etwas, was nur in der eigenen Phantasie existiert, aber nicht in der Wirklichkeit
sich überlegen fühlend; übertrieben stolz auf die eigene Person sein; eigene Eigenschaften, Fähigkeiten oder die soziale Stellung als soviel besser ansehen, dass man es einem anderen auch zeigt
geckenhaft
Beispielsätze
Ein Auto ist der lackierte Kampfhund.
Maria lackierte sich die Nägel.
Tom hat sich ganz fest vorgenommen, nie wieder wie ein frisch lackiertes Hutschpferd zu grinsen.
Tom grinste wie ein frisch lackiertes Hutschpferd.
Maria lackierte sich die Zehennägel.
Maria lackierte ihre Fingernägel.
Maria lackiert sich die Nägel.
Hast du dir schon einmal die Fußnägel lackiert?
Sie lackiert sich die Nägel immer rot.
Marias Nägel waren knallrot lackiert.
Maria fuhr sich mit ihren perfekt lackierten Nägeln durchs Haar.
Sie lackierten sich die Zehennägel.
Sie haben sich die Fußnägel lackiert.
Der Rahmen muss abgeschmirgelt und lackiert werden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Alle betroffenen Teile werden zuerst vom Roboter in Dunkelblau, der Farbe des mittleren M-Streifens, lackiert.
Auch am flexibel umwickelten Kabel und den lackierten PTFE-Mausfüßen hat sich nichts geändert.
Der künftige Präsident schreibt, die Betten in den Baracken seien ihm "sauber" und "frisch lackiert" vorgekommen.
Die Räder messen 23 Zoll und werden in jeder Farbe lackiert, die Ihr Herz begehrt.
Denn ihr SUV ist: hellrosa-metallic lackiert.
Dabei sind die orange lackierten zwei Aufzeichnungsgeräte die größte Hoffnung zur Aufklärung der Tragödie von Flug JT-610.
Der Regen könne dem Bambus nichts anhaben, sagt später Maximilian Schay, die Rahmen seien lackiert, damit sie nicht schimmelten.
Die Robe kombinierte die Schauspielerin mit schlichtem weißen Schmuck und dazu passend lackierten Nägeln.
Als Verbeugung vor dem Willys Jeep wurde der Wrangler komplett gestrippt und sandfarben lackiert.
Alitalia lackiert Unglücksflugzeug um Die Fluglinie will mit dem Unglück vom Wochenende nichts zu tun haben - und übermalte das Wrack.
B. in GTA 3) einen bestimmten lackierten Wagen klauen um bei einer Gang mitzumischen.
Was auf Glas möglich ist, verursacht auf lackierten Teilen Schäden.
Allerorts wird noch geschraubt, poliert und lackiert für die neue Dünenmeile.
Mit Blick auf Reparaturen sind die Wagen nicht lackiert, sondern beklebt, was Ausfallzeiten reduziere.
Da, sagt sie und deutet mit lackiertem Fingernagel auf eines der Fotos.
Alle Teile wurden grundiert und neu lackiert.
Weiß ist laut Farbexperten die Bike-Farbe der Zukunft - egal ob bei neuen oder nur neu lackierten Rädern.
Die Fahrzeuge des Typs Volvo 144, welche von 1966-1974 gebaut wurden, waren dem damaligen Geschmack entsprechend lackiert.
Zwischen alten, grün lackierten Werksmaschinen hängen an den Wänden Avantgarde-Bilder. "798" heißen die Kunsthallen im Nordosten von Peking.
Wenn ihm danach ist, macht er sich einen Zopf oder lackiert sich die Fingernägel.
Der Temperaturunterschied kann laut ADAC im Vergleich zu einem hell lackierten Fahrzeug bis zu 15 Prozent ausmachen.
Sie sind silbergrau und rot lackiert, haben breite Gepäckträger, weiche Doppelfederungen und acht Gänge.
Auf der Raststätte nahe der Stadt Eckart stieg eine Gruppe von Managern in dunklen Anzügen aus einem grellgelb lackierten Reisebus aus.
Das Fachpublikum sitzt tuschelnd am weiß lackierten Laufsteg im Palazzo.
Frisch lackiert und wohlbehalten erreichte die Skulptur des US-amerikanischen Künstlers Keith Haring am Freitag den Potsdamer Platz.
Das Holz soll nun abgeschliffen und lackiert, die Polster neu bezogen werden.
Nach dieser intuitiven Vorfahrtsregelung wundert niemanden mehr, warum über 90 Prozent aller Wagen aus Maranello rot lackiert sind.
Rund vier Millionen Aluminium-Dosen für Getränke werden derzeit täglich in Recklinghausen gepreßt und lackiert.
Das zweisilbige Isogrammlackiert besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × T
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Leipzig
Aachen
Chemnitz
Köln
Ingelheim
Essen
Rostock
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ludwig
Anton
Cäsar
Kaufmann
Ida
Emil
Richard
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Lima
Alfa
Charlie
Kilo
India
Echo
Romeo
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort lackiert kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.