Hundertschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhʊndɐtʃaft ]

Silbentrennung

Einzahl:Hundertschaft
Mehrzahl:Hundertschaften

Definition bzw. Bedeutung

Aus etwa einhundert (früher) Männern, (heute) Einsatzkräften bestehende Einheit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hundertschaftdie Hundertschaften
Genitivdie Hundertschaftder Hundertschaften
Dativder Hundertschaftden Hundertschaften
Akkusativdie Hundertschaftdie Hundertschaften

Anderes Wort für Hun­dert­schaft (Synonyme)

Zenturie:
Einheit aus hundert Soldaten unter dem Befehl eines Zenturios

Beispielsätze

  • Hundertschaften von Polizisten und Freiwilligen sind in dichtem Buschland auf der Suche nach einem vermissten dreijährigen Jungen.

  • Der Schriftsteller blieb verschwunden, obwohl Hundertschaften der Polizei fieberhaft nach ihm gesucht hatten.

  • Mehrere Hundertschaften der Bundespolizei wurden zur Sicherung der Großdemonstration angefordert.

  • Mehrere Hundertschaften wurden zur Sicherung der Großdemonstration angefordert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hundertschaften sicherten den Bereich um den neuen Standort weiträumig ab, Beamte in Zivil beobachteten die Situation.

  • Die Polizei war demnach mit mehreren Hundertschaften in der Nähe der Veranstaltung auf dem Schützenplatz in Hannover.

  • Das wären zwischen 3000 und 4000 Polizisten, weil die Hundertschaften nicht alle zwingend aus 100 Polizisten bestehen.

  • Beamte der Hundertschaft mussten bei einem Friseur einschreiten, weil gegen die verstoßen wurde.

  • Augenzeugen berichten gegenüber DER WESTEN, dass etwa 15 Streifenwagen der Polizei sowie eine Hundertschaft im Einsatz waren.

  • Die Polizei sicherte die Veranstaltung mit mehreren Hundertschaften.

  • Besonders die Hundertschaften kommen ohnehin schon kaum noch aus ihren Schuhen raus.

  • Aber lieber Focus 50 Beamte sind rein mathematisch keine Hundertschaft.

  • Die Macher von Battle Worlds: Kronos wollen neben Schlachten gegen Hundertschaften von Orks auch Adventure- und Taktik-Elemente bieten.

  • Außerdem werden Hundertschaften als Übersetzer eingesetzt.

  • Danach drangen schwer bewaffnete Hundertschaften in den Gezi-Park vor. Auch Wasserwerfer kamen zum Einsatz.

  • Die Polizei setzt zur Verkehrslenkung Hundertschaften der Bereitschaftspolizei, Kradfahrer und den Polizeihubschrauber Phönix ein.

  • Beim Castor- Transport sollen sie von drei weiteren Hundertschaften der Landespolizei unterstützt werden.

  • Die Hundertschaften seien jederzeit wieder einsatzbereit, genauso wie 50 weitere Ermittler, erklärte der Sprecher.

  • Das Verhalten der Hundertschaften war von allen Seiten scharf kritisiert worden.

  • Alle zwei Tage werden bis zu 90 Sinpapeles in Sammelflügen heimgebracht - eine Hundertschaft Polizisten fliegt mit.

  • Eine Hundertschaft der Polizei war im Einsatz, um laut Presse­berichten 500 Jugendliche zu zerstreuen.

  • Ein Sattelschlepper sei vor dem Werk eingetroffen, außerdem sei eine Hundertschaft der Polizei am Ort.

  • Auf der Terrasse des Novotels in Voreppe drängelt sich eine Hundertschaft Journalisten.

  • Heute stehen ein paar Tausend Gästen ganze Hundertschaften an Journalisten gegenüber.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hun­dert­schaft be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Hun­dert­schaf­ten zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Hun­dert­schaft lautet: ACDEFHHNRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Aachen
  12. Frank­furt
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Anton
  12. Fried­rich
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Alfa
  12. Fox­trot
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Hun­dert­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Hun­dert­schaf­ten (Plural).

Hundertschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hun­dert­schaft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hundertschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hundertschaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3494943, 2179181, 1395191 & 1395110. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 15.02.2023
  2. stern.de, 28.05.2022
  3. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 29.04.2021
  4. ikz-online.de, 08.11.2020
  5. derwesten.de, 21.07.2019
  6. tagesspiegel.de, 10.06.2018
  7. rp-online.de, 10.05.2017
  8. focus.de, 25.09.2016
  9. 4players.de, 11.08.2015
  10. kleinezeitung.at, 04.02.2014
  11. tagesschau.de, 16.06.2013
  12. presseportal.de, 21.06.2012
  13. feedsportal.com, 15.02.2011
  14. rtl.de, 21.05.2010
  15. rp-online.de, 24.06.2009
  16. jetzt.sueddeutsche.de, 13.10.2008
  17. woz.ch, 04.10.2007
  18. landeszeitung.de, 30.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 12.07.2005
  20. berlinonline.de, 20.02.2004
  21. welt.de, 11.06.2003
  22. berlinonline.de, 10.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995