neunzigste

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔɪ̯nt͡sɪçstə ]

Silbentrennung

neunzigste

Definition bzw. Bedeutung

Ordnungszahl: nach dem oder der neunundachtzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle neunzig.

Begriffsursprung

Ableitung zum Numerale neunzig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -st (und zusätzlicher Deklinationsendung).

Abkürzung

  • 90.

Beispielsätze (Medien)

  • Was der Klarinettist dabei am Vorabend seines neunzigsten Geburtstags mit einem neu zusammengestellten Quartett bot, war aller Ehren wert.

  • Und da sei es ja oft so, dass erst in der neunzigsten Minute das Spiel entschieden wird, so der Diplomat weiter.

  • Der Strauß liegt im Weg wie der Tigerkopf dem Butler James beim neunzigsten Geburtstag von Miss Sophie.

  • An diesem Donnerstag feiert Merce Cunningham einen neunzigsten Geburtstag.

  • "Ich will nicht mehr weiterleben", sagte er kurz nach seinem neunzigsten Geburtstag.

  • Er hat selbst das Greisenalter erreicht, feiert heute seinen neunzigsten Geburtstag.

Übersetzungen

  • Altgriechisch: ἐνενηκοστός (enenēkostos) (männlich)
  • Baskisch: laurogeita hamargarren
  • Bokmål: nittiende
  • Bulgarisch: деветдесети (devetdeseti)
  • Dänisch: halvfemsindstyvende
  • Englisch: ninetieth
  • Finnisch: yhdeksäskymmenes
  • Französisch: quatre-vingt-dixième
  • Interlingua: novantesime
  • Isländisch:
    • níutugasta
    • níutugasti (männlich)
  • Italienisch:
    • novantesima (weiblich)
    • novantesimo (männlich)
  • Kasachisch: тоқсаныншы
  • Kirgisisch: токсонунчу
  • Kroatisch:
    • devedeseta (weiblich)
    • devedeseti (männlich)
    • devedeseto (sächlich)
  • Latein:
    • nonagesima (weiblich)
    • nonagesimus (männlich)
    • nonagesimum (sächlich)
  • Litauisch: devyniasdešimtas
  • Neugriechisch: ενενηκοστή (enenikosti) (männlich)
  • Niederländisch: negentigste
  • Nynorsk: nittiande
  • Polnisch:
    • dziewięćdziesiąta (weiblich)
    • dziewięćdziesiąty (männlich)
    • dziewięćdziesiąte (sächlich)
  • Portugiesisch:
    • nonagésima (weiblich)
    • nonagésimo (männlich)
  • Russisch: девяностый (männlich)
  • Schwedisch: nittionde
  • Slowakisch: deväťdesiaty
  • Spanisch:
    • nonagésima (weiblich)
    • nonagésimo (männlich)
  • Tschechisch: devadesátý (männlich)
  • Türkisch: doksanıncı
  • Ungarisch: kilencvenedik

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv neun­zigs­te be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × I, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N und S mög­lich.

Das Alphagramm von neun­zigs­te lautet: EEGINNSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Ida
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. India
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

neunzigste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort neun­zigs­te kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Neun­zigs­tel:
der neunzigste Teil von etwas

Buchtitel

  • Der neunzigste Geburtstag Günter de Bruyn | ISBN: 978-3-10397-390-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: neunzigste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 24.08.2019
  2. kurier.at, 24.11.2014
  3. faz.net, 08.08.2009
  4. faz.net, 16.04.2009
  5. tsp, 17.01.2002
  6. Berliner Zeitung 1998