verstellbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈʃtɛlbaːɐ̯ ]

Silbentrennung

verstellbar

Definition bzw. Bedeutung

mit verschiedenen, wählbaren Einstellungen

Steigerung (Komparation)

  1. verstellbar (Positiv)
  2. verstellbarer (Komparativ)
  3. am verstellbarsten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­stell­bar (Synonyme)

einstellbar

Gegenteil von ver­stell­bar (Antonyme)

fest:
dauernd, zeitlich unveränderbar
energisch, vollkommen, vollständig, von hoher Intensität, Stärke, mit großer Macht, Wucht
fix:
flink, schnell; auf schnelle Art und Weise
starr, unveränderlich

Beispielsätze

  • Die Sitzhöhe ist bei diesem Stuhl verstellbar.

  • Ich habe eine Türklingel mit verstellbarem Gong.

  • In der einen Hand hatte sie eine Taschenlampe, in der anderen einen verstellbaren Schraubenschlüssel.

  • Die Höhe des Stuhls ist verstellbar.

  • Der Sitz ist verstellbar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Brennweite des Objektivs ist wie im Segment üblich nicht verstellbar; über einen Autofokus verfügt die Kiyo Pro Ultra aber.

  • Der Bildschirm ist in der Höhe verstellbar und lässt sich auch vertikal um 90 Grad schwenken (Pivot).

  • Ansonsten handelt es sich um eine Standard-Passagierkabine mit elektrisch verstellbaren und drehbaren Rücksitzen.

  • Auf Wunsch ist die zweite Sitzreihe in der Länge verschiebbar und die Lehnen sind serienmäßig in mehreren Stufen in der Neigung verstellbar.

  • Insbesondere durch automatisch verstellbare Anzeigen ist es für Tankwarte leicht, Preise zu verändern.

  • Allerhand an Bord also, nur muss man für elektrisch verstellbare Vordersitze die ST-Line bestellen.

  • Diese verstellbaren Spiegel reflektieren die Sonnenstrahlen konzentriert zum Boiler an der Spitze des Turms.

  • Was alles vom Rennsport kommt Und nicht nur das: Der RS ist mehr als nur ein GT3 mit verstellbarem Heckspoiler.

  • Sie besitzt ein verstellbares Band und ist bis ca. 2m wasserdicht.

  • Am Ende hatte jeder einen verstellbaren römischen Gürtel mit einem kleinen Täschchen.

  • Er soll verbotenerweise unter Gelbe Flagge den verstellbaren Heckflügel benutzt haben.

  • Aber wenn es mit den Frontflügeln nicht klappte, wieso sollte es dann mit verstellbaren Heckflügeln besser werden?

  • Auf Wunsch liefert Cadillac 14-fach elektrisch verstellbare Recoro-Sitze mit pneumatischer Lufteinstellung für optimalen Halt.

  • Bleibt also festzuhalten, dass die Teams mit eingeschränktem Budget durchaus Vorteile genießen, vor allem mit dem verstellbaren Heckflügel.

  • Der stufenlos verstellbare Pfeileinsatz kann mit minimalem Aufwand und ohne Demontage der Form von der Trennebene her gewechselt werden.

  • Er verfügt über zentrale Direkteinspritzung, variablen Ventiltrieb und zwei elektrisch verstellbare Nockenwellen.

  • Auch das verstellbare Fahrwerk Pasm (Porsche Active Suspension Management) hat eine weichere Kennlinie.

  • Die Vordersitze sind bequem und gut verstellbar, bieten aber sehr wenig Seitenhalt.

  • Das vertikal und axial verstellbare Lenkrad mindert das Problem.

  • Serienausstattung sind unter anderem Servolenkung, ABS, in zwei Ebenen verstellbares Lenkrad und Laderaumbeleuchtung.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­stell­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­stell­bar be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × B, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von ver­stell­bar lautet: ABEELLRRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Ber­lin
  10. Aachen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Berta
  10. Anton
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Bravo
  10. Alfa
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

verstellbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­stell­bar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hö­hen­ver­stell­bar:
in der Höhe verstellbar; mit einer Höhenregulierung ausgestattet
Ver­stell­bar­keit:
die Eigenschaft verstellt werden zu können, verstellbar zu sein
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verstellbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verstellbar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11551863, 10939711 & 8346085. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 07.01.2023
  2. computerbase.de, 27.01.2021
  3. motorsport-total.com, 06.10.2020
  4. motorsport-total.com, 20.08.2019
  5. focus.de, 12.12.2018
  6. motorsport-total.com, 07.10.2017
  7. spiegel.de, 18.06.2016
  8. focus.de, 20.05.2015
  9. pc-magazin.de, 24.05.2014
  10. schwaebische.de, 09.08.2013
  11. nachrichten.de, 24.06.2012
  12. motorsport-total.com, 16.02.2011
  13. autobild.de, 30.03.2010
  14. feedsportal.com, 05.05.2009
  15. k-klick.de, 17.10.2008
  16. autosieger.de, 24.08.2007
  17. handelsblatt.com, 14.10.2006
  18. welt.de, 14.05.2005
  19. fr-aktuell.de, 08.09.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.06.2003
  21. berlinonline.de, 13.09.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1995