interkontinental

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌɪntɐkɔntinɛnˈtaːl]

Silbentrennung

interkontinental

Definition bzw. Bedeutung

  • mehrere Kontinente betreffend

  • zwischen den Kontinenten befindlich

Begriffsursprung

Ableitung von kontinental mit dem Präfix inter-

Anderes Wort für in­ter­kon­ti­nen­tal (Synonyme)

Kontinente verbindend
über der Grenzen von Kontinenten hinaus

Beispielsätze

  • Die letzten drei Länder werden an den interkontinentalen Playoffs im Februar ermittelt.

  • Dabei dürfte sich der seit Längerem erkennbare Trend fortsetzen, dass regionale Deals interkontinentalen Transaktionen vorgezogen werden.

  • Eine fünftes Team darf an interkontinentalen Playoffs teilnehmen.

  • Auf interkontinentalen Verbindungen gab es hingegen 1,8 Prozent mehr Passagiere als im November 2018.

  • Das Problem ist: Der interkontinentale Freihandel hat noch kaum einem afrikanischen Land etwas gebracht.

  • Es zielt auf die Schaffung eines interkontinentalen Infrastrukturnetzes ab, das Asien, Afrika und Europa verbinden soll.

  • Hier ist man froh über jede interkontinentale Verbindung, sei es in die USA, nach Peking oder nach Ulan Bator.

  • Vom Blick über den Tellerrand und gelegentlichen interkontinentalen Inspirationsspritzen können daher beide Seiten profitieren.

  • Insbesondere können bisher die interkontinentalen Flugbewegungen erfolgreich durchgeführt werden.

  • Er meint damit vor allem die interkontinentale Palette an Kunstwerken und Antiquitäten, die diesmal von 25 Ausstellern aufgeboten wurden.

  • Das Viertel Seeladung (interkontinental) wird durch die Verlagerung von Terminalkapazität zur Maasvlakte längerfristig weiter zurückgehen.

  • Kaum zu glauben, dass hier ein neuer interkontinentaler Airport entsteht.

  • Der prominente Rest weilte noch im Regenerationsurlaub oder war interkontinental aktiv.

  • Ein Grund dafür sei das Fehlen interkontinentaler Flugverbindungen von Hamburg aus.

  • Hier und da bieten kleine Telefoncenter interkontinentale Billiggespräche an.

  • Es ist trotz zunehmender Aggressivität mit seinen 20 interkontinentalen Nuklearraketen keine Gefahr für Amerika.

  • Ziel ist es, Fluggesellschaften zu halten und neue Carrier möglichst mit interkontinentalen Flügen nach Hamburg zu bekommen.

  • Die Wolldecken gibt es nur bei interkontinentalen Nachtflügen, wenn die Leute schlafen.

  • Ein Satellitentransport mit einer interkontinentalen Trägerrakete käme nach ihren Angaben derzeit auf rund 120 Millionen Dollar.

  • Nur so ergeben sich für die Fluggesellschaften ausreichend Slots im interkontinentalen Verkehr.

Häufige Wortkombinationen

  • interkontinentaler Luftverkehr

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf in­ter­kon­ti­nen­tal?

Wortaufbau

Das sechssilbige Adjektiv in­ter­kon­ti­nen­tal be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × N, 3 × T, 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × N, 3 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R, zwei­ten N, zwei­ten I und vier­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von in­ter­kon­ti­nen­tal lautet: AEEIIKLNNNNORTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Tü­bin­gen
  15. Aachen
  16. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Theo­dor
  15. Anton
  16. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Tango
  15. Alfa
  16. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

interkontinental

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort in­ter­kon­ti­nen­tal kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: interkontinental. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: interkontinental. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 22.10.2022
  2. presseportal.ch, 19.03.2021
  3. faz.net, 10.05.2021
  4. weser-kurier.de, 17.12.2019
  5. tagesspiegel.de, 14.08.2018
  6. manager-magazin.de, 17.11.2018
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.10.2013
  8. cafebabel.de, 02.02.2013
  9. presseportal.de, 20.02.2012
  10. suedkurier.de, 01.02.2010
  11. fruchtportal.de, 21.09.2008
  12. blick.ch, 22.05.2007
  13. fr-aktuell.de, 21.07.2004
  14. Die Welt 2001
  15. sz, 20.10.2001
  16. bz, 06.04.2001
  17. DIE WELT 2000
  18. Die Zeit (20/1999)
  19. Spektrum der Wissenschaft 1998
  20. Süddeutsche Zeitung 1995