verunfallte
  • Verunfallter

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Verb ver­un­fal­len be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × R, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × F, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten N und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von ver­un­fal­len lautet: AEEFLLNNRUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Frank­furt
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Fried­rich
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Fox­trot
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

verunfallen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ver­un­fal­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verunfallen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verunfallen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bernerzeitung.ch, 21.02.2023
  2. tagblatt.ch, 21.08.2022
  3. tagblatt.ch, 08.08.2021
  4. landbote.ch, 08.12.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 18.02.2019
  6. blick.ch, 05.08.2019
  7. nzz.ch, 29.03.2018
  8. motorsport-total.com, 07.07.2018
  9. bazonline.ch, 14.04.2017
  10. onetz.de, 31.08.2017
  11. solothurnerzeitung.ch, 16.07.2016
  12. austria.com, 29.08.2016
  13. bernerzeitung.ch, 25.11.2015
  14. basellandschaftlichezeitung.ch, 10.01.2015
  15. bazonline.ch, 06.10.2014
  16. nzz.ch, 11.03.2014
  17. main-netz.de, 02.05.2013
  18. blick.ch, 02.06.2013
  19. tv.orf.at, 20.08.2012
  20. feedsportal.com, 23.03.2012
  21. motorsport-total.com, 29.05.2011
  22. polizeipresse.de, 12.12.2010
  23. polizeipresse.de, 02.07.2010
  24. tagesschau.sf.tv, 13.02.2009
  25. nzz.ch, 15.10.2009
  26. blick.ch, 23.11.2008
  27. Tagesspiegel 2000
  28. Berliner Zeitung 1999