unentdeckt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnʔɛntˌdɛkt ]

Silbentrennung

unentdeckt

Definition bzw. Bedeutung

So, dass über die Existenz von etwas nichts (Sicheres) bekannt ist.

Anderes Wort für un­ent­deckt (Synonyme)

(dorthin hat sich noch) kaum ein Mensch verirrt (geh.)
(eine) Terra incognita (geh., lat.)
(noch) nicht erforscht
(noch) von keines Menschen Fuß betreten (geh.)
jungfräulich (geh., fig.):
als Landschaft/Gegenstand noch unberührt, also nicht entdeckt, benutzt, betreten oder Ähnliches
als Mädchen/Frau unberührt, also ohne bereits Geschlechtsverkehr/Beischlaf praktiziert zu haben
Neuland (sein):
Bezeichnung für ein (oft abstraktes) Gebiet, dessen Möglichkeiten und Regeln erst noch erforscht werden müssen
(noch) nicht erschlossen
noch viel zu entdecken
unbekannt:
so, dass man etwas nicht weiß, kein Wissen, keine Informationen über etwas hat
von wenigen gekannt, nicht im Allgemeinwissen vorhanden
unbekanntes Terrain (auch figurativ)
unberührt:
durch menschliche Einflüsse nicht verändert
nicht (mit Händen) angegriffen
unbetreten
unerforscht:
nicht erforscht, noch unbekannt
unerschlossen (fachspr., auch figurativ)
weißer Fleck auf der Landkarte (auch figurativ)
wenig bekannt

Gegenteil von un­ent­deckt (Antonyme)

entdeckt
gefunden

Beispielsätze

  • Die neu beschriebene Schmetterlingsart blieb so lange unentdeckt, weil sie nur in einem sehr kleinen, abgelegenen Gebiet vorkommt.

  • Er nahm an einer Expedition teil, die in der Südsee nach noch unentdeckten Inseln suchen sollte.

  • Trotz regelmäßiger Untersuchungen blieb der Tumor in ihrer Lunge so lange unentdeckt, bis es zu spät war.

  • 95 % der Weltmeere sind nach wie vor unentdeckt, von Menschenaugen unerblickt.

  • Es bleibt kein Mord unentdeckt.

  • Tom hat sich unentdeckt ins Klassenzimmer geschlichen.

  • Tom schlich sich unentdeckt ins Klassenzimmer.

  • Es wird unmöglich sein abzuschätzen, wie viele Verbrechen im letzten Jahr unentdeckt blieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Auto, in dem die Leiche lag, blieb längere Zeit unentdeckt und soll somit schon vor dem Festival dort geparkt worden sein.

  • Auf dem Dachboden einer Hamburger Villa lag jahrelang unentdeckt eine alte Seekiste, der Nachlass von Gustav Schröder.

  • Die Frau ist eine von etwa 35 einsam Gestorbenen pro Jahr, die in Gelsenkirchen Tage, Wochen, manchmal sogar über Monate unentdeckt bleiben.

  • Ein Polizeisprecher sagte, da der Tote so lange unentdeckt dort gelegen habe, sei der Zustand der Leiche sehr schlecht gewesen.

  • Das Talent, das der Emmentaler zeigt, bleibt nicht unentdeckt.

  • Aus einem daraus resultierenden Rückenleiden entwickelte der Schauspieler eine lange unentdeckte Heroin-Sucht.

  • Da Larven über Jahrzehnte unentdeckt im Körper wandern, treten Symptome oft erst spät auf.

  • Der Grund: Die Wasserschäden hier blieben lange Zeit unentdeckt.

  • Aber auch der inhaltsreiche Kuss blieb nicht unentdeckt.

  • Bei Männern bleibe die Infektion damit eher unentdeckt.

  • Als sei eine angebliche Einseitigkeit der Ermittlungen wirklich die Antwort auf die Frage, weshalb der NSU unentdeckt geblieben war.

  • Er erfindet so ein mutiertes Kino, das unsere Sehgewohnheiten erschüttert und uns in unentdeckte Regionen nahe dem Sublimen entführt.

  • Allein unter den Amphibien und den Säugetieren gibt es noch etwa 3.200 unentdeckte Spezies, schätzt eine internationale Forschergruppe.

  • Viele frisch gebackene Väter leiden an postnatalen Depressionen, die meisten Fälle bleiben jedoch unentdeckt und unbehandelt.

  • Das schließt größere Objekte wie Säulen mit ein - eine Einheit, die sich dahinter verbirgt, bleibt im Zweifelsfall unentdeckt.

  • Boeselager blieb in beiden Fällen unentdeckt.

  • Das würde ich machen, wenn ich weiß, ich komme in keine Kontrolle und könnte unentdeckt bleiben.

  • Monatlich sterben in unserer Region also etwa 700 000 Wildvögel, die sonst meist unentdeckt bleiben.

  • Oft stehen oberflächennahe Flöze in Brand, so können Infrarotaufnahmen auf unentdeckte Brandherde hinweisen.

  • Doch nachdem mindestens zwei Briefbomben unentdeckt geblieben waren, will nun die belgische Polizei eine neue Kontrolle durchführen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv un­ent­deckt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × K & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von un­ent­deckt lautet: CDEEKNNTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Dora
  7. Emil
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Delta
  7. Echo
  8. Char­lie
  9. Kilo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

unentdeckt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­ent­deckt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aas­jagd:
jägersprachlich: Jagd, die unwaidmännisch betrieben wird und bei der viel Wild lediglich angeschossen wird und aufgrund fehlender Nachsuche unentdeckt verendet
aus­spi­o­nie­ren:
etwas unentdeckt durch heimliches Nachforschen in Erfahrung bringen
Blind­gän­ger:
abgeschossener Sprengkörper, der aufgrund eines defekten Zünders oder einer defekten Sprengladung am Detonationspunkt des Ziels nicht explodiert (und für längere Zeit unentdeckt liegen bleibt) *übertragen zu
Bud­den­brook-Syn­drom:
sehr seltene, aber umso mehr gefürchtete Fehldiagnose in der Zahnmedizin, bei der durch das Feststellen eines zahnmedizinischen Korrelats bei Zahnschmerzen (einem erkrankten Zahn) die Primärursache der Zahnschmerzen unentdeckt bleibt, nämlich eine koronare Herzerkrankung, was lebensbedrohlich sein kann

Buchtitel

  • Atlas der unentdeckten Länder Dennis Gastmann | ISBN: 978-3-49963-143-6
  • D U- DAS unentdeckte Welt-Wunder! Fritz und die Deutsche Fortschritt-Nationalmannschaft | ISBN: 978-3-75653-067-0
  • Histaminintoleranz – die unentdeckte Krankheit Sigrid Nesterenko | ISBN: 978-3-98244-231-0
  • Neapel – geheimnisvoll und unentdeckt Teil I. Life is a Story – story.one Jana Boniver | ISBN: 978-3-71150-062-5

Film- & Serientitel

  • Expedition Moderne: Auf den Spuren unentdeckter Kunst (Doku, 2018)
  • Star Trek VI – Das unentdeckte Land (Film, 1991)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unentdeckt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unentdeckt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8870197, 4117341, 1538224, 1538222 & 709767. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 26.07.2023
  2. hagalil.com, 31.01.2022
  3. bild.de, 20.11.2021
  4. bz-berlin.de, 02.12.2020
  5. blick.ch, 08.03.2019
  6. bz-berlin.de, 03.02.2018
  7. bo.de, 29.05.2017
  8. remszeitung.de, 10.08.2016
  9. feedproxy.google.com, 24.09.2015
  10. pipeline.de, 02.07.2014
  11. spiegel.de, 16.04.2013
  12. kino-zeit.de, 10.05.2012
  13. scienceticker.info, 18.05.2011
  14. pressetext.de, 19.05.2010
  15. pcgames.de, 31.01.2009
  16. dw-world.de, 02.05.2008
  17. doping.zdf.de, 08.07.2007
  18. berlinonline.de, 01.03.2006
  19. welt.de, 07.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 21.12.2003
  22. welt.de, 10.11.2002
  23. sz, 23.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995