prowestlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpʁoːˌvɛstlɪç]

Silbentrennung

prowestlich

Definition bzw. Bedeutung

Positiv gegenüber der westlichen Welt und ihrer Kultur eingestellt, sich für die westliche Welt und ihre Kultur aussprechend.

Steigerung (Komparation)

  1. prowestlich (Positiv)
  2. prowestlicher (Komparativ)
  3. am prowestlichsten (Superlativ)

Gegenteil von pro­west­lich (Antonyme)

antiwestlich

Beispielsätze

  • In Belgrad möchte der deutsche Kanzler die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic auf einen klaren prowestlichen Kurs bringen.

  • In den EU-Staaten und in vielen prowestlichen Regionen sind zahlreiche NATO-Stützpunkte vorhanden.

  • Zur aktuellen „prowestlichen“ ukrainischen Staatspropaganda gehört auch die Verehrung des mordenden Hitler-Kollaborateurs Bandera.

  • Die prowestliche Mitte-Rechts-Partei Gerb hat die Parlamentswahl in Bulgarien gewonnen.

  • Aber meine Außenpolitik weicht vom prowestlichen Kurs ab.

  • Ach, die sooo prowestliche Ukraine macht Probleme?

  • Dass er eigentlich prowestlich eingestellt ist, verschwieg er.

  • "Das ist eine Farce", schimpft der prowestliche Übergangspräsident Alexander Turtschinow.

  • Er hatte die Rolle des Mittelsmannes zwischen den prowestlichen Oppositionellen und den Stämmen in ihrer Allianz gegen Assad gespielt.

  • Einheimischen Ärzten traue die Führerin der prowestlichen Orangenen Revolution von 2004 nicht, sagte ein Anwalt.

  • 1950 - 1953: Im Korea-Krieg kämpfen die USA auf der Seite des prowestlichen Südkorea im Kampf gegen den kommunistischen Norden des Landes.

  • Die prowestliche Opposition um den früheren Vizeregierungschef Boris Nemzow erhielt erst gar keine Registrierung für die Abstimmung.

  • Die prowestliche Opposition in der Ukraine wirft Janukowitsch einen Ausverkauf des Landes an Russland vor.

  • Das Parlament in der Ukraine hat die Absetzung des prowestlichen Außenministers Wladimir Ogrysko beschlossen.

  • Der prowestliche Amtsinhaber Boris Tadic hat die Präsidentschaftswahl in Serbien gewonnen.

  • Der prowestliche Amtsinhaber Boris Tadic hat offenbar die Stichwahl in Serbien gewonnen.

  • In den Umfragen hatten zuletzt die SRS und die prowestliche Demokratische Partei (DS) von Präsident Boris Tadic fast gleichauf gelegen.

  • Mu­sharraf sollte die Macht mit Bhutto teilen und mit dem prowestlichen Lager eine Allianz gegen den Islamismus bilden.

  • Zwischen der ablehnenden Stimmung in der Bevölkerung und ihrer eigenen prowestlichen Orientierung.

  • Die Führer der prowestlichen Regierungskoalition im Libanon riefen ihre Anhänger zur Ruhe auf.

  • Die Unterscheidung stimmt schon: Der eine Kandidat ist prorussisch, der andere prowestlich.

  • Das Land bekommt einen demokratisch legitimierten und obendrein noch reformorientierten sowie prowestlichen Präsidenten.

  • Keine Angst vor den Religiösen Für die prowestliche Elite verkörpert Dervis den ersehnten neuen Typ des türkischen Politikers.

  • Das prowestliche Oppositionsbündnis DOS hatte dem amtierenden Präsidenten ein Ultimatum bis 15 Uhr am Donnerstag für den Rücktritt gesetzt.

  • Das prowestliche Ägypten ist eine Militärdiktatur; freie Wahlen würden dort wohl ein fundamentalistisches Regime an die Macht bringen.

  • Um seine Umgänglichkeit glaubwürdiger zu machen, gab sich Poplasen in den vergangenen Tagen "prowestlich".

  • Seine prowestliche Union Demokratischer Kräfte (UDK) begann die Suche nach einem Koalitionspartner.

  • Präsident Kovác ist prowestlicher Demokrat, der mit seinem Regierungschef schwer zerstritten ist.

Was reimt sich auf pro­west­lich?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm pro­west­lich be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem O und T mög­lich.

Das Alphagramm von pro­west­lich lautet: CEHILOPRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Lima
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

prowestlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pro­west­lich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: prowestlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 10.06.2022
  2. deu.belta.by, 09.08.2021
  3. blauerbote.com, 13.10.2019
  4. nzz.ch, 05.01.2018
  5. de.sputniknews.com, 22.05.2017
  6. bauernzeitung.ch, 12.10.2016
  7. n-tv.de, 31.03.2015
  8. cash.ch, 09.03.2014
  9. urs1798.wordpress.com, 10.07.2013
  10. focus.de, 06.01.2012
  11. muslim-markt.de, 08.05.2011
  12. morgenpost.de, 31.08.2011
  13. n24.de, 17.05.2010
  14. euronews.net, 03.03.2009
  15. bild.de, 03.10.2008
  16. rp-online.de, 03.02.2008
  17. heute.de, 21.01.2007
  18. jungewelt.de, 30.12.2007
  19. tagesspiegel.de, 27.11.2006
  20. welt.de, 02.12.2006
  21. welt.de, 29.11.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 28.12.2004
  23. berlinonline.de, 25.10.2002
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1999
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. TAZ 1996