oszillieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɔst͡sɪˈliːʁən]

Silbentrennung

oszillieren

Definition bzw. Bedeutung

  • durch Tektonik auf- und abwärts bewegen

  • periodische (zeitbezogen) Änderung einer Größe um einen Fixpunkt herum, schwingen, schwanken, pendeln

  • sich zwischen zwei Eigenschaften bewegen

Konjugation

  • Präsens: oszilliere, du oszillierst, er/sie/es os­zil­liert
  • Präteritum: ich os­zil­lier­te
  • Konjunktiv II: ich os­zil­lier­te
  • Imperativ: oszilliere/​oszillier! (Einzahl), os­zil­liert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: os­zil­liert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für os­zil­lie­ren (Synonyme)

pendeln:
hin- und herschwingen wie ein Pendel
ständig die gleiche Strecke in wechselnder Richtung fahren
pulsieren:
dem Pulsschlag entsprechend oder in regelmäßigen Abständen anschwellen und abschwellen
lebendig fließen, vital strömen, sich lebhaft regen
schaukeln:
sich auf und ab oder hin und her bewegen
schwingen:
etwas hin und her oder kreisend bewegen
etwas mit Schwung zu einem bestimmten Ziel befördern
schwummern (ugs.)
wiegen:
das Gewicht von jemandem oder etwas messen, schätzen
ein bestimmtes Gewicht besitzen oder haben

Beispielsätze

  • Ein Pendel oszilliert.

  • Die soziale Bewegung oszilliert zwischen Selbstverliebtheit und Postkolonialismus.

  • Mein innerer Gefühlskompass oszillierte zwischen Ver- und Bewunderung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hier oszilliert die Serie, hat sie ihre Sinus- und Maluskurven der Emotionen, wird aus dem Spiel Ernst und aus dem Ernst Spiel.

  • Die Umfragezahlen der SPD oszillieren um die 15 Prozent, da liegt das Kanzleramt ziemlich, also sagen wir: sehr weit weg.

  • Der Chart belegt, dass die aktuellen Werte auf den Niveaus der Jahrtausendwende oszillieren.

  • So oszilliert die Stadt in ihrem Spiel zwischen Historie und Lebensfreude, zwischen dem Atem der Geschichte und kleinen Verrücktheiten.

  • Sie sagten aus, sie hätten sich 2013 bis 2016 Tankgutscheine schenken lassen; der Wert oszilliert um die 100 bis 150 Euro je Weihnachten.

  • Das Buch oszilliert zwischen Sachbuch und wissenschaftlicher Datenanalyse.

  • «Luxus» oszilliert hingegen zwischen der Idee überschwänglicher Fülle und unserer Sehnsucht nach Askese und Verzicht.

  • Als Band war es uns immer wichtig, zwischen diesen beiden Polen – Rock und Pop – zu oszillieren.

  • In der Folge notiert EUR-JPY bei 132.42 EUR-CHF oszilliert bei 1.0829.

  • In der Folge notiert EUR-JPY bei 128.12,während EUR-CHF bei 1.2220 oszilliert.

  • In der Folge notiert EUR-JPY bei 130.35, während EUR-CHF bei 1.2312 oszilliert.

  • In der Folge notiert EUR-JPY bei 96.05, während EUR-CHF bei 1.2013 oszilliert.

  • Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 77.88 In der Folge notiert EUR-JPY bei 100.25, während EUR-CHF bei 1.2083 oszilliert.

  • In der Folge notiert EUR-JPY bei 102.85, während EUR-CHF bei 1.2360 oszilliert.

  • In der Folge notiert EUR-JPY bei 111.50, während EUR-CHF bei 1,0805 oszilliert.

  • Der USD notiert gegenüber dem JPY bei 91.45 EUR-JPY stellt sich in der Folge auf 112.90, während EUR-CHF bei 1.4250 oszilliert.

  • Kein Fehler, die ewige Frage ist halt, worin sich dieses Muster gründet, seit Ewigkeiten oszillieren hier die möglichen Antworten.

  • So hat sich letztlich nicht allzu viel getan: Der Index oszilliert um 2.375 Punkte.

  • Der geläufigste Zyklus ist die volkswirtschaftliche Konjunktur, die zwischen tiefster Rezession und maximalem Wachstum oszilliert.

  • Er fährt zu seinem Dealer, der, weil gerade auf Entzug, zwischen Angst und Aggression oszilliert.

  • So oszilliert Miikes Oeuvre weitgehend zwischen Pfusch und Genialität.

  • Sobald im Behandlungsraum ein Vakuum hergestellt ist, beginnt der Buchwagen zu oszillieren.

  • Natürlich ist nicht jeder Liebeskummer gleich, der Schmerz oszilliert, nicht jeder leidet an den gleichen Symptomen.

  • Seit Monaten oszilliert die Verbraucherinflation zwischen 1,5 und 1,7 Prozent.

  • Geschickt oszilliert die SPD zwischen Themen- und Kandidaten-Wahlkampf.

  • Auch Hoyles Universum dehnt sich aus, doch nicht gleichmäßig: Es oszilliert vielmehr.

  • Die Vorwürfe oszillieren zwischen banal, biologistisch und sogar faschistoid.

Übersetzungen

Was reimt sich auf os­zil­lie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb os­zil­lie­ren be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem S, ers­ten L und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von os­zil­lie­ren lautet: EEIILLNORSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Zulu
  4. India
  5. Lima
  6. Lima
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

oszillieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort os­zil­lie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: oszillieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: oszillieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2738949. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 24.10.2021
  2. neues-deutschland.de, 07.06.2019
  3. goldseiten.de, 21.06.2018
  4. sn.at, 16.04.2018
  5. derstandard.at, 25.12.2017
  6. taz.de, 05.09.2016
  7. aargauerzeitung.ch, 21.10.2016
  8. zeit.de, 29.04.2015
  9. goldseiten.de, 06.11.2015
  10. goldseiten.de, 04.05.2013
  11. goldseiten.de, 06.08.2013
  12. goldseiten.de, 31.07.2012
  13. goldseiten.de, 12.09.2012
  14. goldseiten.de, 08.10.2011
  15. goldseiten.de, 06.08.2011
  16. godmode-trader.de, 20.05.2010
  17. feedsportal.com, 15.04.2010
  18. finanzen.net, 19.03.2007
  19. welt.de, 19.03.2005
  20. spiegel.de, 05.07.2003
  21. spiegel.de, 19.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 28.05.2002
  23. Die Zeit (08/2001)
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. TAZ 1996