reinrassig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯nˌʁasɪç ]

Silbentrennung

reinrassig

Definition bzw. Bedeutung

Biologie: nicht gekreuzt; von Eltern abstammend, die derselben Rasse angehören.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Adjektiven rein und rassig.

Anderes Wort für rein­ras­sig (Synonyme)

vollblütig

Beispielsätze (Medien)

  • Es gibt nur noch ca. 2600 reinrassige Tiere.

  • Er erläuterte die Eckpunkte der Vereinbarungen zu den Hinterwälder-Wochen, bei denen nur reinrassige Rinder vermarktet werden.

  • Um die Unterschiede vergleichen zu können, wurde daneben das Präparat einer reinrassigen Wölfin aufgestellt.

  • Und das ist ein reinrassiges Produkt von CDU und CSU.

  • Die Kakaphonier sind das einzige in der Sonne und mit viel reinrassigem Blut gereifte Volk weltweit, das nie eine Nation werden durfte.

  • Vor allem aber sind es die längeren Touren, auf denen sich das Mehr an Komfort gegenüber einer reinrassigen Rennmaschine bemerkbar macht.

  • Ein reinrassiger Sportwagen mag im Alltag unpraktisch sein.

  • Ein reinrassiges Sportcoupé mit den Eigenschaften einer Limousine.

  • Aber wer einen reinrassigen KonsolenFunShooter für den PC kauft darf sich nicht wundern.

  • Man sollte meinen, dass ein reinrassiger Sportwagen solche Möglichkeiten nicht ungenutzt lassen würde.

  • Doch im Kern ist der Wagen ein reinrassiger Straßenrenner geblieben.

  • Zudem werden seit rund 200 Jahren von der königlichen Familie reinrassige Araberpferde gezüchtet.

  • Designerhunde können einerseits die gleichen zuchtbedingten Gesundheitsprobleme haben wie ihre reinrassigen Eltern.

  • Gianluca Nannelli und Federico Sandi wechselten sich auf dem Gapam-Motorrad ab. Der Rückstand auf die reinrassigen Prototypen war groß.

  • In dem reinrassigen Unterhaltungswerk sollen die Sprüche noch schärfer als die Munition sein.

  • Der DB9 ist sowohl ein reinrassiger Sportwagen als auch ein hervorragender Tourer.

  • "Wir wollen uns möglichst reinrassig deutsch halten", sagte Kühne.

  • Ein Mischling hat laut Gutachter einen Marktwert von 50 Euro, ein reinrassiger Hund von 200 Euro.

  • Das ist nun anders: Dach zu - ein reinrassiges Coupé steht da.

  • Eine reinrassige Katze vom Züchter kostet deutlich mehr, eine Siamkatze zum Beispiel 500 bis 600 Euro.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv rein­ras­sig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × G & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von rein­ras­sig lautet: AEGIINRRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Richard
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

reinrassig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort rein­ras­sig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Clas­sic:
Weinbau: eine Qualitätsstufe für deutsche Weine, die aus klassischen Rebsorten erzeugt und reinrassig ausgebaut werden. Ausnahme ist lediglich das Weinbaugebiet Württemberg, wo der Verschnitt von Trollinger und Lemberger (Abkürzung: TL) weiterhin zulässig ist. Die Qualitätsstufe Classic wurde in Deutschland zum Jahresbeginn 2001 eingeführt, um den deutschen Weinmarkt transparenter zu machen.
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: reinrassig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: reinrassig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordkurier.de, 03.02.2023
  2. verlagshaus-jaumann.de, 01.10.2019
  3. bild.de, 11.12.2019
  4. taz.de, 05.02.2018
  5. taz.de, 20.09.2017
  6. nachrichten.at, 11.01.2017
  7. swr.de, 30.03.2016
  8. abendzeitung-muenchen.de, 28.12.2016
  9. gamestar.de, 02.01.2015
  10. feedsportal.com, 27.10.2015
  11. spiegel.de, 27.08.2012
  12. motorsport-magazin.com, 18.04.2012
  13. feedsportal.com, 18.05.2011
  14. feedsportal.com, 08.11.2011
  15. titel-magazin.de, 12.08.2010
  16. autosieger.de, 20.08.2008
  17. spiegel.de, 12.11.2008
  18. ovb-online.de, 12.03.2007
  19. sat1.de, 23.02.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 30.11.2004
  21. ln-online.de, 21.01.2003
  22. tagesschau.de, 04.02.2003
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 19.06.1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995
  28. Süddeutsche Zeitung 1995