kreisrund

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkʁaɪ̯sˌʁʊnt]

Silbentrennung

kreisrund

Definition bzw. Bedeutung

Die runde Form eines Kreises aufweisend.

Begriffsursprung

Kompositum aus Kreis und rund.

Anderes Wort für kreis­rund (Synonyme)

kreisförmig:
in der Form eines Kreises
rund:
höflich: mit zu viel Körperfülle gesegnet
kreisförmig (eben)
zirkulär:
kreisförmig, wieder auf den Ausgangspunkt führend

Beispielsätze

  • Bei Topas heißt das kreisrunde, batteriebetriebene Gerät, das auf allen Teppichen wie auf Hartböden was kann, Rumba.

  • Bei Panasonic gibt es statt der Leiste eine Reihe aus kreisrunden Schaltflächen.

  • Ansonsten könnte der Mann mit dem grauen Bart und der kreisrunden Brille leicht als Fremder durchgehen.

  • Seit einiger Zeit gibt es auch immer wieder Berichte über sogenannte JAK-Inhibitoren, die gegen den kreisrunden Haarausfall helfen sollen.

  • Auch die bietet die kreisrunde Aussparung für ein Gewicht an der Unterseite inklusive der zwei Kontaktflächen.

  • An seinem Revers, wo üblicherweise das Parteiabzeichen mit dem Hakenkreuz getragen wurde, befindet sich ein kreisrunder weißer Fleck.

  • Die beiden aktuellen Chromecast-Modelle stecken in kreisrunden Gehäusen, die sich optisch ähneln.

  • Die neue Smartwatch von LG kann mit ihrem kreisrunden Display wie eine gewöhnliche Uhr aussehen.

  • Ich bekomme schon kreisrunden Haarausfall, weil ich mir ständig das Gehirn zermartere warum der so viele Pässe hat.

  • Zwei nackte Männer berühren sich. Die Genitalien sind von einer kreisrunden, mikroskopischen Aufnahme verdeckt.

  • Archäologen vor dem vermuteten kreisrunden Speisesaal Neros.

  • Auf dem Grund des Ringgrabens fanden wir 17 kreisrunde Deponierungsgruben mit Weihegaben», erzählt Grabungsleiter André Spatzier.

  • Sie präsentieren sich geschlossen oder halb offen, kreisrund, oval oder auch eckig.

  • Ein von der Decke hängender Scheinwerfer strahlte ein kreisrundes Licht in die Mitte des braunen, wollenen Behangs.

  • Viele solcher kreisrunden Wellen können sich zu einer gemeinsamen Wellenfront überlagern.

  • Ein kreisrunder Schatten wanderte am Dienstag über die Sonnenscheibe.

  • Das kreisrunde Geschwür, der Trypanosomenschanker, hatte die Tropenmediziner auf die richtige Spur gebracht.

  • Er sieht aus wie der japanische Cousin von Mickey Mouse: kreisrunder Bauch, kreisrunder Kopf und kreisrunde Ohren.

  • Und dort, wo man ihr Zentrum vermuten muss, klafft ein kreisrundes Loch.

  • Eine kleine, kreisrunde Parkanlage.

  • Die Bühne von Stefanie Wilhelm: ein kreisrunder Steg, der aussieht wie das gebrochene Glied einer Kette.

  • Die Sonde entdeckte vor einigen Monaten auch einen kreisrunden Krater mit einem lachenden Gesicht.

  • Ein kreisrund gestalteter Hof führt zum Haupteingang der prächtigen Villa, die in diesem Jahr fertiggestellt wurde.

  • Manchmal wählt er ovale und kreisrunde Formate, die den Arbeiten den Charakter ornamentaler Medaillons verleihen.

  • Statt dessen bestehen sie aus einem kreisrunden Ballon mit zwei beziehungsweise sechs Metern Durchmesser.

  • Sitzt in der Dose ein kreisrundes Gerät, bestehend aus einer Platine mit allerlei elektronischen Bauteilen?

  • Irgendwo in der Mitte des Kunstbaus hängt eine kreisrunde Videokanzel.

  • Neben den typischen kreisrunden Gläsern sind jetzt auch modifiziertere Formen im Kommen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv kreis­rund be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von kreis­rund lautet: DEIKNRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

kreisrund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kreis­rund kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ei­ern:
nicht kreisrund laufen, rotieren
he­r­um­ei­ern:
nicht kreisrund laufen, unrund rotieren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kreisrund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: kreisrund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 29.12.2022
  2. faz.net, 07.01.2021
  3. aargauerzeitung.ch, 20.04.2019
  4. focus.de, 13.12.2018
  5. computerbase.de, 06.09.2017
  6. kurier.at, 10.05.2016
  7. feedsportal.com, 07.11.2015
  8. pipeline.de, 31.08.2014
  9. zeit.de, 06.02.2013
  10. rssfeed.sueddeutsche.de, 18.01.2011
  11. n-tv.de, 30.09.2009
  12. all-in.de, 28.07.2008
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 21.08.2007
  14. ngz-online.de, 31.05.2006
  15. berlinonline.de, 20.05.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 10.06.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 10.07.2003
  18. welt.de, 23.06.2002
  19. sz, 04.01.2002
  20. sz, 09.11.2001
  21. sz, 06.11.2001
  22. BILD 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. Die Zeit (48/1997)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995