stählern

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtɛːlɐn]

Silbentrennung

stählern

Definition bzw. Bedeutung

Aus Stahl bestehend; hergestellt aus Stahl.

Begriffsursprung

Ableitung von Stahl

Anderes Wort für stäh­lern (Synonyme)

stahlhart

Beispielsätze

  • Um zu zeigen: Es geht ihm gut – obwohl er eben mit seinem Haas-Rennwagen bei Tempo 192 die stählerne Barriere durchschlug.

  • Hierdurch wurde sein Führerhaus vorne nach oben geschleudert und prallte von unten an die stählerne Brückenkonstruktion.

  • Der Rat lautete, die stählernen Joche durch welche aus Holz zu ersetzen.

  • In heroischer Pose und mit stählernem Sixpack überragt er die anderen ganz selbstbewusst.

  • Auf den neu entstandenen Freiflächen sollen stählerne Sitzbänke zum Verweilen einladen.

  • An seiner Seite gibt es neue Szenen mit dem stählernen Mutanten Colossus.

  • Er stupst mit seiner Nase gegen unseren stählernen Rückzugsort.

  • Der Verein hat Prinzipien und mit dem CEO Patrick Lengwiler einen Mann mit Engelsgesicht und stählernen Nerven bei den Ausgaben.

  • Weißes Haar, stählerner Blick, coole Sprüche, tödliche Kombos – so kennt man Dante.

  • Dem Manuskript zufolge habe Prinz Turki den Iran als «Papiertiger mit stählernen Klauen» bezeichnet.

  • Blitzend die stählernen Haken, an denen die Lämmer, Kälber und Jungbullen entlanggezogen wurden, ehe sie zerlegt wurden.

  • Der, genau wie eine äußerst liebreizend aufspielende Gwyneth Paltrow, die Kinogeburt des stählernen Helden tatkräftig unterstützt.

  • In den Metalclubs der Stadt wächst und gedeiht die stählerne Familie prächtig.

  • Zwei bis drei engagierte Buhs trafen auf stählerne Nerven.

  • Vor 20 Jahren bestand so ein stählerner Schweißapparat aus 2400 Teilen und kostete etwa 125 000 Euro.

  • Einziges Zugeständnis an die Neuzeit sind Gummiräder, welche die quietschenden stählernen Ungetüme von Anno dazumal ersetzt haben.

  • Doch der stählerne Riese schlägt ins Leere.

  • Autos namens Avantime und Vel Satis sind stählerne Zeugen des ausgelebten Freidenkertums.

  • Es folgten Alessi und WMF, die mit stählernen Haushaltsprodukten bekannter Designer Erfolge feierten.

  • Drei Tage lang inszenieren die Tap Dogs aus Australien ein stählernes Gewitter auf der Bühne in der Landeshauptstadt.

  • Bevor die Täter zu Fuß in einen nahe liegenden Park flüchteten, stahlen sie noch die stählerne, beigefarbene Vereinskasse.

  • Am Nordmeer bangen Mütter und Väter um ihre Söhne, Ehefrauen um ihre Männer. 116 Mann, gefangen im stählernen Sarg.

  • Die trägt Paillettenhosen unter dem Rock, die Haare sind festbetoniert, die Augen blau gespachtelt, stählern ist die Stimme.

  • Ursprünglich diente eine ganze Kette von stählernen Leuchtpeilfeuern den Schiffen auf dem Strom als Wegweiser.

  • Mindestens sechs, möglicherweise aber bis zu 120 stählerne Giganten werden vom Versenkungsverbot ausgenommen.

  • Die Tiere liegen in Käfigen auf stählernen Spaltböden, damit Kot und Urin abfließen können.

  • Das unter Stalins stählerner Hand angestaute Konfliktpotential eignete sich bestens dafür.

  • Das durchsichtige, zart wirkende Gebilde auf stählernem Sockel hat der junge Freiberger Künstler Tomas Cechura aus Heutingsheim geschaffen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf stäh­lern?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm stäh­lern be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Ä, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von stäh­lern lautet: ÄEHLNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Umlaut-Aachen
  4. Ham­burg
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ärger
  4. Hein­reich
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Lima
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

stählern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stäh­lern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die stählerne Mauer Ludwig Ganghofer | ISBN: 979-1-04194-608-2

Film- & Serientitel

  • Der stählerne Adler (Film, 1986)
  • Der stählerne Todesgriff der Shaolin (Film, 1977)
  • Der stählerne Vorhang (Film, 1987)
  • Die stählerne Stadt (Film, 1979)
  • Die stählerne Zeit (Dokuserie, 2008)
  • Easy Rider – Das Todeslied der stählernen Ketten (Film, 1974)
  • Mit stählerner Faust (Film, 1990)
  • Steel – Der stählerne Held (Film, 1997)
  • Superman 3: Der stählerne Blitz (Film, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: stählern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: stählern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 29.05.2022
  2. volksfreund.de, 05.11.2020
  3. schwarzwaelder-bote.de, 03.08.2018
  4. promiflash.de, 12.07.2017
  5. morgenweb.de, 06.10.2016
  6. gamestar.de, 28.12.2015
  7. pcgames.de, 31.03.2014
  8. nzz.ch, 23.09.2013
  9. 4players.de, 11.04.2012
  10. schwaebische.de, 30.06.2011
  11. spiegel.de, 02.06.2010
  12. welt.de, 30.04.2008
  13. whiskey-soda.de, 25.04.2007
  14. berlinonline.de, 29.01.2006
  15. fr-aktuell.de, 01.11.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 15.03.2004
  17. sueddeutsche.de, 01.09.2003
  18. berlinonline.de, 15.11.2002
  19. welt.de, 14.11.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. bz, 28.12.2001
  22. BILD 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995