sechshundert

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɛksˌhʊndɐt]

Silbentrennung

sechshundert

Definition bzw. Bedeutung

Die Kardinalzahl, die sich durch Multiplikation von sechs mit hundert ergibt.

Symbol/Zeichen

  • 600

Beispielsätze

  • Eine von sechshundert: Auch das Schicksal von Dr. Ruth Westheimer, hier mit Barack Obama, wird in der Ausstellung beleuchtet.

  • Statt der sechshundert Mann sind dann vielleicht nur noch die Hälfte da.

  • Waren es 2014 insgesamt knapp sechshundert Fälle, gibt es dieses Jahr bereits über tausend Anklagen.

  • Im November 2010 kam Sira mit ihren beiden Kindern nach Köln - eine Reise von gut sechshundert Kilometern.

  • In dieser Unterkunft in Kawamata sind sechshundert Leute untergebracht; damit ist sie randvoll.

  • Nun gilt es, sechshundert Angestellte zu halten, und wenn das Geld ausgeht, muss ein Übergangskredit her, bis die Zeiten besser werden.

  • Über sechshundert kamen am Mittwochabend zum GEA-Wahlpodium in die HAP-Grieshaber-Halle.

  • Sie fordert: Keine Schule sollte mehr als sechshundert Schüler haben, mehr Kunstunterricht, mehr Bildung.

  • Boston liegt gut sechshundert Kilometer Luftlinie nordöstlich von Washington im Bundesstaat Massachussetts.

  • Die Leitung der seit mehr als sechshundert Jahren bestehenden Hochschule ringt angesichts der schweren Verantwortung um die richtigen Worte.

  • Das Binnenschiff soll zu einer schwimmenden Ausstellungshalle mit sechshundert Quadratmeter Fläche umgebaut werden.

  • Als Mindestabstand zwischen den Feldern empfiehlt eine Sachverständigen-Kommission der EU sechshundert Meter.

  • Ihr Innengehege erstreckt sich über fast sechshundert Quadratmeter, ihr Außengelände über mehr als fünftausend Quadratmeter.

  • Am Himmel Airbusse mit über sechshundert Sitzplätzen.

  • Er schlug vor, auf die mehr als sechshundert Takte des Andante samt Finale zu verzichten.

  • Rund sechshundert Kuwaitis werden noch immer vermißt.

  • Wenn sechshundert Mädchen gleichzeitig auf dem Laufsteg sind, kommt die Show ins Guinness-Buch der Rekorde 1997.

  • Strauß schreibt zwanzig Seiten über alles, Debray sechshundert über sich.

Übersetzungen

Anagramme

  • hundertsechs

Wortaufbau

Die dreisilbige Numerale sechs­hun­dert be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S und N mög­lich.

Das Alphagramm von sechs­hun­dert lautet: CDEEHHNRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Emil
  11. Richard
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Hotel
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

sechshundert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort sechs­hun­dert ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sechshundert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 02.09.2021
  2. spiegel.de, 13.12.2017
  3. nzz.ch, 19.09.2015
  4. faz.net, 15.07.2012
  5. de.euronews.net, 14.03.2011
  6. faz.net, 22.04.2011
  7. gea.de, 06.07.2007
  8. sueddeutsche.de, 03.05.2007
  9. de.news.yahoo.com, 17.08.2006
  10. welt.de, 13.12.2005
  11. bz, 08.01.2002
  12. berlinonline.de, 30.05.2002
  13. bz, 28.03.2001
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. DIE WELT 2000
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. Süddeutsche Zeitung 1996