undercover

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈandɐˌkavɐ ]

Silbentrennung

undercover

Definition bzw. Bedeutung

So, dass die wahre Identität nicht erkannt wird.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch undercover, zusammengesetzt aus englisch under (unter) und cover (Deckung, Bedeckung)

Anderes Wort für un­der­co­ver (Synonyme)

geheim:
nicht für jedermann erkennbar
verdeckt:
(möglichst) unauffällig, ohne Aufsehen zu erregen, (möglichst) geräuschlos
vor Blicken verborgen

Beispielsätze

Der Polizist ermittelt undercover.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Reporter und Reporterinnen vom "Team Wallraff" haben in drei Krankenhäusern undercover recherchiert.

  • Die Ermittlungen führen Yagami u.a. undercover an eine High-School nach Yokohama.

  • Hoffentlich kaufen diese Halbbürger der anderen Welt nicht undercover und maskiert das ganze Klopapier weg.

  • Die 61 Jahre alte Haspel, die den weitaus größten Teil ihrer 33-jährigen Dienstzeit undercover verbracht hat, leitet den.

  • FOCUS Online: Felix Voss ermittelt undercover im Flüchtlingsheim.

  • Von ZDF zurück zu RTL: Christian Rach testet nun Lokale "undercover".

  • Als Werwolf undercover Der erste Titel stammt von Ubisoft und trägt den Namen "Werewolves Within".

  • Beispielsweise das Heimexperiment: Dafür ging Krauthausen fünf Tage undercover in ein Heim für behinderte Menschen.

  • Das musste ich in dem Jahr, in dem ich undercover unterwegs war, feststellen.

  • „Team Wallraff – Reporter undercover“: Hüte dich vor dem Zahnputz-Becher! 17.06.

  • Und Charlie und die anderen setzen viel aufs Spiel, als sie sich undercover in die Stadt begeben.

  • Jonathan Ashfort begibt sich undercover nach Cornwall.

  • Need for speed undercover war das letzte dieser reihe, das ich gekauft hatte.

  • Hill und Channing Tatum glänzen als stümperhafte Jungpolizisten, die undercover als Schüler an der Highschool ermitteln.

  • Der Drogenfahnder Schäfer, der undercover in der Szene recherchiert, wird in Matulas Wohnung von Matula selbst aufgefunden.

  • Um ungestört drehen zu können, hätten sie und ihr Freund beschlossen, undercover zu gehen.

  • Vielen Gärtnern ist er ein Ärgernis, obwohl Talpa europaea fast ausschließlich undercover lebt.

  • Der Assistenz-Tierarzt erhält eine neue Identität und wird als "Agent Pissant" undercover beim FBI eingeschleust.

  • Defensiv recht ordentlich, aber könnte sich auch beim BKA als "undercover agent" bewerben.

  • Gab es gar einen Elvis als "undercover agent"?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv un­der­co­ver be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × O, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten R und O mög­lich.

Das Alphagramm von un­der­co­ver lautet: CDEENORRUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Chem­nitz
  7. Offen­bach
  8. Völk­lingen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Emil
  5. Richard
  6. Cäsar
  7. Otto
  8. Vik­tor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Char­lie
  7. Oscar
  8. Vic­tor
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

undercover

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­der­co­ver kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bulle undercover Marc Förster | ISBN: 978-3-86361-647-2
  • Ermittlungen undercover Sonja Kaiblinger | ISBN: 978-3-74320-432-4
  • Ich schenk dir eine Geschichte – Biber undercover Rüdiger Bertram | ISBN: 978-3-57017-811-9

Film- & Serientitel

  • Elvis lebt! – Nicht tot, nur undercover (Fernsehfilm, 2016)
  • Günter Wallraff undercover – Wo Arbeit weh tut – Dokumentation (Doku, 2008)
  • Promi undercover (TV-Serie, 2012)
  • Stuber: 5 Sterne undercover (Film, 2019)
  • Urlaub undercover – Erst checken, dann chillen (TV-Serie, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: undercover. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: undercover. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. n-tv.de, 27.04.2023
  3. 4players.de, 08.05.2021
  4. nordkurier.de, 19.10.2020
  5. wolfsburger-nachrichten.de, 17.05.2018
  6. focus.de, 08.04.2017
  7. focus.de, 08.08.2017
  8. ndz.de, 31.03.2016
  9. bazonline.ch, 04.12.2016
  10. bazonline.ch, 17.10.2016
  11. focus.de, 26.10.2015
  12. feedproxy.google.com, 06.12.2014
  13. tv.orf.at, 17.03.2013
  14. blick.ch, 18.12.2013
  15. schwaebische.de, 29.05.2012
  16. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.12.2011
  17. sat1.de, 16.12.2005
  18. Die Zeit (46/2004)
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 22.01.2002
  20. Berliner Zeitung 1996
  21. Berliner Zeitung 1995