im Übrigen

Wortverbindung

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɪm ˈyːbʁiɡn̩]

Silbentrennung

im Übrigen

Definition bzw. Bedeutung

  • darüber hinaus; ansonsten

  • nebenbei bemerkt, nebenbei gesagt

Anderes Wort für im Üb­ri­gen (Synonyme)

ansonsten:
im anderen Fall, im gegensätzlichen Fall
im Übrigen, darüber hinaus
auch:
und ferner
auch weil
außerdem:
dient dazu, etwas Weiteres anzufügen
daneben:
als Konjunktion verwendet: neben dem eben genannten auch noch
neben etwas oder jemandem
darüber hinaus:
zusätzlich zu etwas Bestehendem
dazu:
auf etwas in der Situation Nahes verweisend: in Hinblick auf das hier
konjunktional, um etwas zu erreichen
des Weiteren:
im Weiteren, künftig, zukünftig, in der weiteren Folge, im Anschluss daran, dann, danach, hinterher, außerdem
ebenso:
im gleichen Maße, auf die gleiche Weise
ferner:
in der Zukunft
über das zuvor Gesagte hinaus
hierneben
i. a. (geh., bildungssprachlich, lat., selten)
inter alia (geh., bildungssprachlich, lat., selten)
neben alldem
nicht zuletzt
obendrein:
noch zusätzlich
u. a.
über (…) hinaus
überdies:
zu einer Sache zusätzlich
und:
auf Nachfolgendes, Kommendes hinweisend
aufzählend, beiordnend
unter anderem:
ein Beispiel anführend
weiter:
sich in der Folge ergebend
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt
weiterhin:
auch in Zukunft, immer noch
außerdem
zudem
zugleich:
auch noch
zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend
zumal:
in besonderer Weise
zusätzlich:
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt

Sinnverwandte Wörter

sonst:
darüber hinaus, extra
für gewöhnlich, im allgemeinen, bei anderen Gelegenheiten, zu anderer Zeit als gerade jetzt
üb­ri­gens:
nebenbei bemerkt, gesagt

Beispielsätze

Karl ist ein starker Raucher. Im Übrigen kann ich nicht über ihn meckern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darin steckt im Übrigen eine ausgesprochen verdienstvolle Arbeit: Das Original war ja verloren – verbrannt.

  • Das gilt im Übrigen auch für die Herrenmodelle.

  • Dazu gehört im Übrigen auch, sicherzustellen, dass man einen Impfschutz hat, der den STIKO-Empfehlungen entspricht.

  • Als geimpft im Sinne der 2G-Regelung gelten im Übrigen Personen, deren zweite Impfdosis nicht mehr als neun Monate zurückliegt.

  • Auch von „Basta-Politik“ sprach Bouffier, der im Übrigen Stil und Ergebnis in der MPK mit Merkel und Scholz lobte.

  • Bei dem im Übrigen nach dem Schlusspfiff der Frust tief saß: „Es ist eine Riesenenttäuschung.

  • Darunter im Übrigen auch "Kiss"-Ikone Gene Simmons, der das erste Demo-Tape der Gruppe sogar finanzierte.

  • Das enthält im Übrigen nicht nur „Zu Asche, zu Staub“, sondern auch drei weitere Songs mit Severija, was uns sehr freut.

  • Das ist im Übrigen auch eine Beobachtung, die auch feinfühlige Chefs im Umgang mit ihren Mitarbeitern machen.

  • An den Gesprächen möchte der Stadtrat im Übrigen beteiligt werden.

  • Andere Länder sind im Übrigen schon deutlich weiter, was die Abschaffung des Bargeldes anbelangt.

  • Auf das tschechische Erfolgsmodell setzen im Übrigen auch Philip Geipel (D), Ron Schumann (D) und Julius Tannert (D).

  • Dane sicherte im Übrigen zu, er wolle darauf achten, mit seinen Schneebällen keine Fensterscheiben einzuwerfen.

  • Das beschriebene gilt im Übrigen genauso für den Rest des Stadtteils.

  • Dazu gehört im Übrigen auch eine andere, ja eine bessere Europapolitik.

  • Auch Menschen mit im Übrigen wenig Begabung für Mathematik bekommen es mit Leichtigkeit hin.

  • Auf der Werbeanzeige wird mit dem 03. November 2017 im Übrigen auch ein potentieller Erscheinungstermin genannt.

  • Aus dem Ausgleichsstock wird im Übrigen noch ein weiteres Projekt gefördert: Für die Ortsdurchfahrt Glatt gibt es 100 000 Euro.

  • Dass die DWS einen ihrer Fonds schließt, sollte im Übrigen weder Anleger noch Anlageberater in Verzweiflung stürzen.

  • Der im Übrigen noch vor Kurzem gut und gerne 30 Euro teurer war bei o2 direkt.

  • Der ursprüngliche Abberufungsbeschluss war im Übrigen auch nur mit knapper Mehrheit zustande gekommen.

  • Bügeln ist Zeit raubend, nervtötend und ziemlich vergeblich, wie im Übrigen jede Form der Hausarbeit.

  • Das Unternehmen plane im Übrigen, schon bald Tochter- und Beteiligungsfirmen an die Börse zu bringen.

  • Dazu braucht man im Übrigen keinen Runden Tisch.

Übersetzungen

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung im Üb­ri­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von im Üb­ri­gen lautet: BEGIIMNRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. neues Wort
  4. Umlaut-Unna
  5. Ber­lin
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. neues Wort
  4. Über­mut
  5. Berta
  6. Richard
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. new word
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Romeo
  8. India
  9. Golf
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: im Übrigen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: im Übrigen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 20.10.2022
  2. kn-online.de, 28.05.2022
  3. wa.de, 26.10.2022
  4. wienerzeitung.at, 08.11.2021
  5. tagesspiegel.de, 19.11.2021
  6. faz.net, 26.02.2021
  7. stern.de, 07.10.2020
  8. weser-kurier.de, 27.02.2020
  9. derstandard.at, 15.09.2020
  10. nzz.ch, 02.10.2019
  11. rp-online.de, 08.05.2019
  12. presseportal.de, 17.05.2019
  13. prignitzer.de, 05.12.2018
  14. weser-kurier.de, 26.11.2018
  15. heise.de, 02.03.2018
  16. nzz.ch, 12.04.2017
  17. gameswelt.de, 22.04.2017
  18. sueddeutsche.de, 04.07.2017
  19. fundresearch.de, 22.03.2016
  20. tagesschau.de, 22.10.2016
  21. gevestor.de, 07.04.2016
  22. Berliner Zeitung 2000