malerisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːləʁɪʃ ]

Silbentrennung

malerisch

Definition bzw. Bedeutung

  • schön; zum Malen geeignet, sich zum Malen anbietend

  • zur Malerei gehörend, in der Art und Weise der Malkunst

Steigerung (Komparation)

  1. malerisch (Positiv)
  2. malerischer (Komparativ)
  3. am malerischsten (Superlativ)

Anderes Wort für ma­le­risch (Synonyme)

anheimelnd:
von gemütlicher, vertrauter Atmosphäre
beschaulich:
von einer Ruhe, Wohlgefühl vermittelnden Art
friedvoll:
erfüllt mit Frieden, voller Frieden, friedlich
geruhsam:
gemächlich, ohne Eile, langsam
häuslich:
auf das eigene Heim bezogen; mit dem eigenen Heim verbunden
harmonisch:
freundlich und friedlich, miteinander; ohne Unstimmigkeiten oder Streit
in Bezug auf Töne, Farben, Gerüche, Geschmack gut zueinander passend
heimelig:
Behaglichkeit und Gemütlichkeit ausstrahlend
Zutrauen habend, anhänglich
idyllisch:
Eigenschaften eines Idylls aufweisend
lauschig:
besonders durch Ruhe und Stille eine angenehme, entspannte Stimmung hervorrufend
fernab von Trubel gelegen
pittoresk:
wie von einem Maler gemalt
romantisch:
die Zeit der Romantik betreffend
einfühlsam, Gefühl der Liebe, Wärme erzeugend
verträumt (fig.)

Beispielsätze

  • Das kleine Dörfchen liegt in einem malerischen Tal eingerahmt von bewaldeten Bergen.

  • Meine ersten malerischen Skizzen liegen Jahrzehnte zurück.

  • Vor uns eröffnete sich ein malerisches Panorama.

  • Die Altstadt von Genua ist malerisch.

  • Abends schlendere ich oft durch die malerischen Gassen und genieße die vom Meer heranwehenden Gerüche.

  • Notting Hill ist einer der malerischsten Stadtteile Londons.

  • Auf seiner Italienreise besuchte er mehrere für ihre malerische Schönheit bekannte Städte wie etwa Neapel und Florenz.

  • Maria meint, dass dieser Ort sehr malerisch ist.

  • Die Landschaft der Toskana ist wirklich malerisch.

  • Das kleine Fischerdorf am Meer ist sehr malerisch.

  • Die Landschaft im Süden ist malerisch.

  • Der Weg führt an einer malerischen Siedlung vorbei.

  • Es ist ein malerisches mittelalterliches Städtchen!

  • Sie eilten auf einen Hügel, von wo ein schönes Panorama der malerischen Umgebung sichtbar war.

  • Ihr üblicher Spaziergang war der malerische Hügel, auf dem die Burg steht.

  • Die Dörfer in den Alpen sind sehr malerisch.

  • Auf einer Insel inmitten des Sees ragen die malerischen Ruinen einer majestätischen gotischen Burg auf.

  • Rings um den See türmen sich malerische Felsen, die mit Moos bedeckt sind.

  • Ein Glockenturm wacht über die malerischen Gassen des mittelalterlichen Stadtkerns.

  • Die Parklandschaft durchfurchen malerische Kanäle, die von alten Bäumen eingerahmt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus malerischen Flüssen werden trübe Seenplatten: Anhaltender Regen lässt in Südosteuropa Wasserläufe über ihre Ufer steigen.

  • An diesem Morgen zeigt sich die malerische Schlei bei Lindaunis von ihrer rauen Seite.

  • Dafür liegen die Orte aber malerisch im Grünen.

  • Assassins Creed Chronicles führt euch unter anderem in das malerisch schöne Indien.

  • Auf eine malerische Kulisse können sich die Senioren freuen.

  • Der Startschuss fällt um acht Uhr im Bregenzer Strandbad – vor der Kulisse der malerischen Seebühne.

  • Anschließend schlenderten William und Kate durch die malerische Altstadt.

  • Das Wasser glitzert silbern vor der malerischen Kulisse der Glarner Alpen.

  • Auf halbem Weg zwischen Ulm und Konstanz liegt das malerische Zisterzienserkloster Heiligkreuztal.

  • Das „Woodstock des Wienerliedes“ möchte rund um den malerischen Herrensee Musik, Natur und Theater verbinden.

  • Aber seine malerischen Reflexe sind anders.

  • Mit einem ausgestreckten Arm zeigt sie auf die malerische Landschaft des Rift Valleys.

  • Das Restaurant und Kaffeehaus ist ein Touristenmagnet in Marokkos malerischer Wüstenstadt.

  • Im malerischen Lehde, auch "Venedig des Nordens" genannt, konnte sie einen Sorbischen Hochzeitszug miterleben.

  • Über 30.000 Obstbäume verwandeln die malerische Landschaft im Frühjahr zu einem atemberaubenden Augenschmaus.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ma­le­risch?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm ma­le­risch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A und E mög­lich.

Das Alphagramm von ma­le­risch lautet: ACEHILMRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Richard
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

malerisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ma­le­risch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kriegs­ma­ler:
Künstler, der Kriegsereignisse malerisch darstellt
Staf­fa­ge:
als Blickfang malerisch in die Landschaft gesetztes kleines Bauwerk

Buchtitel

  • Dalí. Das malerische Werk Gilles Néret, Robert Descharnes | ISBN: 978-3-83657-660-4
  • Das Ko¿nigreich Bayern in seinen alterthu¿mlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Scho¿nheiten Maximilian Benno von Chlingensperg | ISBN: 978-3-38653-993-7
  • Das malerische und romantische Baden mit 48 bis 54 Stahlstichen Joseph Bader | ISBN: 978-3-38653-753-7
  • Das malerische Werk Rudolf Steiner | ISBN: 978-3-72743-690-1
  • Die Lüneburger Heide erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights Linda O'Bryan und Hans Zaglitsch | ISBN: 978-3-73432-481-9
  • Eine malerische Reise nach den toten Städten der Zuyder See Henry Havard | ISBN: 978-3-38651-116-2
  • Mr. Spock und der malerische Doppelmord in Jena Klaus Vieweg | ISBN: 978-3-94825-908-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: malerisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: malerisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12315927, 10780860, 10588452, 10471205, 10012773, 8726901, 8667322, 8667321, 8651298, 7060168, 5401308, 4297982, 4297861, 3480172, 2509678, 2506934, 1605295 & 1499254. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 18.05.2023
  2. kn-online.de, 29.09.2022
  3. nd-aktuell.de, 19.09.2021
  4. gamestar.de, 07.10.2020
  5. idowa.de, 02.08.2019
  6. vienna.at, 28.06.2018
  7. haz.de, 20.07.2017
  8. horizont.net, 02.08.2016
  9. zeit.de, 08.10.2015
  10. orf.at, 02.07.2014
  11. welt.de, 11.06.2013
  12. spiegel.de, 08.12.2012
  13. abendblatt.de, 29.04.2011
  14. oberpfalznetz.de, 09.06.2010
  15. gourmet-report.de, 11.09.2009
  16. an-online.de, 02.10.2008
  17. zeit.de, 18.08.2007
  18. ngz-online.de, 24.09.2006
  19. welt.de, 23.06.2005
  20. lvz.de, 18.06.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 11.06.2003
  22. sueddeutsche.de, 05.11.2002
  23. bz, 01.11.2001
  24. Die Zeit (10/2000)
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 08.10.1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995