steinern

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtaɪ̯nɐn ]

Silbentrennung

steinern

Definition bzw. Bedeutung

  • aus Stein bestehend

  • gefühllos, hart

Anderes Wort für stei­nern (Synonyme)

eisenhart
hart:
mit großer Kraft
nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt.
steinhart:
hart wie Stein, sehr hart

Gegenteil von stei­nern (Antonyme)

ei­sern:
aus dem Metall Eisen bestehend
mit unbeugbarem Willen, fest

Beispielsätze

  • Sein steinerner Blick machte ihr Angst.

  • Wissenschaftler glauben, dass Ceres einen steinernen Kern und einen Eismantel hat.

  • Wer kann dein steinern Herz erweichen?

  • Eine steinerne Sonnenuhr befindet sich in ihrem Garten.

  • Um die Straße über dieses tiefe Tal zu führen, baute man eine hohe Brücke mit vielen steinernen Bögen.

  • Eine sehr alte steinerne Brücke verbindet die beiden Ufer des Flusses.

  • Vor annähernd tausend Jahren brannte der Tempel ab und es blieb nur eine steinerne Statue.

  • Sie stützte sich mit den Händen auf die steinerne Balustrade.

  • Wie kann die kleine Schnecke in ihrem steinernen Gefängnis wachsen?

  • Der steinerne Rand dieses Brunnens war angenehm kühl.

  • Ich neige den Kopf, um nach oben zu sehen, und während ich die steinerne Kuppel betrachte, lausche ich dem Lied eines Engels.

  • Wenn man in unser Haus hineingeht, muss man unter einem steinernen Bogen hindurchgehen.

  • Pyramiden und große Tempel der Maya wurden elegant mit Hilfe steinerner Vorrichtungen gebaut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Innenhof sorgt ein steinerner Springbrunnen für einen Hauch Italien.

  • Auch eine massive steinerne Sphinx wurde in der Ausstellung, die von Gabriele Kohlbauer-Fritz und Tom Juncker kuratiert wurde, postiert.

  • Andere stoßen sich an den steinernen Monumenten, die oft Krieger zu Helden stilisieren und Opfer ausblenden.

  • Aber man wollte den „steinernen Schatz“ retten und begann mit der Rekonstruktion.

  • In Groitzsch stehen 50 dieser steinernen Navis an der Wiprechtsburg.

  • Der steinerne Sockel sei marode, Ersatz schon bestellt und sogar geliefert worden, erklärt die Stadträtin die anhaltende Dürre.

  • Das steinerne Amphitheater ist gut gefüllt mit Zuschauern, die auch im Herbst noch im T-Shirt das halbe Rund bevölkern.

  • Er ist der steinerne Gast, von niemandem eingeladen, der auf die Stunde wartet, wenn ihm alles untertan ist.

  • Bisher sind nur steinerne Reste römischer Latrinen entdeckt worden, sagte er.

  • Davon zeugen Abbildungen und steinerne Zeugen im neuen Ausstellungsraum des Klosters, der seinen Schwerpunkt auf das Frühmittelalter legt.

  • Der steinerne Löwe setzt zum Sprung an, sein Gegner ist ein Leopard – ein bunter Luftballon.

  • Das Ende der "steinernen Fußgängerzone" wird bald eingeleitet.

  • Viele Republikaner mögen das Verschwinden des steinernen Symbols der Monarchie insgeheim gewünscht haben.

  • Über dem Treppenhaus thront ein steinerner Löwenkopf.

  • Und die steinernen Umrandungen sollen wieder die ursprünglichen Zierdraht-Aufsätze erhalten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf stei­nern?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv stei­nern be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von stei­nern lautet: EEINNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Richard
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

steinern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stei­nern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das steinerne Herz Arno Schmidt | ISBN: 978-3-51847-380-1
  • Der steinerne Engel Margaret Laurence | ISBN: 978-3-96161-115-7
  • Der steinerne Spiegel Linda Chapman | ISBN: 978-3-44017-043-4
  • Der steinerne Wolf Wolfgang Hohlbein | ISBN: 978-3-73416-227-5
  • Die Freunde vom steinernen Kreuz der Kelten Thomas Zwahlen | ISBN: 978-3-96200-795-9
  • Die steinerne Schlange Iny Lorentz | ISBN: 978-3-42651-565-5
  • Don Juan. Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast Tirso de Molina | ISBN: 978-3-15003-569-6
  • Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter Clemens Brentano | ISBN: 978-3-86199-313-1

Film- & Serientitel

  • Arisha, der Bär und der steinerne Ring (Kurzfilm, 1992)
  • Der steinerne Kreis (Film, 2006)
  • Wie steinerne Löwen am Eingang der Nacht (Doku, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: steinern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: steinern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12402844, 10266803, 4998054, 3639713, 3571485, 3384704, 2757406, 2233444, 2224045, 1992293, 1363547 & 1218906. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 10.09.2023
  2. volksblatt.at, 16.12.2021
  3. muensterschezeitung.de, 07.06.2020
  4. ikz-online.de, 16.10.2019
  5. lvz.de, 25.04.2018
  6. blackbeats.fm, 25.06.2017
  7. spiegel.de, 07.12.2016
  8. welt.de, 04.04.2015
  9. kurier.at, 04.09.2014
  10. mz-web.de, 03.06.2013
  11. zeit.de, 27.06.2012
  12. morgenweb.de, 06.05.2011
  13. nzz.ch, 13.09.2010
  14. stuttgarter-nachrichten.de, 24.12.2009
  15. mz-web.de, 15.09.2008
  16. spiegel.de, 05.08.2007
  17. faz.net, 21.03.2006
  18. spiegel.de, 11.05.2005
  19. fr-aktuell.de, 05.10.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.02.2003
  21. welt.de, 16.06.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Die Zeit (47/2000)
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Die Zeit 1995