lichtlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɪçtloːs]

Silbentrennung

lichtlos

Definition bzw. Bedeutung

ohne Licht

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Licht mit dem Suffix -los.

Anderes Wort für licht­los (Synonyme)

aphotisch
dunkel:
abwertend: verdächtig, zwielichtig
düster, unerfreulich, trostlos
finster:
von den Lichtverhältnissen her sehr dunkel
von der Entwicklung aus betrachtet rückständig
nachtschwarz
stockdunkel (ugs.):
völlig dunkel
stockduster (ugs.)
stockfinster (ugs.):
völlig dunkel
zappenduster (ugs.):
äußerst dunkel
übertragen: sehr schlimm, ohne Aussicht auf Erfolg
düster:
schlecht beleuchtet, von wenig Licht erhellt
schwer einzuschätzen und deshalb undeutlich
schummrig:
schwach beleuchtet

Gegenteil von licht­los (Antonyme)

hell:
auditiv: hoch tönend
ein phonetisches/phonologisches Merkmal, das die vorderen Vokale besitzen, aufweisend
lichtdurchflutet
tag­hell:
so hell wie am Tag, von Tageslicht oder künstlichem Licht erhellt

Beispielsätze

  • Alle Straßen liegen im Nebel, alle Innenräume wirken lichtlos und bläulich entfärbt.

  • Die Stimmung zwischen den Parteien passt zu dem grauen, lichtlosen Wetter in Seelübbe an diesem Tag – unfreundlich.

  • Plastic Components, Inc. (PCI) baute vor Kurzem eine Fertigungsanlage, die quasi "lichtlos" betrieben wird.

  • Harburg ist bis auf wenige Kerzen in den Fenstern lichtlos, eine Geisterstadt.

  • An diese immerfort strahlende Frontfrau der alten Bundesrepublik, die ihr Leben in einem lichtlosen Bungalow in Oggersheim beendete.

  • Dank seiner außergewöhnlich großen Kopfflossen schwebt das Tier elegant durch die lichtlose Tiefe.

  • In einer lichtlos weißen Schneelandschaft strauchelt ein Skifahrer.

  • Meine erste Nacht war still und vollkommen lichtlos, ein Sandsturm hatte den Sternenschein hinweggestohlen.

  • Am schlimmsten war die Atmosphäre in dem lichtlosen Keller gewesen.

  • Außerdem solle der Spaziergang im lichtlosen Raum für die vernachlässigten Sinne sensibilisieren.

  • Dazu bewegen sich die Besucher in einem vollkommen lichtlosen, schwarzen Raum.

  • Das Viertel ist extrem dicht bebaut, lichtlos.

  • München in diesen lichtlosen Winterwochen: Wie geht's uns?

Häufige Wortkombinationen

  • lichtlose Gassen, Hinterhöfe, Kellerräume, Winkel

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv licht­los be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von licht­los lautet: CHILLOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

lichtlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort licht­los kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: lichtlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: lichtlos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 11.06.2022
  2. kicker.de, 01.01.2017
  3. nachrichten.finanztreff.de, 08.08.2012
  4. stern.de, 29.03.2006
  5. archiv.tagesspiegel.de, 30.06.2003
  6. bz, 24.01.2002
  7. bz, 07.04.2001
  8. Die Welt 2001
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. Berliner Zeitung 1999
  11. Welt 1999
  12. Süddeutsche Zeitung 1996