keinerlei

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkaɪ̯nɐlaɪ̯ ]

Silbentrennung

keinerlei

Definition bzw. Bedeutung

Keine Art von, gar keine.

Anderes Wort für kei­ner­lei (Synonyme)

kein
kein bisschen
kein Jota
kein Stück (ugs.)
kein(en) Deut
kein(en) Funken
kein(en) Millimeter
keine Spur (ugs.)
koa (ugs., bairisch)
nicht das kleinste Bisschen
nicht das kleinste bisschen
nicht die Bohne (ugs.)
nicht die Spur (ugs.)
nicht ein
nicht ein bisschen
nicht ein(en) Millimeter
nicht für zwei Cent (ugs., fig.)
nicht für zwei Pfennige (ugs., Redensart, fig., veraltet)
null (ugs., jugendsprachlich):
besonders jugendsprachlich, nur attributiv verwendet: überhaupt kein, überhaupt keine

Gegenteil von kei­ner­lei (Antonyme)

allerlei
jederlei
mancherlei
vielerlei

Beispielsätze

  • Mein Nachbar scheint keinerlei Interesse daran zu haben, neue Bekanntschaften zu machen.

  • Aufgrund der Verschmutzung gibt es im See keinerlei Leben.

  • Ich hatte keinerlei Absicht, Karriere zu machen.

  • Ziri hatte keinerlei Interesse an Rima.

  • Ich trinke keinerlei Kaffee.

  • Es stimmt, dass er keinerlei Skrupel hat.

  • Sie haben keinerlei Gemeinsamkeiten mit der älteren Generation.

  • Es besteht keinerlei Hoffnung auf seine Besserung.

  • Unser ganzes Leben zu Hause war auf den Vater zugeschnitten, der seinen Tag, und dazu gehörten wir auch, minutiös plante und keinerlei Abweichung davon duldete.

  • Bildung muss eines der vielen Mittel zur geistigen Entwicklung sein, aber wir hatten in der Vergangenheit wahre Geistesriesen, die keinerlei Bildung besaßen.

  • Dieser Müllbeutel enthält keinerlei schädliche Chemikalien.

  • Wir haben keinerlei Gemeinsamkeiten.

  • Ich nehme dort keinerlei Arbeitswillen wahr.

  • Ich habe Tom keinerlei Bilder geschickt.

  • Ich habe keinerlei Interesse daran, zu verstehen, was in deinem Kopf vor sich geht.

  • Einige dieser Arbeiter haben keinerlei Erfahrung.

  • Ich schenkte Toms Warnung keinerlei Beachtung.

  • Tom hatte keinerlei Tischmanieren, und Maria war voller Scham darüber.

  • Er hat keinerlei Freunde.

  • Tom hatte keinerlei Absicht, Karriere zu machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings habe er keinerlei Ambitionen, dies im Rahmen der Serie zu thematisieren.

  • Allerdings gibt es bisher keinerlei Details zum Inhalt dieser Testphase des neuen Rennspiels.

  • Aktuell gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass Daten oder E-Mail-Systeme unserer Kunden oder Geschäftspartner kompromittiert worden sind.

  • Auf die geschäftssolistischen Entscheidungen von CureVac werde der Bund keinerlei Einfluss nehmen.

  • All die Arbeiten, die ich für den Kunstmarkt produziert habe, haben keinerlei Relevanz in Japan.

  • Aktuell liegen 225 Bewerbungen für Bauplätze in der Kernstadt vor – allerdings stehen derzeit keinerlei Bauplätze zur Verfügung.

  • Aber der deutsche Bio-Skandal mit über 50 Toten und tausenden teils schwerst Geschädigten hat keinerlei Umdenken bewirkt?

  • Aber die aufwendige Unterwasser-Suchaktion in dem 120.000 Quadratkilometer großen Suchgebiet hat keinerlei Erkenntnisse gebracht.

  • Alles Obige ist keinerlei Wertung, nur trockene Feststellung.

  • Allerdings sind bisher noch keinerlei Details zum Inhalt des Films bekannt.

  • Aber das hat keinerlei Bedeutung für mich", sagte Schrötter.

  • Lästiges Handeln entfällt und es erfolgt keinerlei Datenspeicherung.

  • Aber damals war das keinerlei Anlass für einen begründeten Verdacht.

  • Die Organisation selbst besitzt keinerlei Bohrmaschinen, sondern unterstützt erfahrene Partner in Afrika, Asien und Haiti.

  • "Großmann hat keinerlei Ahnung, wie man so einen Laden führt", ist ein Argument von Konzernkennern.

Übersetzungen

Wortaufbau

Die dreisilbige Numerale kei­ner­lei be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und R mög­lich.

Das Alphagramm von kei­ner­lei lautet: EEEIIKLNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Lima
  8. Echo
  9. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

keinerlei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort kei­ner­lei ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­ra­tungs­re­sis­tent:
keinerlei Rat annehmend
Burg­frie­de:
Bereich um eine Burg oder eine Stadt, in dem es zu keinerlei gewaltsamen Auseinandersetzungen kommen durfte
ein­läss­lich:
in allen Einzelheiten; so, dass keinerlei Fragen offenbleiben
erz­bö­se:
äußerst böse und in keinerlei Hinsicht gutartig
flücht­lings­frei:
die Eigenschaft besitzend, keinerlei Flüchtlinge zu beheimaten
haar­los:
keinerlei Behaarung aufweisend
Iso­lier­haft:
Haft, bei der der Gefangene keinerlei Kontakt zu Mithäftlingen und zur Außenwelt hat
kahl­ra­sie­ren:
etwas so rasieren, dass keinerlei Behaarung mehr vorhanden ist
skru­pel­los:
keinerlei Hemmungen für etwaige Schandtaten habend
ver­glim­men:
aufhören zu glimmen, keinerlei Feuer oder Glut mehr aufweisen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: keinerlei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: keinerlei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12329481, 12291521, 12038056, 11262511, 10923467, 10503646, 10305476, 9475914, 9030306, 8807894, 8715606, 7879731, 7855354, 7526110, 7478340, 7366206, 7022220, 6738336 & 6559776. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pcgames.de, 25.04.2023
  2. pcgames.de, 05.10.2022
  3. steiermark.orf.at, 22.07.2021
  4. tagesspiegel.de, 15.06.2020
  5. welt.de, 10.12.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 03.10.2018
  7. zeit.de, 02.08.2017
  8. lvz.de, 16.11.2016
  9. zeit.de, 18.02.2015
  10. gamestar.de, 13.02.2014
  11. motorsport-magazin.com, 04.04.2013
  12. openpr.de, 28.12.2012
  13. welt.de, 03.09.2011
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 19.04.2010
  15. spiegel.de, 04.02.2009
  16. satundkabel.de, 25.02.2008
  17. nzz.ch, 28.08.2007
  18. berlinonline.de, 07.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 26.08.2005
  20. lvz.de, 21.04.2004
  21. sueddeutsche.de, 23.08.2003
  22. bz, 17.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (34/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995