(etwas) aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich (dort drinnen) in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle (hier draußen, nach außen) halten (in Richtung zum Sprecher her)
(etwas) aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich (hier drinnen) in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle (dort draußen) halten (in Richtung vom Sprecher weg)
Beispielsätze
Verschon mich mit deiner gespielten Anteilnahme, darauf kann ich gut verzichten!
Bitte verschonen Sie die Kinder!
Ich kann dich nicht von den Befragungen verschonen, auf dem Präsidium müssen alle persönlich eine Aussage tätigen.
Die kleine Ortschaft blieb von den Kriegswirren verschont.
Könnten Sie bitte wenigstens den Großvater mit Ihren Fragen verschonen?
Nun verschon mal deine Schwester mit deinen blöden Kommentaren, sie hat es auch ohne dich gerade schwer genug.
Dieses Frühjahr bin ich von der Grippe verschont geblieben.
Seine Aggressivität verschonte ihn dann doch vor weiteren Nachstellungen.
Du hast mir einst das Leben gerettet, und zum Dank verschone ich das deine, aber das ist alles, was ich tun kann.
Jeder stirbt anders, aber niemand bleibt davon verschont.
Bedenke, dass ein Gott in deinem Leibe wohnt, und vor Entweihung sei der Tempel stets verschont.
Die Überschwemmung hat uns, Gott sei Dank, verschont.
Was diese extreme Abscheulichkeit anbelangt, so hat mich die Vorsehung verschont.
Die Altstadt blieb zum Glück von den Bomben der Alliierten verschont.
Bitte verschone mich!
Ihr werdet verschont bleiben, wenn ihr euch ergebt.
Sie werden verschont bleiben.
Ihr werdet verschont.
Ihr werdet verschont, wenn ihr euch ergebt.
Oh, bitte, verschone mich mit diesem Rührstück.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Bisher ist ihr Zentrum vor dem Ausbruch verschont geblieben.
Aber es gibt eine Handvoll russischer Milliardäre, die von Sanktionen bisher weitgehend verschont geblieben sind.
Als sie gesehen haben, dass ich Einheimischer bin, haben sie mich verschont.
Allerdings ist bereits jetzt klar, dass die Rentner nicht auf Dauer von der Rezession verschont bleiben.
Auch die Schule wurde während des Angriffs nicht verschont.
Aktuell ist es dabei noch etwas nass, aber vom Regen sind wir momentan verschont.
Am Tag zuvor hatten zwei UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechtsangelegenheiten an McAuliffe appelliert, Morva zu verschonen.
Aber Schiedsrichter Nicolas Jancevski verschonte Bürki mit der zweiten Verwarnungen, die er ihm nach einem groben Foul hätte zeigen müssen.
Auch die Dopingkontrolleure von der Nada, denen Pechstein Ende November sogar mit Anzeigen gedroht hatte, werden nicht verschont.
Aber verschont mich mit Begriffen wie "umabhängig" und "stark", das nervt.
Orkantief "Xaver" hat das Bremer Weserstadion in der Nacht verschont.
Ein Fünfter wurde aus gesundheitlichen Gründen verschont.
Gold wird im Verlauf der nächsten Jahre (nicht aktuell) ebenfalls kaum von Preisschwankungen verschont bleiben.
Auch grosse Blätter bleiben nicht verschont.
Bern (AWP) - Auch die Hedge Funds-Industrie ist im ersten Halbjahr 2008 von einem Renditerückgang nicht verschont geblieben.
Die Bahnkunden bleiben in der Vorweihnachtszeit weiterhin von Streiks verschont.
Matthäus sieht in dem Mittelfeldspieler sogar schon seinen Nachfolger, sofern er beispielsweise von schweren Verletzungen verschont bleibe.
Dabei betonte Juncker, dass "kein Haushaltposten von Kürzungen verschont" bleiben könne.
Die ehemalige Lehrerin Rees verschont ihr jugendliches Publikum nicht mit drastischen Schilderungen der Gräueltaten.
Nach weiteren Worten von Kuczkowski bleibt der deutsche Mobilfunkmarkt von der derzeitigen Krise weitgehend verschont.
Von den Bomben verschont, trotzt es, wie es kann, dem Zahn der Zeit.
Von Verletzungen ist Arnold in seiner Karriere bisher verschont geblieben.
Aber Österreich bleibt verschont.
Darüber hinaus sei die Versicherung von größeren Belastungen aus Naturkatastrophen im ersten Halbjahr verschont geblieben.
"Verschönerungsmaßnahmen, die im öffentlichen Interesse liegen, werden von einer Verwaltungsgebühr verschont", räumt der Bürgermeister ein.
Zudem bleiben die nichtstädtischen Kitas auch nicht von Mittelkürzungen von bis zu zehn Prozent verschont.
Nur wenige Gemeinden blieben von der hauptstädtischen Expansion verschont.
Häufige Wortkombinationen
verschon mich/ihn/sie mit deinen Vorwürfen, Witzen, Bemerkungen, Fragen
von etwas, vom Unwetter, Krieg verschont, von den Auswirkungen, einer Krankheit verschont
Das dreisilbige Verb verschonen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × V
Vokale:2 × E, 1 × O
Konsonanten:2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × V
Das Alphagramm von verschonen lautet: CEEHNNORSV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Essen
Rostock
Salzwedel
Chemnitz
Hamburg
Offenbach
Nürnberg
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Emil
Richard
Samuel
Cäsar
Heinreich
Otto
Nordpol
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Echo
Romeo
Sierra
Charlie
Hotel
Oscar
November
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort verschonen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.