nachlesen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaːxˌleːzn̩ ]

Silbentrennung

nachlesen

Definition bzw. Bedeutung

  • (noch einmal) (genau und sorgfältig) lesen; sich aus einem Text Information beschaffen

  • bei einem weiteren Durchgang diejenigen Beeren abnehmen, die noch am Rebstock hängen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb lesen mit dem Derivatem nach-.

Konjugation

  • Präsens: lese nach, du liest nach, er/sie/es liest nach
  • Präteritum: ich las nach
  • Konjunktiv II: ich läse nach
  • Imperativ: lies nach! (Einzahl), lest nach! (Mehrzahl)
  • Partizip II: nach­ge­le­sen
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für nach­le­sen (Synonyme)

nachblättern:
bedruckte oder beschriebene Seiten (Bücher, Unterlagen, Zeitungen oder Ähnliches) durchsehen, um sich über etwas Bestimmtes zu informieren
nachschauen:
auf Fehler, Mängel hin untersuchen
in einem Buch, im Internet oder Ähnlichem etwas suchen und darüber lesen, sich darüber informieren
nachschlagen (Buch):
in einem Buch nach einer Information suchen
so oder so ähnlich sein/werden, wie eine andere Person, die Vorfahr ist oder bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung hat
nachsehen:
für die Handlungen / das Verhalten von jemandem Verständnis aufbringen
jemandem oder etwas sich Entfernendes mit den Augen folgen

Sinnverwandte Wörter

absammeln
kon­t­rol­lie­ren:
die Macht ausüben über etwas
eine Person oder Sache daraufhin untersuchen, ob bei ihr bestimmte Kriterien, Anforderungen erfüllt sind

Beispielsätze

  • Das kannst du bei Goethe nachlesen. Da steht das.

  • Ich habe vergessen, wann das genau war, das muss ich noch mal nachlesen.

  • Hier bekommen Sie Ihr Handout zum Nachlesen.

  • Heute nachmittag wollen wir am Burghang nachlesen.

  • Ich habe nachgelesen, woher dieser Brauch stammt.

  • Hiermit bestätige ich, dass ich nichts weiß außer dem, was ich in der Wikipedia nachgelesen habe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • All das kann man aus vielen offiziellen Quellen gut nachlesen.

  • Im Liveblog können Sie nachlesen, was Apple vorgestellt hat.

  • Alle Regeln für Karneval 2021 können Sie hier nachlesen.

  • Alle aktuellen Entwicklungen können Sie auch im Liveblog nachlesen.

  • Aber das sollten Sie nochmals nachlesen (aber unbedingt) auf AFD-Seiten und eher nicht auf ÖR.

  • Die Erfolgsgeschichte kann man in zwei Büchern nachlesen.

  • Alles Wissenswerte gibt es hier zum nachlesen.

  • Das musste ich in Springers WELT nachlesen.

  • Das kann man dann demnächst in aller Ausführlichkeit nachlesen.

  • Alle Unterschiede zwischen Version 1.x und 2.x können auf einer übersichtlichen Vergleichstabelle des Herstellers nachgelesen werden.

  • Alle Informationen zum neuen Xbox One-Controller stammen von Xbox Wire, die ihr unter unserem Link nachlesen könnt.

  • Ob sich dies bewahrheitet, könnt ihr im Test der Geforce GTX 670 bei PC Games Hardware im Detail nachlesen.

  • Dabei kann man in den FOMC-Protokollen nachlesen, dass dieser Betrug mit Wissen und Wohlwollen der FED stattgefunden hat.

  • Die kann jeder nachlesen.

  • Alle WZ-Artikel im Fall Talea können Sie hier nachlesen.

  • Den Rest kann jeder selbst nachlesen.

  • Das Urteil können Sie übrigens auf meiner Homepage nachlesen.

  • Schüler können die Infos über die Vertretungsstunden zu Hause im Internet nachlesen oder sich gleich per SMS aufs Handy schicken lassen.

  • Den Satz würde er gerne mal nachlesen.

  • Wenn auch mit Argumenten, die man im Kleingedruckten besser nicht so genau nachlesen sollte.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb nach­le­sen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von nach­le­sen lautet: ACEEHLNNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Lima
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

nachlesen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort nach­le­sen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nachlesen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nachlesen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12201128 & 2365701. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wochenblatt.cc, 30.12.2023
  2. stern.de, 06.06.2022
  3. express.de, 11.02.2021
  4. faz.net, 16.09.2020
  5. focus.de, 05.09.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 22.08.2018
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 03.12.2017
  8. neues-deutschland.de, 09.05.2016
  9. n-tv.de, 07.11.2015
  10. tecchannel.de, 03.10.2014
  11. pcgames.de, 10.06.2013
  12. pcgames.de, 10.05.2012
  13. zeit.de, 15.09.2011
  14. abendblatt.de, 18.06.2010
  15. wz-newsline.de, 07.01.2009
  16. faz.net, 17.03.2008
  17. heise.de, 19.09.2007
  18. fr-aktuell.de, 25.03.2006
  19. spiegel.de, 23.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 02.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 17.08.2002
  23. bz, 22.10.2001
  24. BILD 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995