adverbiell, nicht steigerbar: (von Eigenschaften) in einer Ausprägung, wie sie nur bei wenigen Exemplaren vorkommt
adverbiell: nicht häufig passierend; die Wiederholungen haben eine große Zeitspanne
Beispielsätze
Leute, die versuchen, etwas total idiotensicher zu gestalten, unterschätzen oftmals den Einfallsreichtum totaler Idioten.
Selbstdarsteller suhlen sich oftmals so sehr in blendendem Scheinwerferlicht, dass sie über ihre eigenen Beine stolpern und kopfüber von der Bühne fallen.
Ein schlechter Anfang findet oftmals ein gutes Ende.
Im Juli ist die Luft oftmals heiß.
Ich bin aus Wien, von dort bin ich oftmals mit dem Fahrrad nach Ungarn gefahren.
Beleidigungen lassen sich oftmals am besten mit einem Lächeln verzinsen.
Der, der sieht, der ist oftmals blind genug für die alltäglichen Dinge des Lebens, doch der, der hört, der erzählt es weiter.
Wenn man die Liebe bedingungslos loslassen muss, bleibt sie einem trotzdem oftmals treu.
Es ist oftmals einfacher an eine Lüge zu glauben als an die Wahrheit.
Tom lieh sich oftmals Geld von seinen Freunden.
Igel erleiden durch Kuhmilch schwere Durchfallerkrankungen, die oftmals tödlich enden.
Erquicklich ist die Mittagsruh, nur kommt man oftmals nicht dazu.
Zu hohe Geschwindigkeit führt oftmals zu Autounfällen.
Der Größere gewinnt oftmals.
Der Löwe steht oftmals für Mut.
Unwissenheit ist heilbar, Dummheit oftmals nicht.
Da er Rom oftmals besucht hat, kennt er sich dort gut aus.
Ich habe es dir oftmals gesagt.
Steuersenkungen werden oftmals als steuerliches Hauptinstrument eingesetzt, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Ich habe dich oftmals verfehlt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Alle Häuser entlang des Strands sind abgebrannt, oftmals stehen nicht einmal mehr die Mauern.
Ähnlich wie bei den herkömmlichen Pocken bilden sich im Verlauf einer Infektion oftmals Bläschen am Körper.
An der Arbeit habe ich Gefallen gefunden – sie ist abwechslungsreich, spannend und oftmals auch fordernd, was ich aber nicht schlimm finde.
Als Beweis dafür wird oftmals eine Einschätzung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte herangezogen.
Al-Jazeera sei durch seine Berichterstattung über die Aufstände in der arabischen Welt oftmals in die Kritik geraten.
Allerdings sind die letzten Rennen nicht mehr so gut gelaufen, oftmals selbstverschuldet.
Alles zusammen ergibt den oftmals beschworenen fünften Geschmackssinn: Umami, der auch mit vollmundig übersetzt werden kann.
Aber es sei in keiner Weise so, dass sich der oftmals emotional reagierende Fleischfabrikant irgendwie einmische.
Allerdings werden solche Whois-Daten oftmals archiviert.
Allerdings ist das Auslagern von Apps oftmals nicht so einfach.
Also müsse die Rivalin, oftmals die beste Freundin, nachhelfen.
Kindersachen werden heute oftmals im Internet bestellt, da die Auswahl hier besonders groß ist.
Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung überqueren die Tiere in Waldstücken oftmals Straßen.
Auch die Freizeit mit Freunden leidet oftmals.
Auch dienen die Lead zu Angebot- und Angebot zu Abschluss-Raten oftmals als Kennzahlen für den Vertriebserfolg.
Bei manchen Passanten sorgten die oftmals sehr freizügig gekleideten Techno-Fans für grosse Augen.
Daher hat es sich wie in den Vorjahren oftmals gelohnt, Aktien aus Schwellenländern zu kaufen.
Mit dem Tod des Gandhi vom Balkan verhält es sich wie oftmals in seinem Leben: Er kommt zum falschen Augenblick.
Streifenbeamte drangsalierten die jungen - oftmals arbeitslosen - Bewohner des Viertels mit übertriebenen Kontrollen und beschimpften sie.
Individueller Heilversuch bedeutet: eine häufig mutige, oftmals letzte, meist aber verzweifelte Intervention.
Viele der Opfer waren bereits hoch verschuldet, oftmals mit einer eigenen Immobilie.
Die oftmals gravierenden Unterschiede in der Bewertung der Preisrichter sind irritierend.
Dass Anspruch und Wirklichkeit oftmals stark auseinander klaffen, zeigt sich beim Thema private Altersvorsorge.
"Aber dann", weiß Chudziak, "ist es oftmals schon zu spät."
Diesen Kastentisch bezeichnet man auch als Zahltisch, weil dort oftmals das Geld aufbewahrt wurde.
Die Diskussion erreicht hierbei oftmals philosophische Dimensionen.
Zu allem Überfluß präsentieren sich ihre Verbände, wie die Tarifrunde des vergangenen Jahres gezeigt hat, oftmals in eher desolatem Zustand.
Die Anlage in Auslandsfonds kann also - so lukrativ die Wertsteigerungschancen oftmals sein mögen - durchaus auch riskant sein.
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Adverb folgendermaßen buchstabiert:
Offenbach
Frankfurt
Tübingen
München
Aachen
Leipzig
Salzwedel
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Otto
Friedrich
Theodor
Martha
Anton
Ludwig
Samuel
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Oscar
Foxtrot
Tango
Mike
Alfa
Lima
Sierra
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Umstandswort oftmals kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
so tun, als ob man immer allen Verhaltensvorgaben einer Religion aus innerer Überzeugung folgt, obwohl man dies oftmals nur in öffentlichen Situationen und dann übertrieben zur Schau stellt; seltener auch: ein tief empfundenes, sehr frommes Verhalten zeigen