schicksalhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɪkz̥aːlhaft ]

Silbentrennung

schicksalhaft

Definition bzw. Bedeutung

  • große Auswirkungen auf den weiteren Gang der Geschehnisse habend

  • von einer höheren Macht (dem Schicksal) bestimmt

Steigerung (Komparation)

  1. schicksalhaft (Positiv)
  2. schicksalhafter (Komparativ)
  3. am schicksalhaftesten (Superlativ)

Anderes Wort für schick­sal­haft (Synonyme)

(jemandem) zubestimmt (geh.)
folgenreich:
viele Nachwirkungen habend, zahlreiche Folgeerscheinungen nach sich ziehend
schicksalsschwer
schicksalsträchtig:
voller Erwartung, dass etwas lange Angekündigtes endlich wahr wird
unentrinnbar:
so, dass es nicht vermieden werden kann
verhängnisvoll (Hauptform, negativ)
(jemandem) vorbestimmt
vorherbestimmt:
bereits im Vorwege festgelegt

Beispielsätze

  • Diese Erkrankung wird nicht selten als schicksalhaft hingenommen.

  • Marias Entschluss, all ihren Mut zusammenzunehmen und auf den von Menschen umringten Künstler zuzugehen, sollte schicksalhaft werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An dem schicksalhaften Tag war es auch noch zu zwei weiteren Vorfällen gekommen, die noch glimpflich für die Beteiligten ausgingen.

  • Lady Di, in deren Unfalltod 1997 die Pressefotografen eine schicksalhafte Rolle spielten.

  • Dann wird es interessant, wie man auf die schicksalhaften Schläge reagiert.

  • Die Explosion einer Weltkriegsbombe treffe alle "gleichermaßen zufällig und schicksalhaft".

  • Die schicksalhafte Begegnung in New York wurde erst im vergangenen Jahr bekannt.

  • Bei "Unter uns" hat Ute eine schicksalhafte Begegnung.

  • Das waren schicksalhafte Worte.

  • Das gilt nicht nur für die schicksalhaften Tage des Juli 1914.

  • Staudacher über das schicksalhafte Missverständnis: "Der Lehrer hat Maler und Anstreicher gemeint.

  • Das ist eine schicksalhafte Debatte für Deutschland.

  • Blocks Fahrstil wirkt so schicksalhaft wie spektakulär.

  • Kuntz Aussage, dass es "nicht mehr am FCK hängt", klingt in diesem Zusammenhang fast schon schicksalhaft.

  • Dabei habe Judas schicksalhaft verkannt, das Jesu Reich doch nicht von dieser Welt“ sei.

  • Denn die Krise ist nicht schicksalhaft über uns hereingebrochen, sondern Ergebnis politischer Weichenstellungen.

  • Es hätte gut gehen können, wenn nicht dieser schicksalhafte Brand kurz vor Fertigstellung des neuen Magazins gekommen wäre.

  • Aus dieser Zufallsbekanntschaft wird eine schicksalhafte Verbindung, die allerdings stets mit einem Augenzwinkern in Szene gesetzt wird.

  • Kein Wunder - in Frankfurt geht es schließlich um schicksalhafte Fragen.

  • Nicht nur schicksalhafte Begegnungen und Begebenheiten allein bestimmen ja unser Leben, sondern auch unsere Einstellung dazu.

  • Dann prallten die Flugzeuge auf, Ben glaubte an eine schicksalhafte Wendung.

  • Selbst verschuldet, nicht schicksalhaft verhängt ist somit die Tyrannei.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv schick­sal­haft be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × C, 2 × H, 2 × S, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × S, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K und L mög­lich.

Das Alphagramm von schick­sal­haft lautet: AACCFHHIKLSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Ham­burg
  11. Aachen
  12. Frank­furt
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Hein­reich
  11. Anton
  12. Fried­rich
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Hotel
  11. Alfa
  12. Fox­trot
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

schicksalhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort schick­sal­haft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

fol­gen­schwer:
schwere, schwerwiegende (meist im negativen Sinn) Folgen habend, folgenreich seiend, schicksalhaft schwer seiend, stark negativ seiend
Schlag:
ein negatives, plötzliches, unglückseliges, als schicksalhaft empfundenes Ereignis, das über jemanden hereinbricht

Buchtitel

  • Ein schicksalhafter Bund mit dem Fuchs 01 Yuki Shiraishi | ISBN: 978-3-84207-407-1
  • Eine schicksalhafte Prüfung Amanda Foody | ISBN: 978-3-74321-263-3
  • Engel der Zeiten – Eine schicksalhafte Reise – Fantasy Thriller Karim Pieritz | ISBN: 978-3-94462-651-2

Film- & Serientitel

  • Eine schicksalhafte Begegnung (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: schicksalhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: schicksalhaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3978445. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 03.05.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 08.12.2022
  3. bzbasel.ch, 14.01.2020
  4. morgenpost.de, 05.07.2019
  5. stern.de, 03.01.2018
  6. abendzeitung-muenchen.de, 05.10.2017
  7. radio-utopie.de, 25.06.2016
  8. zeit.de, 16.11.2014
  9. kleinezeitung.at, 13.01.2013
  10. welt.de, 12.05.2012
  11. faz.net, 20.08.2011
  12. sol.de, 02.01.2010
  13. faz.net, 19.09.2009
  14. jungewelt.de, 25.11.2008
  15. dradio.de, 19.10.2007
  16. stern.de, 20.04.2006
  17. spiegel.de, 24.10.2005
  18. abendblatt.de, 14.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 15.09.2003
  20. daily, 20.03.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Welt 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995