oftmals

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔftmaːls ]

Silbentrennung

oftmals

Definition bzw. Bedeutung

relativ häufig

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus den Adverbien oft und mal mit dem Suffix -s.

Anderes Wort für oft­mals (Synonyme)

etliche Male
häufig:
vielfach vorkommend, viele Male, immer wieder auftretend
hundertmal (emotional):
bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): hundert Male
häufige, viele Male
oft (Hauptform):
in hoher Frequenz
in vielen Fällen
sehr oft
viele Male
vielmals:
in Verbindung des Dankens, Entschuldigens: sehr, besonders
oft, viele Male
x-mal (emotional):
umgangssprachlich: ungezählt oft
zig mal (emotional)
zum wiederholten Mal

Sinnverwandte Wörter

mehr­fach:
auf die gleiche Art öfter (nacheinander) auftretend; sich wiederholend
auf verschiedene Art und Weise
mehr­mals:
mehrere Male

Gegenteil von oft­mals (Antonyme)

manch­mal:
zu einem oder mehreren unbestimmten Zeitpunkten („manches Mal“)
sel­ten:
adverbiell, nicht steigerbar: (von Eigenschaften) in einer Ausprägung, wie sie nur bei wenigen Exemplaren vorkommt
adverbiell: nicht häufig passierend; die Wiederholungen haben eine große Zeitspanne

Beispielsätze

  • Leute, die versuchen, etwas total idiotensicher zu gestalten, unterschätzen oftmals den Einfallsreichtum totaler Idioten.

  • Selbstdarsteller suhlen sich oftmals so sehr in blendendem Scheinwerferlicht, dass sie über ihre eigenen Beine stolpern und kopfüber von der Bühne fallen.

  • Ein schlechter Anfang findet oftmals ein gutes Ende.

  • Im Juli ist die Luft oftmals heiß.

  • Ich bin aus Wien, von dort bin ich oftmals mit dem Fahrrad nach Ungarn gefahren.

  • Beleidigungen lassen sich oftmals am besten mit einem Lächeln verzinsen.

  • Der, der sieht, der ist oftmals blind genug für die alltäglichen Dinge des Lebens, doch der, der hört, der erzählt es weiter.

  • Wenn man die Liebe bedingungslos loslassen muss, bleibt sie einem trotzdem oftmals treu.

  • Es ist oftmals einfacher an eine Lüge zu glauben als an die Wahrheit.

  • Tom lieh sich oftmals Geld von seinen Freunden.

  • Igel erleiden durch Kuhmilch schwere Durchfallerkrankungen, die oftmals tödlich enden.

  • Erquicklich ist die Mittagsruh, nur kommt man oftmals nicht dazu.

  • Zu hohe Geschwindigkeit führt oftmals zu Autounfällen.

  • Der Größere gewinnt oftmals.

  • Der Löwe steht oftmals für Mut.

  • Unwissenheit ist heilbar, Dummheit oftmals nicht.

  • Da er Rom oftmals besucht hat, kennt er sich dort gut aus.

  • Ich habe es dir oftmals gesagt.

  • Steuersenkungen werden oftmals als steuerliches Hauptinstrument eingesetzt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

  • Ich habe dich oftmals verfehlt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Häuser entlang des Strands sind abgebrannt, oftmals stehen nicht einmal mehr die Mauern.

  • Ähnlich wie bei den herkömmlichen Pocken bilden sich im Verlauf einer Infektion oftmals Bläschen am Körper.

  • An der Arbeit habe ich Gefallen gefunden – sie ist abwechslungsreich, spannend und oftmals auch fordernd, was ich aber nicht schlimm finde.

  • Als Beweis dafür wird oftmals eine Einschätzung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte herangezogen.

  • Al-Jazeera sei durch seine Berichterstattung über die Aufstände in der arabischen Welt oftmals in die Kritik geraten.

  • Allerdings sind die letzten Rennen nicht mehr so gut gelaufen, oftmals selbstverschuldet.

  • Alles zusammen ergibt den oftmals beschworenen fünften Geschmackssinn: Umami, der auch mit vollmundig übersetzt werden kann.

  • Aber es sei in keiner Weise so, dass sich der oftmals emotional reagierende Fleischfabrikant irgendwie einmische.

  • Allerdings werden solche Whois-Daten oftmals archiviert.

  • Allerdings ist das Auslagern von Apps oftmals nicht so einfach.

  • Also müsse die Rivalin, oftmals die beste Freundin, nachhelfen.

  • Kindersachen werden heute oftmals im Internet bestellt, da die Auswahl hier besonders groß ist.

  • Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung überqueren die Tiere in Waldstücken oftmals Straßen.

  • Auch die Freizeit mit Freunden leidet oftmals.

  • Auch dienen die Lead zu Angebot- und Angebot zu Abschluss-Raten oftmals als Kennzahlen für den Vertriebserfolg.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm oft­mals be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von oft­mals lautet: AFLMOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adverb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Frank­furt
  3. Tü­bin­gen
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Fried­rich
  3. Theo­dor
  4. Martha
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Fox­trot
  3. Tango
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

oftmals

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort oft­mals kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

da­ckeln:
langsam gehen, oftmals ohne Energie und watschelnd im Gang
Ent­wick­ler:
Im Bereich der (Neu)Entwicklung von Maschinen, Methoden oder Software tätige Person, oftmals Ingenieur
Früh­pen­si­on:
Rente (Pension) vor dem Ende der üblichen Lebensarbeitszeit, oftmals bei bestehender Erwerbsunfähigkeit
fröm­meln:
so tun, als ob man immer allen Verhaltensvorgaben einer Religion aus innerer Überzeugung folgt, obwohl man dies oftmals nur in öffentlichen Situationen und dann übertrieben zur Schau stellt; seltener auch: ein tief empfundenes, sehr frommes Verhalten zeigen
ko­a­lie­ren:
oftmals auf politische Parteien bezogen: sich verbinden, ein Bündnis bilden
Mus:
mittels Kochen erzeugte feine, cremig bis zähflüssige Konsistenz von, oftmals zuvor zerkleinertem, Obst oder auch Kartoffeln
of­fi­zi­ell:
in öffentlichem, oftmals formalem und feierlichem Rahmen
säu­seln:
leise und geziert sprechen und dabei oftmals eine gewisse Absicht verfolgen, zum Beispiel, jemanden zu beeindrucken
Sims:
waagrechter, langgestreckter, oftmals kunstvoll gestalteter Wandvorsprung an einem Haus
Tur­nier­mann­schaft:
meist Singular: Mannschaft, die bei Testspielen oftmals enttäuscht, aber gewöhnlich im Verlaufe eines Turniers/eines Wettkampfes zunehmend besser wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: oftmals. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: oftmals. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12187814, 10518853, 6939526, 6841963, 6616095, 6361358, 6216644, 5594175, 4700182, 3978955, 2694828, 1842210, 1766630, 1692971, 1636490, 1621507, 1183175, 925507, 921982 & 810032. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 11.08.2023
  2. n-tv.de, 18.05.2022
  3. wz.de, 05.03.2021
  4. fr.de, 23.11.2020
  5. focus.de, 20.05.2019
  6. motorsport-magazin.com, 08.11.2018
  7. mainpost.de, 25.06.2017
  8. krone.at, 21.09.2016
  9. feedsportal.com, 15.03.2015
  10. feedsportal.com, 22.02.2014
  11. focus.de, 08.04.2013
  12. openpr.de, 20.07.2012
  13. baden-online.de, 06.04.2011
  14. frankenpost.de, 26.03.2010
  15. business-wissen.de, 05.05.2009
  16. cash.ch, 14.07.2008
  17. faz.net, 24.07.2007
  18. fr-aktuell.de, 23.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.07.2005
  20. Die Zeit (22/2004)
  21. sueddeutsche.de, 16.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.12.2002
  23. sz, 26.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 11.08.1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995