verantwortungslos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈʔantvɔʁtʊŋsloːs ]

Silbentrennung

verantwortungslos

Definition bzw. Bedeutung

Der erforderlichen Verantwortung nicht gerecht werdend.

Begriffsursprung

Ableitung zu Verantwortung mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los sowie dem Fugenelement -s.

Steigerung (Komparation)

  1. verantwortungslos (Positiv)
  2. verantwortungsloser (Komparativ)
  3. am verantwortungslosesten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­ant­wor­tungs­los (Synonyme)

ohne jedes Verantwortungsgefühl
unverantwortlich:
keine Verantwortung habend

Sinnverwandte Wörter

fahr­läs­sig:
sorglos, unbedacht
unbeabsichtigte Art und Weise einer strafbaren Handlung oder Unterlassung bei gegebener Einsichtsfähigkeit die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lassend
leicht­fer­tig:
die Moral auf die leichte Schulter nehmend
in böser Absicht
leicht­sin­nig:
unvorsichtig Risiken eingehend, nicht an Gefahren und Verantwortung denkend
nach­läs­sig:
nicht sorgfältig, unordentlich
ohne auf die Form zu achten, ungezwungen
pflicht­ver­ges­sen:
in tadelnswerter Weise seinen Pflichten nicht nachkommend, diese vernachlässigend

Gegenteil von ver­ant­wor­tungs­los (Antonyme)

ver­ant­wor­tungs­be­wusst:
voller Verantwortungsbewusstsein
ver­ant­wor­tungs­voll:
mit Verantwortung verbunden
sich seiner Verantwortung bewusst seiend

Beispielsätze

  • Tom ist ganz schön verantwortungslos.

  • Ich möchte den Ursprung dieses verantwortungslosen Gerüchts herausfinden.

  • Wir waren jung und verantwortungslos.

  • Tom ist verantwortungslos, nicht wahr?

  • Tom ist verantwortungslos.

  • Sie sind ein verantwortungsloser Idiot.

  • Tom scheint verantwortungslos.

  • Macht Macht verantwortungslos?

  • Sie haben verantwortungslos und unprofessionell gehandelt.

  • Sie warf mir vor, verantwortungslos zu sein.

  • Mich erstaunt deine verantwortungslose Einstellung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bret Easton Ellis schreibt, der verantwortungslose Nihilist, ein Ruf, zu dem er selbst beigetragen habe, sei nie eine bewusste Pose gewesen.

  • Aber auch alle anderen Parteien (mit Ausnahme AfD) fanden nicht den Mut, entschlossen gegen diese verantwortungslose Politik aufzustehen.

  • "Das ist aus meiner Sicht verantwortungslos", lautete das Urteil des Bundeskanzlers.

  • Alle Vereinssportler dürfen sich dafür bei den verantwortungslosen Corona-Leugnern und Partygängern bedanken.

  • Das finde ich verantwortungslos, weil jeder Tag mit Unsicherheit auf der Straße ein Tag zu viel ist“, sagte Pop.

  • Den Vorwurf, die Ablehnung einer erneuten großen Koalition sei verantwortungslos, weist Kühnert mit Nachdruck zurück.

  • Auch der DC Tower wird seiner Rolle als Landmark gerecht: im Sinn eines Monuments einer haltungslosen, verantwortungslosen Planungspolitik.

  • Aber von verblendeten und verantwortungslosen Politikern ist das sowieso nicht zu erwarten.

  • Aber rein aus Bequemlichkeit per Briefwahl zu wählen finde ich verantwortungslos!

  • Alles andere ist eine verantwortungslose Scheinheiligkeit auf Kosten der Unfallopfer.

  • Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Jan van Aken, sprach von einem „verantwortungslosen Panzergeschäft“.

  • "Eine Rückkehr zur D-Mark wäre verantwortungslos", sagte Diekmann der "Welt am Sonntag".

  • Auf jeden Fall sehr verantwortungslos in ein solches Land zu reisen unter den aktuellen, politischen Umständen.

  • Er nannte die Äußerungen Sarrazins «verantwortungslosen Unsinn».

  • Angesichts der gestiegenen Anforderungen ist es verantwortungslos, die personelle Ausstattung der Jugendämter zu vernachlässigen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv ver­ant­wor­tungs­los be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × O, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × U, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten T, zwei­ten R und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von ver­ant­wor­tungs­los lautet: AEGLNNOORRSSTTUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Wupper­tal
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar
  14. Salz­wedel
  15. Leip­zig
  16. Offen­bach
  17. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Wil­helm
  8. Otto
  9. Richard
  10. Theo­dor
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav
  14. Samuel
  15. Lud­wig
  16. Otto
  17. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Whis­key
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Tango
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf
  14. Sierra
  15. Lima
  16. Oscar
  17. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

verantwortungslos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­ant­wor­tungs­los kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ver­ant­wor­tungs­lo­sig­keit:
Eigenschaft, verantwortungslos zu handeln
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verantwortungslos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verantwortungslos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10133330, 9976350, 9926835, 8891453, 7451347, 5732552, 4610333, 3234173, 3105993, 409110 & 344606. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 11.01.2023
  2. jungefreiheit.de, 30.09.2022
  3. wienerzeitung.at, 24.03.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 29.10.2020
  5. morgenpost.de, 24.08.2019
  6. welt.de, 24.02.2018
  7. nzz.ch, 25.08.2017
  8. diepresse.com, 17.04.2016
  9. diepresse.com, 14.10.2015
  10. presseportal.ch, 20.03.2014
  11. faz.net, 08.05.2013
  12. finanznachrichten.de, 14.07.2012
  13. bernerzeitung.ch, 06.07.2011
  14. schaumburger-zeitung.de, 01.09.2010
  15. finanznachrichten.de, 02.09.2009
  16. faz.net, 14.05.2008
  17. taz.de, 24.07.2007
  18. sueddeutsche.de, 23.12.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 29.08.2005
  20. abendblatt.de, 22.08.2004
  21. fr-aktuell.de, 16.12.2003
  22. f-r.de, 26.04.2002
  23. Die Zeit (34/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995