umringen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊmˈʁɪŋən ]

Silbentrennung

umringen

Definition bzw. Bedeutung

(mit mehreren Personen) einen Kreis (Ring) um etwas herum bilden.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Ring mit dem Derivatem um-.

Konjugation

  • Präsens: umringe, du umringst, er/sie/es um­ringt
  • Präteritum: ich um­ring­te
  • Konjunktiv II: ich um­ring­te
  • Imperativ: umring/​umringe! (Einzahl), um­ringt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­ringt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für um­rin­gen (Synonyme)

einkesseln:
völlig einschließen
einkreisen:
Amtssprache: eine bislang kreisfreie Stadt mit einem Landkreis zusammenschließen
sich dem Kern eines Problems, einer Sache immer weiter nähern
(etwas / jemanden) umgeben:
um jemanden etwas herumgeben, etwas umhängen
umkreisen:
die Gedanken eines Menschen umkreisen ein Thema/Problem: immerzu an dasselbe denken (müssen)
sich in Kreis-, Bogen- oder Oval-Form um etwas herum bewegen
(etwas / jemanden) umstehen (geh.):
den Standort, an dem man steht, wechseln
sterben, als Kreatur verenden
umstellen:
um etwas herumstellen, einkreisen
umzingeln:
(mit mehreren Leuten) um etwas herumstehen
von allen Seiten einkreisen

Sinnverwandte Wörter

be­drän­gen:
drängend bedrücken
ein­schlie­ßen:
den Ort, Raum oder das Behältnis verschließen oder versiegeln, in dem sich das Objekt bzw. die Person befindet
etwas auf allen Seiten umgeben
um­drän­gen:
sich mit anderen eng um jemanden oder um etwas drängen
um­la­gern:
anders hinlegen oder an einem anderen Ort bringen
um­schlie­ßen:
beinhalten
umfassend mit etwas umgeben

Beispielsätze

  • Die Hunde umringen die Tüte mit den Schlachtabfällen.

  • In der Pause umringten die Mädchen den Gastgeber der Gala.

  • Die neuen Hotelgäste umringen die Empfangsdame.

  • Die Leute umringen dich.

  • Ich war von Kindern umringt.

  • Tom saß, umringt von einer Kinderschar, auf dem Boden und erzählte biblische Geschichten.

  • Tom saß, umringt von einer Kinderschar, auf dem Boden und erzählte eine spannende Geschichte.

  • Tom saß, umringt von einer Kinderschar, auf dem Boden.

  • Die Lehrerin war von ihren Schülern umringt.

  • Sie saß umringt von ihren Enkeln.

  • Die Lehrerin war umringt von ihren Schülern.

  • Medienvertreter wurden von Hooligans umringt und bedroht.

  • Wen die Flamme der Eifersucht umringt, der wendet zuletzt, gleich dem Skorpione, gegen sich selber den vergifteten Stachel.

  • Sie saß umringt von ihren kleinen Kindern.

  • Wir sahen uns von Räubern umringt.

  • Tom ist von einer Schar Frauen umringt.

  • Er saß da, umringt von seinen Kindern.

  • Hohes Alter ist eine Insel, umringt vom Tod.

  • Er wurde von einer großen Gruppe von Zeitungsreportern umringt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dicht umringt war der Bottich voller Wachs.

  • Auch das US-Capitol ist von Schneemassen umringt.

  • Heute sind diese Weltwunder von rasch wachsenden Stadtvierteln des urbanen Molochs Kairo umringt.

  • Im Rosenaupark habe eine 17-Jährige - umringt von etwa 20 Jugendlichen - auf eine 14-Jährige eingeschlagen, teilte die Polizei mit.

  • Der Porno-Darsteller umringt von vielen Frauen.

  • Auf einem angehängten Foto zeigt er sich mit seiner Ehefrau und umringt von acht weiteren Menschen auf einer Wiese.

  • Dann umringen ihn unerwartet amerikanische Radiojournalisten.

  • Als diese von KundgebungsteilnehmerInnen umringt wurden, griff die Polizei ein und brachte die Frauen rasch fort.

  • Drei Stunden lang war der Infostand umringt von Besuchern.

  • Als der Gefragte der Bitte nachkam, sah er sich plötzlich von drei Kumpanen des Mannes umringt.

  • Doch bevor dies passieren kann, ist die Fähre von der Hamburger Wasserpolizei umringt.

  • Angeblich authentische Bilder und Videos zeigen blutüberströmte Hundekadaver, umringt von Polizeikräften mit Schlagstöcken.

  • Das Titelbild zeigt die von Bäumen umringte Siegessäule in Berlin.

  • Als der 19-Jährige dazwischenging, wurden er plötzlich von zehn bis 15 Jugendlichen umringt.

  • Der Film zeigt Monroe bei ihrem Besuch eines Marine-Stützpunkts umringt von Soldaten und am Set beim Herumalbern mit Lemmon und Curtis.

Häufige Wortkombinationen

  • neugierig/interessiert umringen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf um­rin­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb um­rin­gen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von um­rin­gen lautet: EGIMNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Richard
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Romeo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

umringen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­rin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­la­gern:
etwas oder jemanden ausdauernd umringen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umringen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: umringen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7864307, 7422818, 6815229, 6815228, 6815227, 4806978, 4655943, 3772622, 3585311, 2328335, 2215903, 2036774, 1902367, 1408181, 773809 & 399547. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 10.12.2023
  2. tt.com, 04.01.2022
  3. derstandard.at, 17.01.2021
  4. sueddeutsche.de, 07.05.2020
  5. blick.ch, 21.02.2019
  6. derstandard.at, 17.02.2018
  7. welt.de, 10.01.2017
  8. onetz.de, 17.10.2016
  9. feedsportal.com, 17.07.2014
  10. echo-online.de, 13.09.2013
  11. blick.ch, 20.04.2012
  12. feedsportal.com, 28.11.2011
  13. linux-community.de, 23.12.2010
  14. augsburger-allgemeine.de, 06.05.2009
  15. de.news.yahoo.com, 02.09.2008
  16. ostfriesen-zeitung.de, 03.12.2007
  17. pnp.de, 25.04.2006
  18. sueddeutsche.de, 16.08.2005
  19. abendblatt.de, 06.07.2004
  20. Die Zeit (13/2003)
  21. sueddeutsche.de, 26.11.2002
  22. bz, 14.06.2001
  23. Die Zeit (49/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995