terroristisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌtɛʁoˈʁɪstɪʃ ]

Silbentrennung

terroristisch

Definition bzw. Bedeutung

den Terror betreffend

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Terrorist mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Steigerung (Komparation)

  1. terroristisch (Positiv)
  2. terroristischer (Komparativ)
  3. am terroristischsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Der terroristische Anschlag konnte in der letzten Sekunde vereitelt werden.

  • Man könnte das als terroristische Tat auslegen.

  • Ich hasse terroristische Organisationen.

  • Der Anstieg terroristischer Handlungen ist wirklich beklemmend.

  • Sollte Ihrer Meinung nach die Armee zur Abwehr von terroristischen Bedrohungen eingesetzt werden?

  • Mein aufrichtiges Beileid an das Volk von Frankreich aus Anlass des terroristischen Angriffs.

  • Dutzende Menschen starben durch terroristische Anschläge auf drei Kontinenten.

  • In unserem internationalen terroristischen Trainingslager steht uns ein illegaler Gelddrucker zur Verfügung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch für terroristische oder extremistische Gruppierungen ist die kritische Infrastruktur ein mögliches Anschlagsziel geworden.

  • Als terroristischer Akt wurde der Vorfall zunächst nicht untersucht.

  • Allen werden terroristische Machenschaften vorgeworfen, worauf lebenslänglich steht.

  • Angriffe auf Kampfverbände, die vom UN-Sicherheitsrat als »terroristisch« eingestuft werden, sind demnach legitim.

  • Angesichts der terroristischen Bedrohung müsse ein starker Staat die Bürger schützen, betonte der Minister.

  • Allein dafür drohen ihm bis zu 40 Jahre Haft wegen mehrfachen terroristisch motivierten Mordversuchs gegen Polizisten.

  • Angriff mit "terroristischem Charakter"?

  • Am Abend des Fußball-Länderspiels Frankreich - Deutschland erschüttert Paris eine terroristische Anschlagserie.

  • Aber das überhaupt in die Gedanken zu bringen ist im terroristischen Rahmen schon ein kurzfristiger Erfolg.

  • Anhaltspunkte, dass diese selbst in terroristische Aktivitäten verwickelt sind, seien dafür nicht nötig.

  • Als Heimatschutzministerin gehörte es zu ihren Aufgaben, die Öffentlichkeit über terroristische Bedrohungen und Angriffe zu informieren.

  • Assad unterstütze die in der Türkei als terroristische Vereinigung verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).

  • Abgesehen dass er anders als Bin Laden keine aktive Führungsrolle in einer terroristischen Organisation einnimmt.

  • Die Klage lautet nun auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Planung eines Terroranschlags.

  • Der Tierschutz hat aber terroristische Züge angenommen.

  • Wir haben bereits Informationen über terroristische Aktivitäten.

  • Allerdings seien im Irak terroristische Anschläge an der Tagesordnung.

  • Polizeichef Roy sagte, wegen der aufeinander abgestimmten Anschläge sei von einem terroristischen Hintergrund auszugehen.

  • Und das "Aktionsbüro Süd" sei keine terroristische Vereinigung, sondern habe andere sogar von Gewalt abhalten sollen.

  • Die Fortschritte beim Vorgehen gegen terroristische Gefahren seit dem 11. September 2001 sind keineswegs gewaltig.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ter­ro­ris­tisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ter­ro­ris­tisch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, O und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von ter­ro­ris­tisch lautet: CEHIIORRRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Richard
  5. Otto
  6. Richard
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. India
  8. Sierra
  9. Tango
  10. India
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

terroristisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ter­ro­ris­tisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: terroristisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10614528, 5877846, 5302155, 5063876, 4701307, 4308874 & 2693857. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vol.at, 25.09.2023
  2. bvz.at, 13.04.2022
  3. derstandard.at, 08.09.2021
  4. jungewelt.de, 19.01.2020
  5. tagesspiegel.de, 01.11.2019
  6. n-tv.de, 05.02.2018
  7. oe24.at, 03.02.2017
  8. dtoday.de, 07.03.2016
  9. zeit.de, 17.11.2015
  10. feedsportal.com, 27.07.2014
  11. spiegel.de, 13.07.2013
  12. news.orf.at, 27.07.2012
  13. derstandard.at, 04.06.2011
  14. kurier.at, 28.10.2010
  15. blick.ch, 13.08.2009
  16. n24.de, 02.08.2008
  17. bverwg.de, 27.10.2007
  18. faz.net, 13.07.2006
  19. fr-aktuell.de, 11.01.2005
  20. berlinonline.de, 17.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 07.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 18.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995