vermählen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈmɛːlən]

Silbentrennung

vermählen

Definition bzw. Bedeutung

  • sich heiraten

  • verheiraten

Konjugation

  • Präsens: vermähle, du vermählst, er/sie/es ver­mählt
  • Präteritum: ich ver­mähl­te
  • Konjunktiv II: ich ver­mähl­te
  • Imperativ: vermähl/​vermähle! (Einzahl), ver­mählt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ver­mählt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ver­mäh­len (Synonyme)

(den) Bund der Ehe eingehen
(den) Bund der Ehe schließen (geh.)
(den) Bund fürs Leben schließen
(die) Ehe mit jemandem eingehen
(eine) Familie gründen
(jemandem) das Ja-Wort geben (ugs.)
(jemandem) das Jawort geben (ugs.)
(jemandem) die Hand fürs Leben reichen
(sich) das Ja-Wort geben (ugs.)
(sich) das Jawort geben (ugs.)
(sich) trauen lassen
(jemanden) ehelichen (Amtsdeutsch):
mit einer Person ein kirchlich und/oder standesamtlich geschlossenes Ehebündnis eingehen
(jemanden) freien (geh., veraltet):
jemanden zum Mann oder zur Frau nehmen
um die Hand einer Frau werben (lassen)
heiraten (Hauptform):
infolge der Ehe wegziehen an einen anderen Ort
jemanden zum Ehepartner nehmen
Hochzeit feiern
Hochzeit halten
Hochzeit machen (ugs.)
in den (heiligen) Stand der Ehe (ein)treten
in den Hafen der Ehe einlaufen (fig.)
kirchlich heiraten
Mann und Frau werden
standesamtlich heiraten
trauen:
das Gefühl haben, sich darauf verlassen zu können, dass etwas oder jemand so handeln oder funktionieren wird, wie man es sich vorstellt
etwas wagen
unter die Haube bringen (ugs.)
(sich) (mit jemandem) verehelichen (geh.):
die Ehe eingehen
zwei Menschen verheiraten
verheiraten:
die Ehe eingehen
eine sehr enge, abhängige Bindung eingehen
zum Altar führen
zum Mann nehmen
zur Frau nehmen

Gegenteil von ver­mäh­len (Antonyme)

schei­den:
etwas von etwas: unterscheiden
sich entfernen, fortgehen; auch euphemisch: sterben
tren­nen:
ein Wort über einen Zeilenumbruch hinweg schreiben
eine Sache in ihre Bestandteile zerlegen

Beispielsätze

  • Wir vermählen uns erst nach Abschluss des Studiums.

  • Er vermählte seine Tochter mit einem reichen Erben.

  • Ich vermähle mich mit Maria.

  • Der junge König ward mit seiner wahren Braut vermählt, und die beiden herrschten über das Reich in Frieden und Glückseligkeit.

  • Meine Schwester und ihr Liebhaber werden sich vermählen.

  • Wassili wurde fein angekleidet, und am nächsten Tag wurde er mit Anastasia vermählt.

  • Das hier ist der Priester, der sie vermählte.

  • Wie alt war Königin Victoria, als sie vermählt wurde?

  • Wo vermählte sich Königin Victoria?

  • Wir sind frisch vermählt.

  • Wir haben uns vermählt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seine Frau Aimée war zuvor mit einem wohlhabenden Industriellen vermählt gewesen, sie hatte Geld mit in die Ehe gebracht.

  • Trauungen auch ohne Gäste Seit zwei Jahren vermählt Claudia Schröder Paare in Löhne.

  • Seit Jahren bemüht sich die Deutsche Telekom, ihre Tochter T-Mobile mit einem US-Rivalen zu vermählen.

  • Bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle wird sich das frisch vermählte Paar in einer Pferdekutsche der Öffentlichkeit zeigen.

  • Ein süsssaurer Hokkaido-Kürbis wird mit Kürbissorbet, Mirabelle, Sojagelee und dem Ingwergewächs Galangal vermählt.

  • Frisch vermählte Paare haben nach der Heirat die Möglichkeit, an der Generalaudienz im Vatikan teilzunehmen.

  • Auch sie sollen sich bald vermählen.

  • Das frisch vermählte Ehepaar wird auf Hochzeitsreise nach Island geschickt und natürlich weiter mit der Kamera begleitet.

  • Der Künstler Justin Vivian Bond soll das Paar in einer Zeremonie am Strand von Montauk auf Long Island vermählt haben.

  • Nicht nur einmal, sondern gleich dreimal, hat der König von Bhutan seine frisch vermählte Frau vor den Augen seines Volkes geküsst.

  • Doch als ihre ältere Schwester bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt, soll sie mit ihrem um einiges älteren Schwager vermählt werden.

  • Die 33-Jährige nämlich ist lesbisch und hat sich zuletzt in Frankreich mit einer Frau vermählt.

  • In St. Gallen lassen sich 18 Paare vermählen.

  • Und weiter in der Lästerparade: Daniel «James Bond» Craig hat sich mit Rachel Weisz vermählt.

  • In der Gruft liegen die beiden in Eintracht in zwei Särgen nebeneinander, was nichts anderes bedeuten konnte, als dass sie vermählt waren.

  • Pünktlich und frisch vermählt kehrte dagegen Münsters Team-Oldie Arthur Matlik aus dem Urlaub zurück.

  • Daraufhin vermählte sich die Frau erneut mit ihrem ersten Mann, der in der Folge ebenfalls in die Schweiz kommen durfte.

  • Da auch Ben nicht abgeneigt zu sein scheint, wird es für Rahel unerträglich, ausgerechnet ihn mit einer anderen zu vermählen.

  • Billy Joel sang "The Stranger" für das frisch vermählte Paar.

  • Das frisch vermählte Paar habe danach im engsten Freundes- und Familienkreis gefeiert.

  • Sie vermählte sich nicht in einem Schrein des Palastes, sondern trat im Hotel vor den Shinto-Priester.

  • Und zu einem Gesamterlebnis wollen sich beide Welten schon gar nicht vermählen.

  • Doch zurück in Griechenland verlässt Jason sie und plant, sich mit einer anderen Frau zu vermählen.

  • Das Privatradio vermählte im Frühjahr 2000 Martina Steindorf und Gerhard Spitz, die sich blindlings in ein fragwürdiges Abenteuer stürzten.

  • In Pellworm gibt s fürs frisch vermählte Paar ein Leuchtturm-Zertifikat und ein Büchlein von Theodor Storm als Geschenk.

  • Noch ist die Braut verschleiert, die jüdische Kultur, die sich - so wünscht es Brautvater Nachama - in der Stadt vermählen möge.

  • Am 15. April 1844 vermählte er sich im Dom zu Florenz mit der hübschen Prinzessin Auguste von Toskana.

  • Ein einziger, ein schmerzlich schöner Gedanke liegt über der Monadologie, das größte Versprechen vermählt mit höchster Vergeblichkeit.

Wortbildungen

  • Vermählung

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­mäh­len?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ver­mäh­len be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × Ä, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R und H mög­lich.

Das Alphagramm von ver­mäh­len lautet: ÄEEHLMNRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Umlaut-Aachen
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Martha
  5. Ärger
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

vermählen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ver­mäh­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­gat­ten:
veraltet, transitiv: verheiraten, vermählen
frisch­ver­mählt:
erst seit Kurzem, gerade erst vermählt
Ge­mahl:
der vermählte Mann
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vermählen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vermählen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7858340, 6782530, 6002550, 5881047, 2351781, 2256637, 2256636, 1898471 & 1894142. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 29.09.2021
  2. westfalen-blatt.de, 11.05.2020
  3. verlagshaus-jaumann.de, 06.12.2019
  4. focus.de, 12.02.2018
  5. zueritipp.ch, 03.01.2017
  6. feeds.nieuwsblad.be, 23.09.2016
  7. blick.ch, 22.05.2015
  8. general-anzeiger-bonn.de, 17.11.2014
  9. kurier.at, 09.04.2014
  10. focus.de, 01.05.2013
  11. nzz.ch, 29.12.2012
  12. focus.de, 27.09.2012
  13. tagblatt.ch, 12.11.2011
  14. tagesanzeiger.ch, 29.11.2011
  15. morgenweb.de, 29.07.2010
  16. muensterschezeitung.de, 04.01.2010
  17. nzz.ch, 20.02.2009
  18. stuttgarter-nachrichten.de, 28.10.2009
  19. lvz-online.de, 04.10.2008
  20. augsburger-allgemeine.de, 30.06.2008
  21. tagesschau.de, 16.11.2005
  22. sueddeutsche.de, 17.05.2003
  23. archiv.tagesspiegel.de, 21.10.2003
  24. DIE WELT 2001
  25. bz, 10.03.2001
  26. FREITAG 2000
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995