Interkontinentalrakete

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪntɐkɔntinɛnˈtaːlʁaˌkeːtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Interkontinentalrakete
Mehrzahl:Interkontinentalraketen

Definition bzw. Bedeutung

Rakete mit einer besonders großen Reichweite.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv interkontinental und dem Substantiv Rakete.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Interkontinentalraketedie Interkontinentalraketen
Genitivdie Interkontinentalraketeder Interkontinentalraketen
Dativder Interkontinentalraketeden Interkontinentalraketen
Akkusativdie Interkontinentalraketedie Interkontinentalraketen

Anderes Wort für In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­te (Synonyme)

Langstreckenrakete:
Rakete mit einer großen Reichweite

Beispielsätze (Medien)

  • Das Gerät kann von einer ballistischen Interkontinentalrakete getragen und mit einem Nukleargefechtskopf versehen werden.

  • Jedes von ihnen ist mit 16 atomar bestückten, ballistischen Interkontinentalraketen vom Typ Bulawa ausgestattet.

  • Auf einem läuft er Hand in Hand mit dem Mädchen an einer atomwaffenfähigen Interkontinentalrakete entlang.

  • Bemerkenswert ist, dass die USA diesmal einen Übungsflug einer Interkontinentalrakete absagten, aber nicht im August 2021.

  • Ein Waffensystem also, das die Vorteile einer Interkontinentalrakete mit denen von Marschflugkörpern verbindet.

  • Experten gehen davon aus, dass Nordkorea den Test einer Interkontinentalrakete plant.

  • Gezeigt wurden unter anderem auch nuklear bestückbare Interkontinentalraketen.

  • Am 4. Juli 2017 hat Nordkorea eine Interkontinentalrakete erfolgreich getestet.

  • Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un unterzeichnet einen Befehl für den Teststart einer Interkontinentalrakete im Juli 2017.

  • In einem Beschluss des Zentralkomitees war später nur noch von einen Teststopp für Interkontinentalraketen die Rede.

  • Das würde die schnellen Fortschritte des isolierten ostasiatischen Staates beim Bau einer Interkontinentalrakete erklären.

  • Den südkoreanischen Militärs zufolge sei dies keine Interkontinentalrakete gewesen.

  • Die US-Regierung bestätigte erstmals, dass Nordkorea tatsächlich – wie behauptet – eine Interkontinentalrakete (ICBM) getestet hat.

  • Russland bereitet den umfangreichen Test der neuen schweren Interkontinentalrakete Sarmat vor, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Freitag.

  • Seoul - Nordkorea hat nach eigenen Angaben einen neuen Antrieb für Interkontinentalraketen erfolgreich getestet.

  • Noch bis Ende des Jahres sollen 40 neue Interkontinentalraketen für die Atomstreitkräfte bereitgestellt werden.

  • Wie Karakajew dieser Tage bekannt gab, werden demnächst weitere Interkontinentalraketen Topol-M und Jars in den Dienst gestellt.

  • Seine Hauptwaffe ist die neue ballistische Interkontinentalrakete Bulawa, deren Tests Ende 2011 abgeschlossen worden waren.

  • Zudem schlugen zuletzt Tests der neuen Interkontinentalrakete "Bulawa" fehl, die auch Atomsprengköpfe transportieren soll.

  • Dazu schweres Gerät, Interkontinentalraketen vom Typ Topol-M, die Pappel.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­te?

Wortaufbau

Das neunsilbige Substantiv In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­te be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 4 × N, 4 × T, 2 × A, 2 × I, 2 × K, 2 × R, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 4 × E, 2 × A, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × N, 4 × T, 2 × K, 2 × R, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten R, zwei­ten N, zwei­ten I, vier­ten N, L, zwei­ten A und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­ten nach dem ers­ten N, ers­ten R, zwei­ten N, ers­ten I, vier­ten N, L, zwei­ten A und drit­ten E.

Das Alphagramm von In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­te lautet: AAEEEEIIKKLNNNNORRTTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Tü­bin­gen
  15. Aachen
  16. Leip­zig
  17. Ros­tock
  18. Aachen
  19. Köln
  20. Essen
  21. Tü­bin­gen
  22. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Theo­dor
  15. Anton
  16. Lud­wig
  17. Richard
  18. Anton
  19. Kauf­mann
  20. Emil
  21. Theo­dor
  22. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Tango
  15. Alfa
  16. Lima
  17. Romeo
  18. Alfa
  19. Kilo
  20. Echo
  21. Tango
  22. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­te (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­ten (Plural).

Interkontinentalrakete

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­ter­kon­ti­nen­tal­ra­ke­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Interkontinentalrakete. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Interkontinentalrakete. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 16.11.2023
  2. de.euronews.com, 11.12.2023
  3. faz.net, 19.11.2022
  4. welt.de, 03.03.2022
  5. tagesschau.de, 28.10.2021
  6. derstandard.at, 01.01.2020
  7. zeit.de, 01.10.2019
  8. stern.de, 09.03.2018
  9. cash.ch, 12.05.2018
  10. finanztreff.de, 22.04.2018
  11. handelsblatt.com, 22.08.2017
  12. bergedorfer-zeitung.de, 22.06.2017
  13. taz.de, 05.07.2017
  14. taz.de, 01.07.2016
  15. abendzeitung-muenchen.de, 09.04.2016
  16. sz.de, 18.06.2015
  17. de.rian.ru, 22.05.2012
  18. de.rian.ru, 09.02.2012
  19. de.reuters.com, 23.02.2010
  20. stern.de, 08.05.2010
  21. welt.de, 23.02.2006
  22. rtl.de, 01.10.2005
  23. spiegel.de, 20.02.2004
  24. berlinonline.de, 19.07.2003
  25. netzeitung.de, 17.06.2002
  26. Die Zeit (46/2001)
  27. Stuttgarter Zeitung 1995
  28. Süddeutsche Zeitung 1995