protegieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁoteˈʒiːʁən]

Silbentrennung

protegieren

Definition bzw. Bedeutung

Den eigenen Einfluss verwenden, um jemandes berufliche oder gesellschaftliche Position zu verbessern.

Begriffsursprung

Über gleichbedeutend französisch protéger,zu lateinisch protegere „schützen, beschützen“

Konjugation

  • Präsens: protegiere, du protegierst, er/sie/es pro­te­giert
  • Präteritum: ich pro­te­gier­te
  • Konjunktiv II: ich pro­te­gier­te
  • Imperativ: protegiere/​protegier! (Einzahl), pro­te­giert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: pro­te­giert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für pro­te­gie­ren (Synonyme)

(eine) Lanze brechen für (jemanden / etwas) (fig.)
(jemandem) den Rücken stärken (fig.)
(jemandem) den Weg ebnen (fig.)
(jemandem) die Steine aus dem Weg räumen (fig.)
(jemandem) hilfreich zur Seite stehen
(jemandem) unter die Arme greifen (ugs., fig.)
(jemanden) unter seine Fittiche nehmen (ugs.)
behilflich sein
beistehen:
jemandem, der sich in einer schwierigen Situation befindet, (praktisch und/oder moralisch) helfen, unterstützen
fördern:
dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen
einen Rohstoff abbauen
unterstützen (Hauptform):
etwas gutheißen, dafür sein und es gut finden
jemandem bei etwas helfen, entweder durch tatkräftige Hilfe oder auch durch einen finanziellen Beitrag
unterstützend tätig sein

Beispielsätze

In einigen Ländern wird der Sport stark von der Politik protegiert und beispielsweise durch große Zuschüsse gefördert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf ein Arbeitsgerät wird eingedroschen, ein Luxusgefährt wird protegiert.

  • Er soll von Trumps Tochter Ivanka und seinem Schwiegersohn Jared Kushner protegiert werden.

  • Ganz so, als hätten sie ebenfalls vollkommen vergessen, wie Saakaschwili von Georgiens Alt-Präsident Eduard Schewardnadse protegiert wurde.

  • Der frühere Weltbank- und OECD-Berater fragt sich ganz grundsätzlich, ob Athen hier nicht die Falschen protegiert.

  • Soll der Leser einen echten Mehrwert durch gute Informationen haben oder eine Firma protegiert werden?

  • Von der Politik protegiert, entwickelte sich daraus eine wichtige Agrarindustrie.

  • Dazu haben sie noch zahlreiche Armutsländer wie Bulgarien, Rumänien, Litauen und Lettland in die EU protegiert.

  • Merkel ist meiner Meinung nach deshalb so von Kohl protegiert worden, weil Kohl meinte, in ihr sein Ebenbild zu erblicken.

  • Der Grund sei Profitgier: Die Konzerne wollten demnach ihre eigenen, wesentlich teureren Medikamente protegieren.

  • Auch in anderen Ländern verbrüdern sich Absolventen von Elite-Universitäten, protegieren sich Mitglieder exklusiver Clubs.

  • Natürlich scheitern die meisten von ihnen an derjenigen Instanz, die sie zunächst kräftig protegiert hatte: An den Medien.

  • Ja, vor allen an den Europäern, zumal den Franzosen, die meinen, ihre Bauern um jeden Preis protegieren zu müssen.

  • Sie protegierte ihn und trieb ihm seine Seitensprünge aus", sagt Wetzig.

  • Gerüchte, Cheney habe sich selbst protegiert, kamen auf.

  • Anhänger moderner Kunst, einen 'Nordischen Expressionismus' vornehmlich der Brücke-Maler zu protegieren.

  • Damals wurden Aus- und Übersiedler (aus Rußland, der GUS, bzw. aus dem Territorium der ehemaligen DDR, d. Red.) stark protegiert.

  • Die Schwedter Handwerker müssten protegiert werden.

  • Vergangenes Jahr hat ihn die UNO eingeführt, protegiert von Schirmherr Michail Gorbatschow.

  • Dej sollte seinen Schützling Ceausescu ein Leben lang protegieren und ihn schließlich auch zu seinem Nachfolger machen.

  • Er macht sich bekannt, und wie er protegiert wurde, fördert er jetzt andere, den jungen Hölderlin vorneweg.

  • Kostunica sieht einen Prozess gegen Milosevic nicht als Priorität und protegiert bislang Milosevic' Generale.

  • Der geeignete Schlagzeuger fand sich in Mike Kellie von Moody Blues protegiert wurde.

  • Ob er im Gegenzug dessen Projekte als Minister protegierte, dazu ermitteln noch heute die Staatsanwälte.

  • Beim Notengezerre hinter den Kulissen wurde die zwei Jahre jüngere deutsche Meisterin Edita Schaufler unverblümt protegiert.

  • Manager Frank Mill, der von Hauswald protegiert wurde, muß sich auf seine Entlassung vorbereiten.

  • Was einerseits an seinem Programm lag, andererseits aber auch daran, daß die sächsische Administration Konkurrenz protegiert.

  • Er sieht sich als Anwalt der Dritten Welt, ohne deren Gesandte zu protegieren.

Häufige Wortkombinationen

  • von jemandem protegiert werden

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf pro­te­gie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb pro­te­gie­ren be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von pro­te­gie­ren lautet: EEEGINOPRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Gos­lar
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Gus­tav
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Tango
  5. Echo
  6. Golf
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

protegieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort pro­te­gie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: protegieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: protegieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. focus.de, 06.09.2019
  3. welt.de, 08.12.2018
  4. finanznachrichten.de, 12.11.2016
  5. zeit.de, 11.06.2015
  6. focus.de, 30.06.2015
  7. nzz.ch, 18.12.2015
  8. focus.de, 02.02.2014
  9. zeit.de, 02.07.2010
  10. spiegel.de, 24.10.2009
  11. sueddeutsche.de, 28.04.2007
  12. spiegel.de, 15.08.2006
  13. archiv.tagesspiegel.de, 13.12.2005
  14. welt.de, 24.09.2004
  15. fr-aktuell.de, 29.04.2004
  16. spiegel.de, 21.07.2003
  17. jw, 02.05.2001
  18. bz, 25.05.2001
  19. Die Welt 2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Die Zeit (17/2000)
  22. DIE WELT 2000
  23. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1997
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995