sinnhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɪnhaft]

Silbentrennung

sinnhaft

Definition bzw. Bedeutung

Mit einem innewohnenden Zweck, einer Bedeutung (einem Sinn); hilfreich, um ein Ziel zu erreichen.

Begriffsursprung

Ableitung, zu Sinn mit dem Derivatem -haft.

Steigerung (Komparation)

  1. sinnhaft (Positiv)
  2. sinnhafter (Komparativ)
  3. am sinnhaftesten (Superlativ)

Sinnverwandte Wörter

sin­nig:
sinnvoll
sinn­reich:
gut durchdacht im Hinblick auf seinen Zweck/seine Funktion, vernünftig
mit scharfem Verstand und logischem Denkvermögen ausgestattet; mit gut entwickelter Denkfähigkeit
sinn­voll:
einen Sinngehalt aufweisend
für eine Person einen Sinn beinhaltend

Gegenteil von sinn­haft (Antonyme)

sinnentleert
sinn­frei:
ohne erkennbaren Sinn
vom Sinn unabhängig, ohne Sinn, nicht hinterfragend

Beispielsätze

  • Ob es so sinnhaft ist, jetzt zu kündigen, sei dahingestellt.

  • Wie sinnhaft ist eigentlich das, was ich gerade tue? Das fragt man sich wohl allzu selten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das sei aber nicht sinnhaft, denn: „Wenn Zukunft verloren geht, wird Sinn in Frage gestellt.

  • Ich halte das für eine sehr sinnhafte und sinnvolle Aufgabe, die dem Service-public-Auftrag von SRF entspricht.

  • So mahnte er einen "sinnhaften" Rennkalender an, damit die Teams nicht unnötig hin und her reisen.

  • Vielmehr und offensichtlich handelt es sich hier um ein schöpferisches, planvolles, sinnhaftes und zielgerichtetes Geschehen.

  • Die Summe respektabler Einzelleistungen ergibt kein notwendig sinnhaftes Ganzes.

  • Dies wäre "nicht sinnhaft, denn Unfälle gehören in einer gewissen Weise zur Erfahrung dazu".

  • Bis zum 10. Dezember ergibt sich aus unseren Rätseln ein sinnhaftes Lösungswort, das diesmal aus der Welt der Musik kommt.

  • Die Texturen, Stoffe und ihre Muster geben den Posen einen sinnhaften und zugleich konterkarierenden Zusammenhang.

  • Dazu müsse "sinnhaft" gespart werden: "Möglichst viel Konsolidierung auf der einen und möglichst viel Wachstum auf der anderen Seite."

  • Terrorismus hat niemals den Anspruch, politisch oder moralisch als sinnhaft zu gelten.

  • Jede Identität ist sinnhafte Identität.

  • Die Vision von den blühenden Landschaften, hier soll sie gleichermaßen sinnhaft und konkret eingelöst werden.

Häufige Wortkombinationen

  • nicht sehr/so sinnhaft

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv sinn­haft be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von sinn­haft lautet: AFHINNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Frank­furt
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Fried­rich
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Fox­trot
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

sinnhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sinn­haft kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

As­so­zi­a­ti­ons­ket­te:
sinnhaft miteinander verknüpfte Gedankensprünge
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sinnhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 29.12.2022
  2. bazonline.ch, 12.11.2021
  3. n-tv.de, 02.09.2021
  4. factum-magazin.ch, 10.10.2021
  5. welt.de, 26.12.2019
  6. kurier.at, 06.03.2014
  7. tlz.de, 28.11.2008
  8. openpr.de, 01.12.2007
  9. heute.t-online.de, 04.05.2004
  10. Die Zeit (39/2001)
  11. Süddeutsche Zeitung 1995
  12. Die Zeit 1995