rechnerisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɛçnəʁɪʃ ]

Silbentrennung

rechnerisch

Definition bzw. Bedeutung

  • den Rechenregeln folgend, auf das Rechnen bezogen

  • Steigerung wäre denkbar: mit eigennützigen Hintergedanken, berechnend

Begriffsursprung

vom Substantiv rechnen

Anderes Wort für rech­ne­risch (Synonyme)

arithmetisch:
die Arithmetik betreffend, rechnerisch

Sinnverwandte Wörter

be­rech­nend:
abwertend: nur an seinen eigenen Vorteil und Nutzen denkend
falsch:
als Charakter: verlogen
als Wahrheitswert in der Logik: nicht wahr
ma­the­ma­tisch:
die Mathematik betreffend, den Gesetzen der Mathematik entsprechend, in der Art und Weise der Mathematik
nüch­tern:
mit leerem Magen
ohne Alkohol im Blut
nu­me­risch:
auf die Numerik bezogen; mit Hilfe der Numerik
der Menge/Anzahl nach
the­o­re­tisch:
auf eine Theorie bezogen, in der Art und Weise einer Theorie
zah­len­mä­ßig:
bezogen auf die Anzahl
mithilfe von Zahlen

Gegenteil von rech­ne­risch (Antonyme)

ehr­lich:
Charaktereigenschaft: anständig und fair, nie lügend; redlich
der Wahrheit und Wirklichkeit entsprechend, nicht gelogen oder vorgetäuscht; wahr
of­fen:
nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit
nicht verschlossen, nicht verpackt

Beispielsätze

  • Rein rechnerisch scheint sich das Projekt zu lohnen.

  • Rechnerisch verstirbt alle vier Minuten ein Mensch am plötzlichen Herzstillstand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem morgigen 13. Mai wird in Österreich rechnerisch nur mehr fossile Energie verwendet.

  • Als wahrscheinlich gilt ein solches Bündnis jedoch nicht, auch wenn es rechnerisch möglich wäre.

  • Bei 23 Prozent Wähleranteil ist sie mit drei Regierungssitzen rein rechnerisch überrepräsentiert.

  • Auf einen -Toten kommen rechnerisch 38,3 Genesene.

  • Allerdings kommen auf rechnerisch auf jeden Polizisten 453 Einwohner - so viele sind es nirgendwo anders in der Bundesrepublik.

  • Dafür hätten sie rein rechnerisch eine Mehrheit im Kreistag gehabt.

  • An Dreier-Bündnissen wäre eine aus CDU, FDP und Grünen rechnerisch möglich.

  • Auch andere Zweierbündnisse würden keine rechnerische Mehrheit mehr finden.

  • Als siebentes Team steht der Lausanne HC rechnerisch als Playoff-Teilnehmer fest.

  • Damit hortet rein rechnerisch jeder der fast 81 Millionen Menschen in Deutschland alte Scheine und Münzen im Wert von 160 D-Mark.

  • "Autark" ist hier aber - wie an anderen Stellen auch - rein rechnerisch.

  • Da derzeit 55 Kinder auf Wartelisten für Krippenplätze stehen, hätte Lindau damit rechnerisch den Bedarf erfüllt.

  • Auch die rechnerischen Spitzfindigkeiten lassen die Tatsache nicht nichtig machen, dass wer trinkt nicht fahren soll!

  • Zwei Punkte fehlen dem Kleeblatt vom Niederrhein, um auch rechnerisch nicht mehr auf Platz 16 abrutschen zu können.

  • Damit könnte Verfolger AC Mailand (70 Punkte) den Lokalrivalen Inter (78) rein rechnerisch in den verbleibenden drei Spielen noch abfangen.

  • Das sind 3,80 Euro mehr als der rechnerische Grundpreis bei der eteleon-Aktion.

  • Der vor der Herausforderer-Runde angestrebte achte Rang ist schon seit Tagen selbst rechnerisch nicht mehr zu erreichen.

  • Rein rechnerisch entspricht die installierte elektrische Gesamtleistung der geplanten Windräder knapp der des Atomkraftwerks Brunsbüttel.

  • "Die Gräber unter der Kirche wurden damals aus rein rechnerischen Überlegungen angefertigt", sagt Pastor Adolphsen.

  • Dies sei zumindest rechnerisch nicht undenkbar, man müsse es nur wollen.

Häufige Wortkombinationen

  • rein rechnerisch, rechnerisch ermitteln, rechnerisches Denken/​Modell/​Verfahren, rechnerischer Schaden/​Wert

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv rech­ne­risch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × H, 2 × R, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × R, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von rech­ne­risch lautet: CCEEHHINRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Richard
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Romeo
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

rechnerisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort rech­ne­risch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­bu­chen:
einen Geldbetrag von einem Konto rechnerisch abziehen, subtrahieren
durch­rech­nen:
zu einem Ergebnis kommen, das aufgrund der verwendeten Regeln (Rechenregeln) verlässlich ist, rechnerisch ermitteln
ex­t­ra­po­lie­ren:
sich (aufgrund bekannter Größen in einem speziellen Bereich) rechnerisch einem Ergebnis (in einem anderen Bereich) nähern, näherungsweise ein Resultat angeben
hin­zu­ad­die­ren:
(etwas) zu einer bekannten Zahl rechnerisch hinzufügen
kom­pu­ta­tiv:
rechnerisch, auf Berechnungen beruhend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: rechnerisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: rechnerisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 12.05.2023
  2. n-tv.de, 08.05.2022
  3. bazonline.ch, 19.08.2021
  4. faz.net, 30.10.2020
  5. baden.fm, 02.04.2019
  6. morgenpost.de, 06.09.2018
  7. bild.de, 14.09.2017
  8. rbb-online.de, 08.09.2016
  9. basellandschaftlichezeitung.ch, 15.02.2015
  10. welt.de, 26.12.2014
  11. www1.wdr.de, 17.09.2013
  12. schwaebische.de, 24.07.2012
  13. bazonline.ch, 14.08.2011
  14. dfb.de, 22.04.2010
  15. de.eurosport.yahoo.com, 10.05.2009
  16. teltarif.de, 08.04.2008
  17. sportgate.de, 11.05.2007
  18. welt.de, 01.11.2006
  19. abendblatt.de, 10.05.2005
  20. fr-aktuell.de, 08.07.2004
  21. welt.de, 10.05.2003
  22. f-r.de, 06.04.2002
  23. jw, 11.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995