umzingeln

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊmˈt͡sɪŋl̩n ]

Silbentrennung

umzingeln

Definition bzw. Bedeutung

  • (mit mehreren Leuten) um etwas herumstehen

  • von allen Seiten einkreisen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb zingeln mit dem Derivatem um-.

Konjugation

  • Präsens: umzingele, du umzingelst, er/sie/es um­zin­gelt
  • Präteritum: ich um­zin­gel­te
  • Konjunktiv II: ich um­zin­gel­te
  • Imperativ: umzingel/​umzingele! (Einzahl), um­zin­gelt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­zin­gelt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für um­zin­geln (Synonyme)

einkesseln:
völlig einschließen
einkreisen:
Amtssprache: eine bislang kreisfreie Stadt mit einem Landkreis zusammenschließen
sich dem Kern eines Problems, einer Sache immer weiter nähern
umkreisen:
die Gedanken eines Menschen umkreisen ein Thema/Problem: immerzu an dasselbe denken (müssen)
sich in Kreis-, Bogen- oder Oval-Form um etwas herum bewegen
umringen:
(mit mehreren Personen) einen Kreis (Ring) um etwas herum bilden
umstellen:
um etwas herumstellen, einkreisen

Sinnverwandte Wörter

ein­schlie­ßen:
den Ort, Raum oder das Behältnis verschließen oder versiegeln, in dem sich das Objekt bzw. die Person befindet
etwas auf allen Seiten umgeben
um­ge­ben:
um jemanden etwas herumgeben, etwas umhängen
um­la­gern:
anders hinlegen oder an einem anderen Ort bringen
um­schlie­ßen:
beinhalten
umfassend mit etwas umgeben
um­ste­hen:
den Standort, an dem man steht, wechseln
sterben, als Kreatur verenden

Beispielsätze

  • Die Neugierigen umzingelten den Mann, der am Aufzug zusammengebrochen war.

  • Bin ich hier denn nur von Idioten umzingelt?

  • Bevor der Feind sie umzingeln konnte, trat die Garnison geschlossen den Rückzug an.

  • Wir sind im Moment dabei, von Katastrophen umzingelt zu werden.

  • Brown sah, dass er umzingelt war.

  • Die Zombies hatten das Haus vollständig umzingelt.

  • Wir dürfen uns nicht umzingeln lassen.

  • Wir waren umzingelt.

  • Sie weben ein Mattnetz, während Sie den König des Gegners umzingeln und alle Fluchtwege abschneiden, bevor Sie zum tödlichen Schlag vorrücken.

  • Die polnische Regierung fühlt sich von Feinden umzingelt.

  • Ihr seid umzingelt.

  • Du bist umzingelt.

  • Sie sind umzingelt.

  • Wir sind umzingelt!

  • Ich bin von Linguaphilen umzingelt!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Ende ging es ganz schnell: Der arme weiße König – umzingelt von Turm und Dame in Braun.

  • Die 440’000-Einwohnerstadt Mariupol ist seit 51 Tagen von russischen Truppen umzingelt.

  • Auch Olympia, der Geburtsort der Olympischen Spiele, war von Flammen umzingelt.

  • Am Morgen des 14. Januar 1944 umzingelte ein deutsches Mordkommando zusammen mit rund 1000 Soldaten der Deutschen Wehrmacht das Dorf.

  • Albon war vom Racing Point und Alfa Romeo umzingelt und konnte sich schließlich nicht in Luft auflösen, argumentiert er.

  • Die Normalität trügt: Assad und seine Verbündeten haben die Stadt Idlib umzingelt.

  • Aber auf der Straße wurde ich von einer Gruppe Männer umzingelt.

  • Es umzingelt unsere Stadt, und wir tun alles, was wir können, für euch.

  • Auf dem Wasser wären Sie sofort von US Kriegssschiffen und US U-Booten umzingelt.

  • Aus verschiedenen Richtungen wollen Isil-Kämpfer nun Bagdad umzingeln und in die Stadt einrücken.

  • Bewaffnete haben das libysche Außenministerium umzingelt.

  • Wenn man plötzlich von Gegnerhorden umzingelt ist, bleibt keine Zeit, den lahmen Power-Angriff aufzuladen.

  • Allerdings haben Gaddafis Truppen Brega und die wichtigen Städte Zawiyah und Misurata im Westen umzingelt.

  • Von der Polizei umzingelt, erschoss er sich selbst.

  • Deutschland sei von Ländern mit niedriger Mehrwertsteuer umzingelt.

Häufige Wortkombinationen

  • den Feind umzingeln, ein Gebäude umzingeln
  • von Neugierigen/Idioten umzingelt

Wortbildungen

  • Umzinglung

Übersetzungen

Was reimt sich auf um­zin­geln?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb um­zin­geln be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von um­zin­geln lautet: EGILMNNUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Zulu
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Echo
  8. Lima
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

umzingeln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­zin­geln kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der kleine Medicus. Band 3. Von Viren umzingelt Dietrich Grönemeyer | ISBN: 978-3-78864-413-0
  • Die umzingelte Festung Qian Zhongshu | ISBN: 978-3-95757-831-0
  • Von Idioten umzingelt! Jeff Kinney | ISBN: 978-3-83393-632-6
  • Von Lehrern umzingelt Antje Szillat | ISBN: 978-3-42376-292-2

Film- & Serientitel

  • Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt! (Film, 2010)
  • Gregs Tagebuch: Von Idioten umzingelt! (Film, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umzingeln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: umzingeln. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12350462, 11486284, 10900998, 10788803, 10751746, 10357273, 10299779, 4847750, 2824322, 2824321, 2824320, 1898491 & 814626. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 04.03.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 20.04.2022
  3. faz.net, 09.08.2021
  4. deu.belta.by, 21.06.2020
  5. motorsport-total.com, 10.06.2019
  6. blick.ch, 02.09.2018
  7. freitag.de, 26.04.2017
  8. bild.de, 07.05.2016
  9. focus.de, 31.07.2015
  10. focus.de, 15.06.2014
  11. welt.de, 29.04.2013
  12. gbase.de, 10.05.2012
  13. feedsportal.com, 03.03.2011
  14. tv.orf.at, 30.08.2010
  15. teckbote-online.de, 04.12.2009
  16. netzeitung.de, 22.09.2008
  17. taz.de, 12.06.2007
  18. berlinonline.de, 23.11.2005
  19. fr-aktuell.de, 15.12.2004
  20. sueddeutsche.de, 08.08.2003
  21. Die Zeit (19/2002)
  22. sz, 12.10.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995