hin-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɪn ]

Silbentrennung

hin-

Definition bzw. Bedeutung

  • adverbiales Präfix, immer unbetont: räumlich: von dem Sprechenden weg

  • adverbiales Präfix, immer unbetont: zeitlich

  • verbales Präfix, immer betont, trennbar: gleichmäßige Bewegung ohne bestimmte Richtung, einförmiger Zustand; vor sich hin …

  • verbales Präfix, immer betont, trennbar: in Verbindung mit Verben des Schreibens und Sprechens: flüchtig, unüberlegt

  • verbales Präfix, immer betont, trennbar: nach unten an einen bestimmten Ort

  • verbales Präfix, immer betont, trennbar: von dem Sprechenden weg auf ein Ziel zu

Sinnverwandte Wörter

da­her-:
in Zusammensetzungen mit Verben: sich im Sichtfeld bewegend oder auch näher kommend
in Zusammensetzungen, Auftritt oder Ausdrucksweise betreffende Abwertung: von zweifelhafter Herkunft seiend, unüberlegt sprechend
da­hin-:
ohne klares Ziel fort, weg, vor sich hin
ohne weiters Überlegen
dort­hin:
meist mit Verben der Bewegung: in/zu eine/einer Richtung
nie­der-:
in Zusammensetzungen mit der Bedeutung: zerstören oder reduzieren
in Zusammensetzungen, abtrennbare Vorsilbe mit der Angabe der Bewegungsrichtung: nach unten, zu Boden

Gegenteil von hin- (Antonyme)

her-:
adverbielles Präfix (räumlich): wie in Zusammensetzung mit Adverbien
adverbielles Präfix (zeitlich): zum Beispiel hernach

Beispielsätze

  • hinbetten, hinbreiten, hinducken, hinfallen, hinfläzen, hinflegeln, hinhängen, hinhocken, hinknien, hinlegen, hinplumpsen, hinpurzeln, hinscheißen, hinschlagen, hinschmeißen, hinsetzen, hinsinken, hinstellen, hinstrecken, hinstreuen, hinwerfen

  • hinbrummen, hinkritzeln, hinmalen, hinpinseln, hinplaudern, hinreden, hinsagen, hinschmieren, hinsprechen, hinzeichnen

  • hinab, hinan, hinauf, hinaus, hindurch, hinein, hinüber, hinunter, hinweg, hinzu

  • hinblättern, hindösen, hinfließen, hinfristen, hinhalten, hinplätschern, hinschlängeln, hinschleichen, hinsiechen, hinströmen, hintreiben, hintrotten, hinvegetieren, hinwursteln, hinziehen

Übersetzungen

  • Niederdeutsch:
    • hän-
    • hen-
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hin-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0