hochdosiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhoːxdoˌziːɐ̯t]

Silbentrennung

hochdosiert

Definition bzw. Bedeutung

In einer hohen Dosis vorhanden.

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Auch hochdosiertes Magnesium kann helfen.

  • In einer zweiten Randomisierung wurden sie außerdem mit hochdosierten Vitaminen oder Placebo behandelt.

  • Die Behandlung beginnt üblicherweise mit einer hochdosierten Chemotherapie, an die sich die Stammzelltransplantation anschließen kann.

  • Weil hochdosiertes Östrogen aber das Wachstum hemmt, schiebt man diesen Zeitpunkt so lange wie möglich zugunsten des Längenwachstums hinaus.

  • Zudem werden in den entzündeten Bereich Ketten eingelegt, die hochdosiert vor Ort Antibiotika abgeben.

  • So wird verhindert, dass sie durch die hochdosierten Medikamente geschädigt werden.

  • Der Patient schluckt nicht mehr hochdosierte Medizin, die den gesamten Körper belastet.

  • Sie können dann dem Angriff der hochdosierten Krebsgifte besser widerstehen.

  • Prof. Hans-Jochen Kolb, Chefarzt Tumortherapie Großhadern, erklärt: "Die Frauen bekommen - wie bisher üblich - hochdosierte Chemotherapie.

  • Neu ist eine After-Sun-Lotion mit hochdosiertem Hamamelis-Extrakt, die einen Sonnenbrand um 25 Prozent lindern soll.

  • Auch diese Menge gilt heute als hochdosiert und wird nur noch relativ selten verschrieben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv hoch­do­siert be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × O, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H und zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von hoch­do­siert lautet: CDEHHIOORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Düssel­dorf
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Dora
  6. Otto
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Delta
  6. Oscar
  7. Sierra
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

hochdosiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hoch­do­siert kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Vitamin D3 hochdosiert Brigitte Hamann | ISBN: 978-3-86445-908-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hochdosiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 11.01.2019
  2. aerzteblatt.de, 28.03.2013
  3. nachrichten.de, 25.07.2011
  4. faz.net, 17.04.2011
  5. abendblatt.de, 28.10.2007
  6. sueddeutsche.de, 09.10.2002
  7. BILD 2000
  8. Welt 1999
  9. BILD 1998
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 03.07.1997
  11. Stuttgarter Zeitung 1995