hinauswachsen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɪˈnaʊ̯sˌvaksn̩ ]

Silbentrennung

hinauswachsen

Definition bzw. Bedeutung

  • aus etwas hinauswachsen: etwas hinter sich lassen, was zu klein geworden ist oder zu einer anderen Lebensphase gehört

  • reflexiv, über sich selbst hinauswachsen: besser, mutiger werden als je zuvor, ungeahnte Leistung zeigen

  • über etwas hinauswachsen, aus etwas hinauswachsen: länger/größer werden, sich wachsend entwickeln

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb wachsen mit dem Adverb hinaus.

Konjugation

  • Präsens: wachse hinaus, du wächst hinaus, er/sie/es wächst hinaus
  • Präteritum: ich wuchs hi­n­aus
  • Konjunktiv II: ich wüchse hinaus
  • Imperativ: wachs hinaus! / wachse hinaus! (Einzahl), wachst hinaus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: hi­n­aus­ge­wach­sen
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für hi­n­aus­wach­sen (Synonyme)

größer werden
hinter sich lassen

Sinnverwandte Wörter

he­raus­wach­sen:
aus etwas nach draußen wachsen, herauskommen
durch Wachstum zu groß werden
stei­gern:
bei einer Auktion ein Angebot aufstellen
etwas bei einer Auktion erwerben
über­tref­fen:
größer / besser sein, als etwas zum Vergleich Benutztes
über seine persönlichen Leistungen hinausgehen
über­win­den:
ein Hindernis überqueren
mit etwas Schwierigem fertig werden

Gegenteil von hi­n­aus­wach­sen (Antonyme)

hineinwachsen

Beispielsätze

  • Ich hatte gehofft, du wärest über solche Eifersüchteleien schon längst hinausgewachsen.

  • Die Tomatenpflanze ist aus dem Fenster hinausgewachsen.

  • Da bist du aber über dich selbst hinausgewachsen! Glückwunsch!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Experten erklären, wie wir ihnen standhalten – und sogar über uns hinauswachsen können.

  • Die Esslinger Kinder-Biennale hat Menschen, die in der Coronazeit über sich hinausgewachsen sind, in einem Langzeitprojekt porträtiert.

  • An der rechten Seite hat ein Fliederbäumchen seine Äste ein bisschen über die Leinwand hinauswachsen lassen.

  • Er lässt Berlin sternförmig über sich hinauswachsen, mit Grünflächen und einem zweiten äußeren S-Bahnring.

  • Ograjensek und Co. müssen in jedem Fall über sich hinauswachsen um ähnlich erfolgreich zu sein, wie 2014 in Sotchi.

  • Vor allem bei Ersterem werden Palikuca und Schäfer bei den Verhandlungen schon über sich hinauswachsen müssen.

  • Angelica Moser (19/Platz 13 im Stabhochsprung): Für einmal kann sie beim Grossanlass mit 4,50 m nicht über sich hinauswachsen.

  • Danach haben wir immer mehr Sicherheit gefunden, die Spieler sind über sich hinausgewachsen und haben immer wieder Nadelstiche gesetzt.

  • Mara gerät immer tiefer in eine magische Welt, in der sie all ihren Mut beweisen und über sich hinauswachsen muss..

  • Der Sauerampfer ist sogar über mich hinausgewachsen: Ich könnte die Blätter im Stehen abkauen.

  • Deshalb ist für Witte klar: "Wir müssen schon über uns hinauswachsen, um eine Chance zu haben."

  • Doch die Ambitionen sind über die eroberte Marktnische der Regionalfliegerei hinausgewachsen.

  • Wir müssen über uns hinauswachsen, forderte Klaus Allofs.

  • "Dieding kann kompakter werden, darf aber nicht in die Landschaft hinauswachsen", so Zeitlmayr.

  • Bei den Vorstellungen gebe es oft tolle Überraschungen, weil die Kinder in der Begeisterung des Auftritts über sich selbst hinauswachsen.

  • Die Spieler haben gezeigt, dass sie nicht nur über sich hinauswachsen, sondern auch mal zu ihrer Normalgröße stehen können.

  • Dann bin ich ein kleines Stück über mich hinausgewachsen.

  • "Björk" heißt auch unsere Pop-Ikone, sie ist längst über Island hinausgewachsen.

  • Im Kreis Pinneberg ist der "Girl's Day" bereits weit über die ursprüngliche Vater-Tochter-Aktion hinausgewachsen.

  • Aber die haben richtige Probleme, deren Lösung sie über sich selbst hinauswachsen lässt.

Häufige Wortkombinationen

  • aus den Kinderschuhen hinauswachsen

Was reimt sich auf hi­n­aus­wach­sen?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb hi­n­aus­wach­sen be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × H, 2 × N, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 2 × S, 1 × C, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem I, ers­ten N, ers­ten S und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von hi­n­aus­wach­sen lautet: AACEHHINNSSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Wupper­tal
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Salz­wedel
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Wil­helm
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Samuel
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Whis­key
  8. Alfa
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Sierra
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

hinauswachsen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hi­n­aus­wach­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

er­wach­sen:
aus dem Kindesalter heraus, über das Jugendalter hinausgewachsen
Über­mensch:
Philosophie: idealer Mensch, der geistig über gewöhnliche Menschen hinausgewachsen und zum Herrschen bestimmt ist
über­wach­sen:
jemanden durch Wachsen an Größe übertreffen, überholen; über jemanden oder etwas hinauswachsen

Buchtitel

  • Gemeinsam über sich hinauswachsen Daniel Hunziker | ISBN: 978-3-86781-228-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hinauswachsen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hinauswachsen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 10.01.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 10.08.2022
  3. nw.de, 13.03.2021
  4. bz-berlin.de, 01.10.2020
  5. kleinezeitung.at, 02.01.2019
  6. rp-online.de, 12.03.2018
  7. blick.ch, 14.08.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 15.06.2016
  9. presseportal.de, 01.04.2015
  10. zeit.de, 28.06.2014
  11. ngz-online.de, 15.03.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 11.01.2012
  13. focus.de, 29.09.2010
  14. trostberger-tagblatt.de, 03.02.2009
  15. stuttgarter-wochenblatt.de, 07.11.2008
  16. BerlinOnline.de, 15.10.2007
  17. ngz-online.de, 10.02.2006
  18. spiegel.de, 09.11.2005
  19. abendblatt.de, 24.04.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 04.09.2003
  21. sueddeutsche.de, 28.08.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. BILD 1997
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 03.05.1996
  27. Die Zeit 1995