hinschauen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪnˌʃaʊ̯ən ]

Silbentrennung

hinschauen

Definition bzw. Bedeutung

Auf etwas gucken, dort hinsehen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus hin und schauen.

Konjugation

  • Präsens: schaue hin / schau hin, du schaust hin, er/sie/es schaut hin
  • Präteritum: ich schau­te hin
  • Konjunktiv II: ich schau­te hin
  • Imperativ: schaue hin! / schau hin! (Einzahl), schaut hin! (Mehrzahl)
  • Partizip II: hin­ge­schaut
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für hin­schau­en (Synonyme)

(die) Augen aufmachen (ugs.)
hingucken
nicht wegsehen

Beispielsätze

  • Tom wollte nicht hinschauen, aber er konnte sich nicht abhalten.

  • Wo Sie auch hinschauen, können Sie Kinder spielen sehen.

  • Wo soll ich hinschauen?

  • Das Schöne am Fernsehen ist, dass man nicht immer hinschauen muss.

  • Wir haben aufmerksam hingeschaut, aber nichts gesehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • All das sorgt dafür, dass die Firmen den Sparstift ansetzen und auch beim Personal genau hinschauen.

  • Bei der Trainersuche hätten die verantwortlichen «sehr genau» hingeschaut, ob ein Kandidat zum FCZ passe.

  • Auch sei Prävention möglich: Wir müssten alle besser hinschauen und Kindern offene Ohren schenken.

  • Bei fünf haben wir etwas genauer hingeschaut.

  • Aber die Richter haben sehr genau hingeschaut.

  • Bei einem großen Hersteller wie Renault sind die Erwartungen höher, hier wird von allen genau hingeschaut, analysiert und verglichen.

  • Dann, so der Imam, müsse man genau hinschauen, in welche Richtung die Pfeile flögen.

  • "Da haben wir ganz genau hingeschaut", berichtet Schuster.

  • Aber beim zweiten hinschauen dachte ich, das ist gar nicht so blöd.

  • Als Kontrollorgan empfiehlt er jedenfalls elterliche Präsenz: Eltern sollen hinschauen, was ihre Kinder im Internet trieben.

  • Auch Bibi hat genau hingeschaut: „herr Kahn und frau müller hohenstein benutzen wohl beide dieselbe schlechte blondierung!

  • Man muss genau hinschauen, welche Art von Liquidität wir brauchen.

  • Beim Kauf von Energiesparlampen müssen Verbraucher genau hinschauen.

  • Das Auge weiß nicht, wo zuerst hinschauen.

  • «Ich glaube, als deutscher Meister kann man da mit einem Auge hinschauen», sagte er zu seinen EM-Chancen.

  • Bei solchen Finanzierungen werden die Geldgeber künftig genauer hinschauen.

  • Man sollte einfach mal hinschauen und die faszinierende Entwicklung von Buschs Malerei entdecken.

  • Nach dem Urteil der Karlsruher Richter müssen Berlins Politiker ganz genau hinschauen.

  • Da wolle man genau hinschauen, wo Böger in seinem Etat noch Reserven habe, hieß es.

  • Bevor man also einen Heiratsantrag annimmt, weil die Hand so zärtlich gestreichelt wurde, sollte man doch zwei Mal hinschauen.

Häufige Wortkombinationen

  • genau hinschauen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb hin­schau­en be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 1 × C, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und U mög­lich.

Das Alphagramm von hin­schau­en lautet: ACEHHINNSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Unna
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Ulrich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

hinschauen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hin­schau­en kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­luch­sen:
ganz genau hinschauen und beobachten, was geschieht, was jemand tut
weg­dre­hen:
den Kopf oder ganzen Körper abwenden und woanders hinschauen
weg­wen­den:
einen Körperteil oder den Körper drehen und woanders hinschauen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hinschauen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hinschauen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5689490, 2531781, 1734332, 1311092 & 404634. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 16.12.2023
  2. bazonline.ch, 08.06.2022
  3. sueddeutsche.de, 06.07.2021
  4. aargauerzeitung.ch, 15.12.2020
  5. haz.de, 30.07.2019
  6. motorsport-total.com, 08.05.2018
  7. n-tv.de, 31.03.2017
  8. tagblatt.ch, 28.10.2016
  9. zeit.de, 17.11.2015
  10. pc-magazin.de, 03.06.2014
  11. express.de, 07.09.2013
  12. nzz.ch, 17.01.2012
  13. stern.de, 25.08.2011
  14. gmuender-tagespost.de, 10.09.2010
  15. de.eurosport.yahoo.com, 15.06.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 07.10.2008
  17. dradio.de, 09.03.2007
  18. tagesspiegel.de, 21.10.2006
  19. welt.de, 03.02.2005
  20. welt.de, 08.07.2004
  21. lvz.de, 01.04.2003
  22. f-r.de, 28.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995